1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. 125er im Ausland mit FS B

125er im Ausland mit FS B

Man kann ja mit seinem B Führerschein doch recht weit ins Ausland reisen.

https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BChrerschein_(EU-Recht)#Kraftr%C3%A4der_Klasse_A1_mit_dem_Auto-F%C3%BChrerschein_Klasse_B

Nur Österreich, Deutschland und Griechenland verlangen eine landesspezifische Schlüsselzahl.

Nach Wikipedia sollten
Italien, Lettland, Portugal, Tschechien, Slowakei, Belgien, Spanien, Polen, Frankreich, Luxemburg
überhaupt kein Problem darstellen (teilweise Automatikroller, Alter entsprechend).

Kennst jemand die Handhabung in den nicht so genau dokumentierten Ländern Ungarn, GB und Malta?
Reicht dort ggfs die B.196 zum Nachweis von Übungsstunden?

Ungarn: Nach 5 Übungsstunden (3 Theorie, 2 Praxis), theoretischer und vereinfachter praktischer Prüfung.
Großbritannien: Übungsstunden.
Malta: 10 Übungsstunden.

Ähnliche Themen
69 Antworten

Das ist auch nur deine Ansicht.

Dein Wunsch nach individueller Fortbewegung ist nicht das Kernziel von "Nachhaltigkeit". Individual Verkehr ist nur dein Wunsch. Entsprechend ist es für die Politik nicht interessant. Ökonomisch gesehen bist du auf einem einspurigen Fahrzeug mehr als nur ein dicker Fleck auf dem weissen Papier. Daher Passt eine Sichtweise in Richtung "Nachhaltig" nicht zu deinen Vorstellungen.

Oh, entschuldige werter Herr Wortklauber. Ich meinte selbstverfreilich nachhaltigeRE Mobilitätskonzepte. Individualverkehr ist vielen ein Wunsch. Schau dich mal hier im Forum um.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 5. April 2021 um 20:16:56 Uhr:



Zitat:

@TilJes schrieb am 5. April 2021 um 20:09:58 Uhr:


Für Motorrad schon seit 1976. War das beim Mofa anders?
Oh ja. Aus der Erinnerung hätte ich 1980 gesagt. Tatsächlich ware es erst, ich habe es nach geschaut, am 1. Oktober 1985.

Korrekt, ich glaub 1.4.1980 kam die Helmpflicht erstmals für 50 ccm KKR sowie für die, auf 40 km/h begrenzten

Mopeds und Mokicks. 🙂

Wenn Du Lust hast kannst da auch mal die Quelle fragen, wo Du das mit der

Mofa Helmpflicht nachgeschaut hast.

Da war ich also um 3 Monate zu spät dran mit meiner Aussage „ab 1986“.

Gruß Paul

Ich habe "Helmplicht Mofa ab wann" in Google eingegeben und da stand es bereits ganz oben zu lesen. Oder auf dem geöffneten Link.

Hab jetzt auch geguckt.
1.1.1976: Motorräder
Mitte 1978: Mopeds,Mokicks
1.10.1985: Mofas

Hier scheint es auch noch eine Initiative passend zu diesem Thema zu geben:

https://b196ausland.wordpress.com/

Kleine Korrektur: in Italien geht 125er mit Klasse B ohne Mindestalter. Die 21 Jahre hatte ich falsch rausgelesen. Gelten wimret nur für Trikes. Also 125er in Italien weiterhin ab 18 mit Klasse B (mit oder ohne B196).

@Haubenzug Danke, allerdings hilft das nicht viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen