125i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

eventuell wurde das schon diskutiert. ich beschäftige mich schon jetzt mit der frage welches auto kaufe ich mir als nächstes. 1er cabrio ???? schau mer mal. leider entrspicht der 120i nicht meinen vorstellungen, da ich gerne eine 6-zylinder hätte noch passt der 130i in men budget. von daher die frage, ist der 2.5l im 1er geplant ?

36 Antworten

wie du es richtig erkannt hast, wurde das tzhema schon desöfteren diskutiert.

hab gestern meinen händler mal gefragt ob er was weiß, weil mich ein 6-zylinder (außer dem 130i) ebenfalls interessiert. er meinte, dass die chancen generell einen weiteren 6-zylinder (benzin oder diesel) zu bekommen sehr gering sind.

gruß
rd

Ich verstehe den Sinn davon überhaupt nicht. Ich denke sehr viele Leute wollen einen Sechszylinder haben, da der 120i einfach zu lahm ist. Ein 123i oder 125i ist mit Sicherheit für viele diese Motorisierung das man das Gefühl hat nicht untermotorisiert zu sein, aber ein 130i zu teuer ist.
Ich verstehe BMW dahingehen überhaupt nicht.

Das wird BMW im nächsten, längeren Zeitraum schon zu spüren bekommen, da der 130i als momentan einzigster 6-Zylinder nicht so wahnsinnig viele Abnehmer finden wird...Hauptmotoren werden sicherlich der tolle 120d und 118i bleiben. 😉

@ night driver:

Ist man denn mit nem 4 Zylinder grundsätzlich untermotorisiert? Ich würde schon meinen 118d als nicht untermotorisiert bezeichnen......eher würde ich in der heutigen Zeit 6-Zylinder als übermotorisiert bezeichnen. Vor allem in dieser Fahrzeugklasse der kompakten.

René

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Hauptmotoren werden sicherlich der tolle 120d und 118i bleiben. 😉

glaub ich nicht, denn der 116i ist der meistverkaufte aus der 1er Reihe, weit!! vor den 118i und dem 120d.

Grüße

0016

Zitat:

Original geschrieben von Renner1978


@ night driver:

eher würde ich in der heutigen Zeit 6-Zylinder als übermotorisiert bezeichnen. Vor allem in dieser Fahrzeugklasse der kompakten.

René

Das Problem Übermotorisierung liegt nicht am 6-Zylinder-Motoren sondern an der Modelpolitik von BMW. Ich fahre schon seit Jahren 6-Zylinder ( 323ti, 320ci und 325ti). Einen 1er mit 177PS würde völlig ausreichen und würde ich sofort kaufen. Die 6-Zylindermotoren sind laufruhig und wen man sie fordert, haben sie einen tollen Motorensound. Einfach kein Vergleich zu einem Diesel oder 4-Zylinder.

Also, ich erwarte für dieses Jahr einen 125i mit dem 2,5l 6-Zylinder und 218 PS. Desweiteren wird ein 12?d kommen mit einem 2,0l 4-Zylinder Diesel mit Twin-Turbo Aufladung im Bereich von 190 bis 204 PS. Da der von Audi angekündigte S3 mit einem 2,0 TFSI mit 260 PS noch zu nahe beim 130i liegt, ist in Sachen M Version weing zu erwarten. Dies sind natürlich alles nur Vermutungen, aber aus der Sicht einger Aussagen von BMW Mitarbeitern und der vergangen Modellpolitik von BMW, zu erwarten.

also ich habe selbst auf einen 125i gewartet,und wollte nun nicht mehr länger darauf hoffen bis zum sankt nimmerleins tag.
nun hab mir jezt eben einen 130i geholt und bin aüßerst zufrieden.
ich persönlich glaube nicht das ein 125i komment.
für was auch und selbst wenn wird dieser nur unwesentlich günstiger sein wie ein 130i.
dann nehme ich doch gleich die rakete mit a bisserl weniger ausstattung.
wie gesagt hab ich mich auf die relativ gute serienausstaung beschränkt.
und siehe da es langt doch.
vom unterhalt und sprit verbrauch wären sie eh fast gleich.

ICH KANN NUR SAGEN FAHRSPASS PUR IST GARANTIERT:

zum thema untermotorisiert.....das ist ja nur eine frage der anforderungen an das auto von jedem einzelnen.

ich fahre nen e36 328i cabrio. der ist keine rakete, es lässt sich aber sehr schön und angenehm cruisen. und das ganze gepaart mit nem tollen 6-zylinder brummen. das ist für mich neben oben ohne das tollste am fahren. da hat sicherlich jeder andere anforderungen.

da cabrios in der regel etwas schwerer sind als die limusinen, ist zusätzlicher hubraum oder ps sicherlich nicht schädlich.

ich gehe nun davon aus, dass die preise für das cabrio nochmals um ein gutes stück teurer sind als für die limusine. nackt versteht sich. zum cabrio möchte ich aber ein paar sonderausstattungen die den preis dann sicherlich schnell in die region 40000euro ??? treiben werden....eher noch teurer wenn der 130i derzeit nackt um die 33000 euro kostet.

das ist mir in dieser klasse dann einfach zu teuer. 5000euro weniger und einen kleineren 6 zylinder und ich wäre ein potentieler kunde. wenn es allerdings so bleibt werde ich auch mal andere marken abchecken.

120i 24200
130i 32500

8000euro !!!! da fehlt definitiv für MICH eine preisklasse (bzw. leistungsklasse) dazwischen und so wie es scheint für viele anderen auch.

Hi;ich denke auch wenn bmw ein 125i bauen sollte,dann wurde den preisunterschied zum 130i nicht so groB sein;Daher,wie HARLEY sagt,nehme ich mir lieber eine RAKETE als ein kompromiss;

was ich mich frage, ist wo das problem bei bmw da liegt. viele wollen einen kleineren 6-zylinder, um den gewohnten und auch von vielen geliebten sound zu haben. also was soll der geiz die motoren passen doch, also rein damit ein 123i würde dicke reichen.
vielleicht muss man bmw nur mal darauf hinweisen, was kundenwunsch bedeutet.

gruß
rd

ein 125i cabrio ist für meinen anspruch kein kompromiss, sondern würde genau dem entsprechen was ich suche. wie ich schon vorher geschrieben habe, hat jeder einzelne andere ansprüche die nur ER selbst dem angebot gegenüber stellen kann.

um ein ganz einfach auszudrücken. ich habe ansprüche und ein budget. entwerder ich finde bei bmw das passende auto oder eben woanders. ich bin nicht auf eine marke fixiert. und sollte es dann noch immer nicht klappen muss ich entweder meine ansprüche verändern oder mein budget :-)

für informatiker:

if bmw nix 125i dann ich woanders kaufen
if bmw anbieten 125i cabrio zu mein budget ich mal anschauen und vielleicht kaufen

@ Nightdriver:
Der 120i ist mit 200 Nm und 150 PS mit Sicherheit NICHT untermotorisiert. Wer das denkt, sollte ihn erstmal fahren. 8,7 sec von 0 auf 100 sind schließlich kein schlechter Wert.

Es ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Manchem sind auch 200 PS noch zu wenig. Für meine Belange sind die 150 PS jedenfalls mehr als ausreichend.
Ein 123i wäre für mich noch die einzige Alternative, allerdings weniger wegen der Mehrleistung, sondern wegen dem Reihensechser.

Zwischen 130i und 120i wird BMW sicher noch ein oder zwei Modelle platzieren...mindestens noch einen Sechszylinder und vielleicht einen Turbo.

Gruß,
BlackEgg

hi romandoering

na da bin ich mal gespannt wenn du deinen 123i - 130i in der garage stehen hast. :-)

ist nun mein 3 6 zyl von bmw und kann dir sagen habs nie bereut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen