125i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

eventuell wurde das schon diskutiert. ich beschäftige mich schon jetzt mit der frage welches auto kaufe ich mir als nächstes. 1er cabrio ???? schau mer mal. leider entrspicht der 120i nicht meinen vorstellungen, da ich gerne eine 6-zylinder hätte noch passt der 130i in men budget. von daher die frage, ist der 2.5l im 1er geplant ?

36 Antworten

na schau mer mal.
aber was black egg so sagt stimmt schon.
265 ps langen schon aber es fängt einen irgendwann mal an zulangweilen.

*ironie on*
Na dann bist Du ja der richtige Kunde für die PS-süchtige Automobilindustrie.
*ironie off*

Wo soll das denn noch hinführen ? 300-400-500 PS und noch kein Ende der Fahnenstange. Wo kann man denn heute so ein Auto noch richtig ausfahren ???
Und immer nur Nordschleife wird für den wahren Freak doch auch irgendwann "langweilig". 😉

na seh es mal lockerer.
ein bißchen ironie muß sein denn es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Ich seh das doch auch locker ! 😉
Mir reichen meine 163 Pferdchen - und recht sparsam sind sie auch. 😁

Ähnliche Themen

hi Guenter45479
du hast sicher einen diesel 120i oder?
wie ist dein verbrauch so im stadtverkehr?
mein 130i liegt so um die 10.5 bis 11 liter in der stadt.
ist so o.k
trotz der haufen ps finde ich relativ "wenig".
ich fahre aber eher zahm.
servus harley

ich kann harley nur zusitmmen! man gewöhnt sich an die Leistung und irgendwann langweilt es wirklich.
Es gibt aber immer wieder einen, der noch mehr PS hat!
Da ich wirklich nicht weiss, wo das hinführen soll, hab ich jetzt erstmal wieder einen Gang zurückgeschalten und den 120d bestellt (dafür mit so ziemlich allem, was die Aufpreisliste hergibt)!

Hi Harley,
bingo - den 120er Diesel (siehe Signatur *g*).
In der Stadt liege ich so zwischen 7 bis max. 8 Litern, jetzt wo`s kalt war auch schon mal knapp drüber (bin allerdings auch aus dem Ampelschnellstart-Alter heraus 😁 ).

Auf der BAB liegts gemässigt bei rund 6,5 - 7 Liter. Hab mal eine zeitlang Vollgas gegeben - BC auf Null - da waren`s dann runde 9 Liter.
Am anderen Ende der Fahnenstange war mal sch*** Regenwetter auf der BAB, max. 120 Km/h (eher weniger) = 5,5 Liter ! 🙂
Gruss Günter

ja ich werde meinen 130i jetzt mal so ca 3 jahre fahren.
mal sehen vieleicht hole ich mir dann auch mal einen diesel.
so zwischen 7-8 liter in der stadt ist schon ein argument.
tschau und schönen tag noch.
harley

Warum kommt im Zusammenhang mit ausreichender Motorisierung immer der Spruch von "das kann man heute ja eh nicht mehr ausfahren".

Ab ca. 230PS laufen alle BMWs bei 250 in den Begrenzer, die Hoechstgeschwindigkeit ist nicht, was den Reiz der Leistung ausmacht. Vielmehrgeht es um die Soeveraenitaet des Motors in allen Lebenslagen.

Wer nie fuer laengere Zeit ein wirklich starkes Auto gefahren ist, wird in einem 120d oder selbst 116i nichts vermissen. Aber man gewoehnt sich recht schnell an hoehere Leistungen, und beim Umsteigen in ein schwaecheres Fahrzeug vermisst man die Leistung doch sehr stark.

Abgesehen davonnutze ich die volle Leistung meines Wagens fast taeglich.

Ich rede hier auch vom wahnwitzigen PS-rüsten der Konzerne...400 oder 500 PS ist doch schon fast Pflicht, schau einfach mal in div. Automagazine !

*achtung satire* Aber da die Ölvorräte ja wohl endlos sind, können wir uns solche Autos weiter gönnen.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


@ Nightdriver:
Der 120i ist mit 200 Nm und 150 PS mit Sicherheit NICHT untermotorisiert. Wer das denkt, sollte ihn erstmal fahren.

Das Stimmt natürlich, dass die 8,7sek schon relativ schnell sind, aber Subjektiv kommt einem der Wagen irgendwie lahm vor. Ich fand, er geht ähnlich wie ein 318i E46.

Mein E36 ist da irgendwie einfach spritziger und leichfüßiger...

ich muss ganz ehrlich sagen, mein E36 318i ging für meinen geschmack auch besser als der 115PS 316ti compact meines bekannten, wenn ich ihn gefahren hab. jedoch beim sprint, hat er mich regelmäßig abgezogen und auf der autobahn erst recht.
was ich damit eigentlich sagen wollte; der 1er an sich ist sehr gut gedämmt und auch sehr viel stabiler gebaut als der E36, dass man gar nicht mehr merkt, wie der motor arbeitet.
wenn man den motor hört vermutet man automatisch eine gute beschleunigung.

bester vergleich ist wenn ich meinen 120d auf die autobahn lasse, bist du ruckzuck auf den 200km/h und mein alter E36 wäre da schon halb auseinander gefallen und der motor wär so am brummen....aber sowas von.

also beschleunigung kann man nicht im gefühl vergleichen, wenn ähnliche leistungsstärken gegeneinander antreten.

gruß
rd

Also ich hatte bis Anfang Januar einen 328ci E46 mit ca 219PS. Jetzt habe ich einen neuen 116i.
Am Anfang ca. 1 Woche dachte ich die hätten beim 1er den Motor mit Schubabschaltung auf zwei Zylinder gebaut. Kommt ja gar nicht aus den Socken. Jetzt nach fast einem Monat hab ich mich dran gewöhnt. Hier und dar noch Situationen wo man Gas gibt und erstaunt ist das nichts passiert. Jetzt fahre ich täglich 10KM zur Arbeit und zurück und dafür reicht der 116i allemal. Allse nur Gewohnheit. Vor dem Coupe bin ich Ford Focus mit 115 PS gefahren da war es halt genau umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Das Stimmt natürlich, dass die 8,7sek schon relativ schnell sind, aber Subjektiv kommt einem der Wagen irgendwie lahm vor. Ich fand, er geht ähnlich wie ein 318i E46.
Mein E36 ist da irgendwie einfach spritziger und leichfüßiger...

Das ist das hohe Gewicht des E87. 1.4 - 1.5 t inkl. Fahrer (je nach Ausstattung) sind halt kein Pappenstiel.

Daher kommt der 120i auf den ersten Metern nicht so gut aus den Startlöchern. Das wird aber im Laufe des Beschleunigungsvorgangs kompensiert.

Gruß,
BlackEgg

Ich hätte damals als ich mir den 120d zugelegt habe auch lieber einen 125i wie viele andere gehabt. Nachdem der 130i rausgekommen ist, glaub ich nun auch nicht mehr dass ein 125i kommt. BMW muss schliesslich auch schauen dass sie genug 3er verkaufen und deshalb in mehreren Belangen einen Abstand zum 1er halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen