12v Steckdose im Kofferraum nachrüsten
Hallo zusammen,
da mein Insignia keine 12v Steckdose im Kofferraum hat, möchte ich wieder eine nachrüsten. Ich hatte überlegt von der hinteren Steckdose abzuzweigen, oder gibt es im Kofferraum eine Stelle wo ich bequem Zündungsplus abzweigen kann ? Würde Zündungsplus bevorzugen damit mir nicht eine vergessene Kühlbox die Batterie leer saugt, und ich eigentlich keinen Spannungswächter verbauen wollte.
Danke und Gruß
Wartburg
Beste Antwort im Thema
22 Antworten
@Wartburg wo hast du die Steckdose hingemacht? Extra ein Loch gebohrt oder einfach so rumfliegen lassen?
Moin,
da ja doch noch eins zwei Fragen sind, hab ich schnell mal 1 paar Fotos gemacht. Denke damit sollte alles klar sein. Mann kann natürlich auch Dauerplus im Sicherungskasten abgreifen, aber das wollte ich nicht.
Gruß Wartbug
Ps: Schöne Grüße vom Wartburg an die Wartburg zurück. 😁
Dankeschön für die Bilder!!!
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich habe heute auch die Dose eingebaut. Allerdings an etwas anderer Position. Grund sind die Schienen vom Flex Organizer. Wenn ich daran etwas befestige, ist die Steckdose verdeckt. Ich habe die Verkleidung abgebaut und gesehen, dass oben noch eine größere Öffnung ist. Passt einwandfrei hin, und weder die Laderaumabdeckung noch das Netz kommt damit in Berührung. Anbei noch ein paar Bilder. Was mir noch fehlt ist der Stromdieb. Dieser soll am Dienstag kommen. Jetzt hab ich noch eine Frage @Wartburg Ich habe auf den Bildern gesehen, dass Du noch eine Fliegende Sicherung eingebaut hast, bzw., dass sie halt vorhanden ist. Braucht man dies unbedingt? An dem Stromdieb sind ja schon zwei Sicherungsplätze vorhanden. Ist die eine dann für den regulären Stromkreislauf, also für den ersten Verbraucher, und die obere für in diesem Fall, Steckdose?
Und wie sieht es mit dem zusätzlichen Stromabnehmer aus, gibt es keine Fehlermeldung?
Grüße Volker
Moin, ich glaube nicht das man die zusätzliche Sicherung braucht, da bei dem Stromdieb eine 2.Sicherung für den zusätzlichen Verbraucher ist, und die 1. Für den ursprünglichen Verbraucher. Da die Sicherung aber bei der Steckdose dabei war, hab ich sie gelassen. Bin jetzt schon über 1000 km mit angesteckter Kühlbox gefahren, kommt keine Fehlermeldung.
Gruß Wartburg
Hallo @Wartburg
Heute ist der Stromdieb gekommen. Hat alles super geklappt. Das einzige was ich ein wenig kritisiere ist, dass sich die Sicherungen nur sehr schwer reinstecken lassen. Ansonsten läuft alles wie gewünscht.
Nochmals Danke für deine Bilder und den Tip welchen Sicherungsplatz man verwenden kann.
Grüße Volker
Moin,
nix zu danken. Schön wenn alles funktioniert. Sicherungen gingen bei mir auch schwer zu stecken, dachte das wäre ein Einzelfall. Aber es gibt ja genug andere Anbieter im Netz.
Gruß Wartburg