125 oder 180
hi hab nun endlich meine ausbildung fertig und verdien richtig geld...also muss auch nen neues auto her! ich hatte schon den leon 1,8T 20VT aber leider machen meine eltern bei den 180PS dicht...weil prob wohn noch @home... und die wollen auch was zum auto dazu tun...aber halt nicht zu 180PS
gut also würde für mich der 1,8l 20V (125PS) motor in frage kommen...was könnt ihr mir darüber sagen?
versicherung? verbrauch?
Hammer
29 Antworten
Re: 125 oder 180
Moin, moin!
Zitat:
Original geschrieben von hammer84🙂
gut also würde für mich der 1,8l 20V (125PS) motor in frage kommen...was könnt ihr mir darüber sagen?
Mir wurde von diesem Motor abgeraten... bringt keine Vorteile gegenüber dem 1,6er 16V - und Fahrspaß vermitteln wohl erst die Turbo-Motoren (Benziner oder Diesel)...
Zitat:
Original geschrieben von hammer84🙂
versicherung?
Versicherungsmäßig ist der Leon generell nicht der günstigste... der 1,8er kostet nochmal gut 5% mehr als der 1,6er (HDI, SF16, VK300, 512€ -> 540€). Musst halt einfach mal Deine Prämie online ausrechnen...
Zitat:
Original geschrieben von hammer84🙂
aber leider machen meine eltern bei den 180PS dicht...weil prob wohn noch @home... und die wollen auch was zum auto dazu tun...aber halt nicht zu 180PS
Dann mach Deinen Eltern doch den TopSport schmackhaft - der hat _nur_ 150PS aber Mords-Drehmoment 🙂
Mfg und shcönen Sonntag noch,
---
DerTeppichhändler
Versicherung findest du z.B. unter Huk24.de
Fahrspaß mit dem 125 PS- vergiß es, Da sitzt du bei 7000 U/Min noch drin und hoffst das der " Turbo " irgendwann einsetzt..
Und jeder 115 PS TDI versemmelt dich.
125 Ps bzw. 180 PS
Hallo
also ich fahre seit ca 10 Monate ein Leon mit 125PS
ich habe das auto als EU reimport für ca 13800€ und ich muss sagen das auto fährt sich gut, ich fahre im moment mit ein durchnit von ca 8,0 l auf landstaße habe ich sogar 6,9 l geschaft.
auf der autobahn hat das Tacho 220 Kmh gezeigt und ein verbrauch bei vollgas lag 12 l.
also wie gesagt das auto ist toll, guten drehmoment, du kannst mit dem tdi auch gut mithalten.
Ich habe die Sport ausstatung mit Klima, Fahrwerk, 16 zoll alus, und und und... für das geld bekommst in deutschland nicht a mal ein Polo mit 75 PS.
gruß
hrm geteile meinungen...also kann mir nicht vorstellen das der 125iger soo schlecht abegeht...
aber anderesrum 220 hab ich laut tacho mit meinem 90PS golf3 draufgehabt...sind villeicht relle 200 aber trotzdem...
hrm versicherung okay das hab ich schon so ausgerechnet...mach bei meinen %nen unterschied von 400€. ich find das okay...
aber nochwas...was halttet ihr von den 3 diesel motoren 110 130 und 150PS?
abzuraten?
hab kein plan von diesel...gehen die gut?
greets hammer
lieber ein Altea als ein Leon mit 125 PS
moin..
also bevor du dir nen leon mit 125ps holst bin ich eher für nen altea 2,0 FSI. der hat 150ps und der innenraum ist etwas variabler. den würden deine eltern bestimmt eher absegnen als den leon. falls du sie jedoch vom gegenteil überzeugen würdest, wärst du mit dem 1,8 T mit 180ps auch gut unterwegs. mir hätte der altea damals auch gefallen, allerdings mit 2,0TDI. trotz minivan-genen kann man ihm eine gewisse sportlichkeit nicht von ihm weisen.
hrm gefällt mir ehrlich gesagt nicht ganz so....
so vom aussehen her aufjedenfall leon...
diesel motoren??
ja, der 1,9 TDI mit 150ps in der FR bzw TopSport version. bis jetzt hab ich nur positives über den motor gehört. auch könnte man im fall von leon von erfahrener qualität reden. altea ist eben noch relativ frisch und bekanntlich tauchen die probs von neuen modellen sehr früh auf. wobei die basis beim altea (golf5) wesentlich besser ist als die des leon (golf4-plattform). hab bis jetzt aber meine entscheidung für den leon nicht bereut (auch wenn schon ein paar kleine mängel am auto waren) 😉
ja weiss ich doch...die PQ34 plattform ist aber mittlerweile total ausgereift...
was für mängel waren das denn?
hatte nen defekt an der bremsanlage (brembo). wurde von der werkstatt schön geredet!! als sie sich jedoch die bremsen genau angesehen haben, wurde doch ein defekt entdeckt. sonst keine weiteren probleme---> einsteigen/starten/spaß haben !!!
Bevor du den 125 PS Benziner nimmst, kauf dir lieber einen Diesel, der mit 150 PS ist natürlich am Stärksten, aber auch die anderen gehen ganz gut. Aber über 200 wirst wohl nur mit den zwei stärkeren Versionen kommen. Auch noch eine Möglichkeit wäre der Ibiza Cupra als TDI, der überschreitet die magische 180 PS Grenze auch nicht, aber macht mächtig Spaß.🙂
Dickes sorry, aber ein 90 PS Golf 3 mit 200???, also mein Cousin hat den auch und als ich mit meinem 306 S16 auf der BAB laut Tacho 180 gefahren bin, hatte der auf seinem Tacho ca. 205 und da war Feierabend.
Also der 125PS 1.8er ist echt kein Wunderwerk der Technik...hatten ihn mal im Golf IV und da ging der nicht gut...deswegen ist der bei VW aus dem Programm geflogen...er hat auch noch mehr Verbraucht als der 1.8t...
Also wenn 1.8 dann den 180PSer, sonst den 1.6er...
Beim Diesel...mhhh es gibt den FR/TS jetzt mit 130PS in Belgien...ist recht günstig...ein 150PS TDI ist natürlich Sahne...kostet aber im Unterhalt auch einges mehr...
--> Empfehlung: EU-IMPORT TopSport TDI 130PS...rund 16.000€ neu...
Aber als Benziner nur den 1.8 20VT!!!!!!!!!!
125 oder 180ps
Ich fahre einen Toledo 1.8 20V mit 125 PS
und ich muss sagen das derjenige der diese Maschiene mit einen 1.6 16V gleich stellt hat keine Ahnung.Der 1.8 20 V kommt schon eher aus den unteren Drehzahlen raus als ein 1.6 er...er kann zwar beim drehmoment nicht mit einem Diesel mithalten aber welcher Benzinmotor kann das schon.
achso und nebenbei...meiner schafft 234 KMH(laut Tacho) Spitze...und i würd sagen das macht kein Top-Sport Diesel mit!zumindest ni der 150 ps er...
@hammer84🙂
Die "alten" TDI (ohne Pumpe-Düse) (90+ 110 PS) sind robuster als die neueren Pumpe-Düse Motoren(x, 105, 115, 130, 150 PS).
Allerdings reagieren die alten Motoren aber auf chip ( 110PS->136 PS von MTM) und Langstreckenvollgas im roten Bereich empfindlich....- Motorschaden weil Loch im Kolben- so geschehen bei meinen 3er GTI TDI 20 Jahre Jubi Modell.
Bei den neuen soll die Pumpe-Düse Einheit anfällig sein- sollte aber mittlerweile verbessert sein... Dafür haben die neuen die besseren Abgaswerte...
Fahrspaß: ja und nein!
Ja weil geiles Drehmoment, d.h die Kraft die der Motor z.B. im 4-5 Gang entwickelt beim Herausbeschleunigen aus 50 KM/H oder so ist super- da mußt beim Sauger halt 3mal runterschalten und Drehzahl geben.
Nein weil rapppelrappelrappelrappelrappel-schnellerrappel-
schepperklapper-rappel
....aaahhhh....
und bei 4500 U/Min ist feierabend- da gehts beim 1.8 T nochmal richtig ab bis ca 6800 U/Min
(im Verhältnis natürlich- 1.9/2.0 TDI zu 1.8 T- der 4.0 TDI geht dann doch etwas besser als der 1.8 T)
aufjedenfall danke für die infos....
hrm wenn man das so alles lesen tut scheint ja nichts über den 1,8T zu gehen...ausser cupra oder so...hrm...schwer muss meine eltern belabern...