12V-Hochstrom-Terminal im Kofferraum?

Mercedes E-Klasse S212

Servus,
gibt es beim S212 im Kofferraum irgendwo ein hochstromfähiges Terminal mit Dauerplus im Kofferraum?

Danke und Grüße

35 Antworten

Einfach zwei Sicherungsplätze belegen ... 2x 25A = 50A
Aber aufpassen, dass 30g und 30 nicht zusammengeschaltet werden 😉

Das geht solange gut, wie die Hauptleitung und Hauptsicherung vom SAM das mitmacht. Außerdem muss man einen 50A Verbraucher mit einer größeren Sicherung absichern (und Kabel auslegen), weil sonst bei voller Last die Sicherung schmilzt. Alles nicht so einfach.

Zitat:

@schorschlhuber schrieb am 9. Februar 2022 um 19:20:13 Uhr:



Zitat:

@MiReu schrieb am 8. Februar 2022 um 13:29:33 Uhr:


Habt ihr schon mal solch einen Wechselrichter von Innen gesehen? Ich denke nicht. Diese Dinger liefern keine echten 230 Volt ~ und auch keine 500, geschweige denn 1000 W Spitze. Sie werden mit Zig.Anzünderstecker, 0,75 mm² und 10 A Sicherung im Stecker ausgeliefert!

Induktive Lasten können die meisten auch nicht, dass ist alles nur Spielzeug.

Ohne genaues Wissen, welchen Wechselrichter der TE verbauen möchte ist eh alles nur Vermutung und raten.

Gruß

MiReu

z.B. so einen:

https://www.amazon.de/.../

Da ist nix mit Zigarettenanzünder ;-)

Auch dieses Teil ist kein echter (wie angegeben) 600 W Wechselrichter

Zitat:

• Interne Sicherungen: 35A

Weitere Kritikpunkte dieses Spielzeuges

Zitat:

  • Eingangsspannung: 9,8~12V DC
  • Stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig geladen ist, bevor Sie sie an den Wechselrichter anschließen. Verwenden Sie den Wechselrichter nicht, während die Batterie geladen wird.
  • Besonderer Hinweis: Es wird nicht empfohlen, einen Kühlschrank(? 60 W) an den 600W Wechselrichter anzuschließen. Der Kühlschrank ist eine induktive Last mit einer großen Startleistung, die mehr als das 9-fache ihrer Nennleistung beträgt.

Somit fällt ein Betrieb während der Motor läuft auch weg.

Auch, wie von mir schon befürchtet, sind induktive Lasten bis maximal 60 W möglich. Also fällt dein Laptopnetzteil auch weg, da dies bei Vollast sicher mehr als 60 W zieht.

Mehr habe ich mich nicht mit dem Teil beschäftigt.

So, und jetzt erklär mir noch mal einer, hier würde es um einen echten bzw. vollwertigen Wechselrichter gehen.

Gruß

MiReu

Ich weiß ja nicht wo du deine "Weisheit" bezüglich Strom hernimmst, aber hier muss man schon etwas differenzierter vorgehen. Nur weil da eine 35A Sicherung drin ist heißt das noch nicht das die bei 35A rausgeht, es ist eine Schmelzsicherung mit Kennlinie XY. Da muss man auf den Hersteller vertrauen das seine E-Ings das richtig ausgelegt haben, der Umrichter muss sich selbst ausschalten bevor die Sicherung als letzte Instanz fliegt.

Der Umrichter hat keine Boost Funktion deswegen ist der Hinweis mit dem Kühlschrank drinnen, da steht nicht das man keine Induktivitäten anschließen kann, genau genommen ist das sogar ein besserer Umrichter mit Pure-Sine Technologie.

Ähnliche Themen

Also mal neben allen Berechnungen ein Bericht aus der Praxis...
Ich hab mir bei der bösen Autoteilekette mit den 3 Buchstaben einen simplen Spannungswandler gekauft - unter anderem um damit einen Laptop zu betreiben.
Stecke ich bei Bedarf in den Zigarettenanzünder vorn, ein kleiner Ventilator in dem Teil läuft hoch und mein Laptop lädt über sein 230V Netzteil prima damit 🙂
Das auch über längere Zeit. Egal ob Motor läuft oder nicht.
Ja, der Wandler wird etwa handwarm dabei. Auch der Stecker im Zigarettenanzünder wird handwarm.
Sonstige Störungen konnte ich nicht feststellen.

Das ist bei mir aber auch nur ein stinknormaler Laptop, kein wassergekühlter Hochleistungsrechner auf dem Videos oder Spiele in 4K UHD laufen! Eigentlich läuft nur ne SD drauf 😁

Ein Netzteil der Heutigen Generation ist ohne Lasttrafo egal für was ist elektronisch geregelt, Eingangsspannung ab 110V Ausgang nach Bedarf!
Einzig bis die Kondensatoren ca. 400V geladen sind gibts eine Einschaltspitze dann wird konstant nach Ausgsngsbedarf gezogen.
Die normalen billigen Wechselrichter liefern eh kein Sinus eher eine Rechteckfrepuenz, das mögen Spulen nicht so.
Kühlschrank geht schon aber erst ab einer gewissen Leistung vom Wechselrichter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen