13 Jahre altes 2.2i G-Cabbi auf der Bühne
Hallo zusammen,
ich liefere hier mal paar Bilder unter ein 13 Jahre altes Astra G-Cabrio 2.2i (92 tkm), Auspuff wurde z. B. noch nie angelangt, und würde mich auf eure Meinungen/Rückäußerungen in jeder Hinsicht freuen :-)
Beste Grüße
KaiGCab
35 Antworten
Schau doch mal bei Google nach, und gib: veramon.astra@seznam.cz... , ein, kommst du direkt auf die Seite!
Das Teil ist echt klasse für den Preis! Geschwindigkeit, Drehzahl, bordspannung.... wird alles angezeigt!
Die Aussage bezüglich der Kette ist natürlich schwach aber vorhersehbar gewesen. Klar mag das Kettenkit Stand jetzt ordentlich funktionieren und geräuschlos arbeiten. Aber alles was nicht den erst 2009 per Feldabhilfe freigegebenen Z20NET Kettenspanner verbaut hat ist potenziell ausfallgefährdet. Und man sollte nicht zwingend hoffen, dass sich Schäden mit Geräuschen ankündigen. Das ist zwar oft so, bei weitem aber nicht immer.
Ich will dir damit auch keine Angst machen oder irgendwas überreden. Es ist rein informativ und eine definitiv qualifiziertere und fundiertere Info als du sie bei Opel bekommen hast.
Hallo zusammen, ich berichte jetzt mal:
kein Kettenproblem, Kofferraumklappe (Scharnier) Schweißpunkte erneuert (muß ein Profi machen, hat super geklappt beim FOH), 2 neue Dämpfer Hinterachse, Auspuff ab Kat neu (Opel-Teile), vor Kat Schweißnaht, kein neues Radlager vorn rechts nötig, Keilrippenriemen neu, Simmerring Ölpumpe neu (Motor jetzt trocken), 2 WiRei, Wischerblatter & Leihwagen 2 Tage --> 1.299,- EURonen ... ausgehandelt ...
Im Frühjahr kommt's Cabbi zum Aufbereiter (insbesondere Stoffdach imprägnieren, "Lack & Leder"😉 ... werden nochmal 250,- bis 300,- EURonen.
Dann ist er wieder "chico" :-)
Beste Grüße
KaiGCab
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiGCab schrieb am 27. November 2015 um 16:33:21 Uhr:
...
kein Kettenproblem...
Ja ja, ich hab schon verstanden. Was weiß ich denn schon von dem Motor?! Quasi nichts :-D
Aber dann nicht heulen, wenn das schöne Cabrio mit Motorschaden dasteht. Von wegen plötzlich und völlig unerwartet und meiner war ja angeblich nicht betroffen.
Zitat:
@Yfiles schrieb am 27. November 2015 um 20:33:30 Uhr:
Ja ja, ich hab schon verstanden. Was weiß ich denn schon von dem Motor?! Quasi nichts :-DZitat:
@KaiGCab schrieb am 27. November 2015 um 16:33:21 Uhr:
...
kein Kettenproblem...
Aber dann nicht heulen, wenn das schöne Cabrio mit Motorschaden dasteht. Von wegen plötzlich und völlig unerwartet und meiner war ja angeblich nicht betroffen.
Moinsen, das habe ich jetzt nicht verstanden. Das "Kettenproblem" hat meiner nicht, seit ~93.000 km nicht. Da kommen keine Fremd-Teile rein. Erst recht nicht aus'm Internet, nur original Opel-Teile.
Beste Grüße
KaiGCab
Natürlich hat dein Motor ein Ketten(spanner)problem, zumindest potenziell. Es hat sich nur noch nicht geäußert.
Was du mit Fremdteilen aus dem Internet meinst, versteh ich nicht.
Es gibt genug die problemlos 200.000 und mehr auf der Uhr haben, es kann aber es muss nicht passieren. Es geht ja auch nicht jeder TSI kaputt, wo VW ja auch Probleme hatte.
Ich streite ja nicht ab dass kein Motor 200tkm schafft. Was ich sagen will ist, dass jeder Z22SE betroffen ist von dem Problem. Und zwar jeder, der nicht auf die neueste Generation umgebaut wurde. Erst heute wieder ein Beitrag im Vectra C/Signum Unterforum, wo es einen 2.2er direct erwischt hat.
Hallo zusammen,
ich komme mal zurück auf das "Kettenproblem": Wie äußert sich das und was sind ggf. die Folgen ? Angenommen bei 60 km/h im 3. Gang einfach so whrd der Fahrt plötzlich kein Vortrieb mehr, ESP-Lampe an, Motor aus ... keine lautstarken mechanischen Geräusche ... Anlassen nicht mehr möglich, Motor dreht nicht mehr mit oder sowas ? Ich fürchte, genau diese Erfahrung habe ich grad machen müssen bei 93 tkm ...
Beste Grüße
KaiGCab
Nee, hat er nicht ! Das ist es ja grad. Lief super nach der hier geposteten FOH-Aktion. Kam "aus dem Nichts". Es gab keine mechanischen Geräusche, plötzlich ummpff, kurzer Ruck (nicht heftig), Vortrieb weg, ich hatte den Eindruck, daß ein Notlaufprogramm im Gange war, Kupplung getreten, runter in den 2. Gang, kein Geruckel, er wollte nicht mehr. Ausrollen lassen, an den Rand gestellt, Warnblinker an und ADAC-Abschlepper gerufen ... der mich dann auch noch nach Hause gefahren hat ! Guter Mann !!
Ich erkenn nicht so viel. Wieviele Ventile hats erwischt? Wie ist der weitere Plan?
Schöne Grüße übrigens an deinen FOH zum Thema dein Motor wäre von den Kettenproblemen nicht betroffen.
Hallo Yfiles,
bessere Bilder gingen unter den gg. Umständen nicht, war schon froh, direkt ran zu können. Anbei noch ein paar Pics ... wehe, wenn ich jetzt Schadenfreude lesen muß :-)
Mein erster Eindruck: Alle, ein Zylinder heftig (sieht man), die anderen wohl auch. Kolben ok.
Es ist einigermaßen erstaunlich, daß das jetzt auftritt, nachdem ich hier über meine Pläne, das Cabrio technisch und optisch komplett aufzufrischen, gepostet hab :-) self fullfilling prophecy ?? Über 10 Jahre nie ein Thema gewesen ...
Der weitere Plan lt FOH ist erschütternd:
- 16 Ventile - 1.300
- Steuerkette - 550,-
- Kopfsatz - 300,-
- Schrauben - 90,-
- Ventilführungen/-schäfte - 800,-
- Lohn - 500,-
Noch Fragen ?
Ich wurde heute auch nicht so zuvorkommend behandelt beim FOH, wie ich es sonst bei ihm gewohnt bin ....
Kurze Netzrecherche:
- Ventile - völlig überteuert
- Steuerkette - dito
- Ventilschäfte - dito
Kennt jemand http://www.enginedynamics.eu/
Was ist mit www.kfsteile24.de ?
Mein weiterer Plan: Es ist WE - ich denke nach ... möchte mein Cabbi behalten, bin aber momentan echt genervt (nicht nur, weil ich jetzt Corsa-Leihwagen fahren muß :-) )
Momentane Idee: Teile selber besorgen (mit Garantie versteht sich) ... ich ärgere mich sehr darüber, daß das Cabbi grad vor wenigen Tagen beim FOH in der Insp. war - NoGo!!
Habe alle Insp.Termine beim FOH wahrgenommen - es kann nicht sein, daß dann das - hier offenbar allgemein bekannte - Kettenproblem nicht erkannt wurde - wie gesagt, km-Stand: 92.969 ... kein Racer ...
Beste Grüße
KaiGCab