12V-Steckdose (bzw. Zigarettenanzünder) teil-defekt/Fremdladegeräte passen nicht/wackeln

BMW X1 F48

Ist das normal? Der BMW-Händler kriegt das nicht hin und meint, das Ladegerät von TomTom sei falsch konzipiert...
Drei versch. Ladegeräte passen vorne nicht, u.a. ein original TomTom-Ladegerät, die in versch. anderen BMWs und auch im X1 für die Fondspassagiere problemlos gehen.

40 Antworten

Weiß ich gar nicht. Kommt man gut an die Sicherungen ran?

nö nicht wirklich. Klappe hinter dem Handschuhfach.

Zettel lesen und alle Sicherungen checken, die in Frage kommen. Steht auch hier im Forum welche das sind.

Super danke

Hallo zusammen, ich weiß dass der Thread schon älter ist, bin aktuell aber auf das gleiche Problem gestoßen. Hatte eine Dashcam gekauft, und der Ladestecker bekommt vorne keinen Strom, an der Steckdose im Fond funktioniert er aber. Dieses Forum ist die einzige Stelle, an der ich überhaupt etwas über ein derartiges Problem gefunden habe. Habe einen BMW 430 Bj. 2017, und die Nachfrage beim Freundlichen hat ergeben, dass bei neueren BMW-Fahrzeugen die Steckdosen vorne nicht mehr genormt sind, so dass die Abmessungen variieren können und deshalb manche Stecker nicht funktionieren. Andere Stecker kann ich vorne nutzen, aber diesen einen eben nicht, dieser funktioniert aber wie gesagt an der Buchse hinten, die wohl anscheinend weiterhin genormt ist. Auch in einem X1 und Z4 kann ich den Stecker normal nutzen. Das heißt Abhilfe kann man sich nur mit einem passenden Adapter bzw. anderem Ladestecker schaffen, es liegt nicht an den Sicherungen oder einer prinzipiell falschen Steckerkonstruktion.
Viele Grüße

Ähnliche Themen

schon mal richtig fest den Steckerin die Dose gedrückt? Der geht bisweilen sehr streng rein in die Dose.

Zitat:

schon mal richtig fest den Steckerin die Dose gedrückt? Der geht bisweilen sehr streng rein in die Dose.

Ja klar, da ist absolut nix zu machen. Andere Stecker gehen wie gesagt, da ist der Plus Zapfen vorne rund, bei dem Betroffenen ganz gerade. An der Fondsteckdose geht der Stecker aber. Hab mal spaßeshalber einen abgeschnittenen Nagelkopf dazwischengelegt, dann war auch Kontakt da. Will aber nicht schuld sein wenn da was kaputt geht 🙂

Ist doch ohnehin ziemlich häßlich wenn das Kabel da immer hängt und so. Ich würde das Kabel sauber verstecken und hinter der verkleidung anklemmen. Hierzu müsste man etwas in die Elektrik rein und dir einen Adapter bauen, aber nichts dramatisches. Dann hast du auch das Thema nicht.

Also ich selbst habe die Kabel jetzt in der Fondsteckdose eingesteckt und schön unter den Verkleidungen (Türen, A-Säule, Sitze) verlegt, das passt für mich schon so. Ich hatte mich nur über das Problem gewundert, weil ich erst auch dachte der Stecker sei defekt, und dabei eben erfahren dass bei BMW die Steckdosen vorne tatsächlich unterschiedlich sein können. BMW hat dafür - natürlich - einen passenden Adapter, aber wer braucht den schon... Klar kann man den Strom auch irgendwo direkt abgreifen wenn man es eleganter haben will und sich die Zeit zum Basteln nimmt 🙂

Einfach mal ne Idee…
Ich habe irgendwo gelesen, dass es in der Regel noch eine weitere 12V Steckdose unter dem Handschuhfach direkt am Mitteltunnel geben soll. Bei meinem X1 (Baujahr 4/2022) ist nur noch das Loch dafür vorhanden (oder man hat das Ding schlicht vergessen…)
Scheint zumindest mal einen Versuch wert und vielleicht die bessere Wahl statt Kabel von hinten nach vorne zu legen…!?
Evtl kann man, wenn nur das Loch vorhanden ist, ja auch was Passendes nachrüsten..

Bei mir ist dort ein 12V Anschluss und er funktioniert.

Zitat:

@Jovel schrieb am 9. Mai 2022 um 18:50:34 Uhr:


Einfach mal ne Idee…
Ich habe irgendwo gelesen, dass es in der Regel noch eine weitere 12V Steckdose unter dem Handschuhfach direkt am Mitteltunnel geben soll. Bei meinem X1 (Baujahr 4/2022) ist nur noch das Loch dafür vorhanden (oder man hat das Ding schlicht vergessen…)
Scheint zumindest mal einen Versuch wert und vielleicht die bessere Wahl statt Kabel von hinten nach vorne zu legen…!?
Evtl kann man, wenn nur das Loch vorhanden ist, ja auch was Passendes nachrüsten..

Ich grabe deinen alten Beitrag einfach mal wieder aus, weil ich hierdurch erst auf die Option mit dem Anschluss unter dem Handschuhfach gekommen bin... Danke dafür schon mal!

@Jovel, ich glaube du meinst das Loch direkt am Mitteltunnel, links im Beifahrerfußraum, oder? Schau dort mal nach oben 😉 Unter dem Handschuhfach, also in der Horizontalen ist tatsächlich eine 12V-Dose vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen