125Kw Touran - Leistungsmangel
Hallo Leute,
ich habe einen FL-Touran (Handschalter) mit 125kw und mittlerweile ca. 11tkm. Es gab mit dem Wagen bisher keine Probleme, aber mit der Leistung bin ich nicht so recht zufrieden.
Mit 225er Sommerreifen schafft der Touri mit Müh´und Not 210 km/h nach Tacho (lt. GPS sind das echte 202). Der Wagen wird sehr zügig gefahren, jedoch selten auf der Autobahn. Er wurde gewissenhaft aber nicht bummelig eingefahren.
Gibt es ähnliche Erfahrungen anderer User? Ich möchte mich schon mal auf das Gespräch mit meinem Freundlichen vorbereiten. Der macht wahrscheinlich 2km Probefahrt auf der Landstraße und sagt dann:"Der Wagen läuft doch gut".
Ich bin sicher nicht auf der Suche nach dem letzten km/h, aber in die Nähe der Werksangabe sollte ein Neuwagen schon vorstoßen, oder?
Gruß
Carl
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Würde das bedeuten, dass ich mit dem Anwalt diesen Grund für den "Rücktritt vom Vertrag" nennen könnte?Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Ja, VW hat die Service-Anweisung herausgegeben, das die Piezo-Injektoren im Rahmen der Service-Arbeiten kostenlos gereinigt werden sollen. Lösen tut das das Problem aber nicht ...
Schöne Grüße von einem ex-170-PS-TDI-Passat-Fahrer
vielen dank
Ich habe im April 2006 nach "endloser" Wartezeit endlich meinen 170er Passat bekommen (bestellt wurde der Wagen November 2005!). Im Laufe von 2007 häuften sich die Probleme, im September 2007 habe ich VW den Wagen wieder auf den Hof gestellt. VW hat zwei Versuche bekommen, die Leistung wieder herzustellen. Sie haben nach Getriebeproblemen das DSG-Getriebe gewechselt, da sie der Meinung waren, daß das dafür verantwortlich war. Dann haben sie im zweiten versuch das Motorsteuergerät gewechselt und dann ist mir der Kragen geplatzt: Der Leistungsverlust war ausschlaggebend, allerdings hatte der Wagen auch noch diverse andere Mängel (B-Säule klapperte, Navi mußte nach Defekten ausgetauscht werden, und noch jede Menge anderer Kleinkram).
Die "Wandlung" habe ich damals komplet ohne Anwalt durchgezogen. Der Händler war sehr nett und hatte eingesehen, daß das Fahrzeug nicht in Ordnung war, und das obwohl der Wagen nie bei ihm ind er Werkstatt war. Der Wagen wurde via einem Internet-Vermittler gekauft und dann bei uns vor Ort gewartet. Also einfach stur bleiben.
Auch wenn der VW-Händler damals nicht noch einmal zum Zuge kam, VW hatte für mich keine interessanten Fahrzeuge abgesehn vom Passat im Angebot und Audi gefällt mir einfach nicht so, hat er jetzt doch Aufgrund der guten Abwicklung der Wandlung den Zuschlag bei unsererm kommenden Touran bekommen. Gute Arbeit zahlt sich halt mittelfristig doch aus!