125i CP Drosselung des N52B30 Motors

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin ,
ich hätte gerne mal gewußt wie die Drosselung des BMW N52B30 in dem 125 i
zu Stande kommt.
Konnte bisher nichts vernünftiges im I-net dazu finden.
Nockenwellen, Motorsteuerung??.
Meine nur so, da der Motor ja zuerst mit 258 PS, dann 265PS bis hin zu 272PS (X3;X5;630) leistete.
Weiß da irgendwer genaueres?

THX & Gruß

coupe4you

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hias2


Der 325i hat DI, der 125i nicht, was zu einem Mehrverbrauch für den 1er von knapp 10 Prozent führt. [...] sollte aber denjenigen zu denken geben, die mit der Anschaffung eines 125i liebäuglen.

Kann man auch anders sehen. Bei den derzeit offensichtlich vorhandenen Qualitätsproblemen des N53-Motors (Injektoren, Hochdruckpumpe) ist es mit dem 125i möglich, einen schönen, bewährten 6-Zylinder (N52) mit 218 PS zu fahren.

Ich bin sowieso der Ansicht, dass diese "ich muss immer das neueste haben" und "jetzt gibt's den N53, daher ist der N52 automatisch 'Asbach-URALT' " Einstellungen völlig sinnfrei sind.

Weniger ist oft mehr...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Der 325er ist ein gedrosselter 328er,den hat man nachgeschoben weil nach dem erscheinen des 328ers die Lücke  zum 320er zu groß wurde.

Aha... und ich dachte, der 325i mit M54 ist der Nachfolger des 323i mit M52, welcher wiederum Nachfolger des 325i mit M50, welcher wiedrum Nachfolger des 325i mit M20 war....

gedrosselter 328er nachgeschoben..... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen