125 Honda Forza oder 125 Yamaha XMAX

Hallo

Ich habe mal eine Frage zu zwei 125ccm Rollern.

1. Honda Forza 125 oder
2. Yamaha X Max 125

Ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Habt ihr Tipps

L.g und Danke im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema '125 ccm Roller' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Es wäre angebracht gewesen, hättest Du selbst den Weg der PN gewählt... Du wirst sie erhalten. Die öffentliche Ansage war zumindest bewusst gewählt. Es soll durchaus erkennbar sein, das anhaltend rüdes Auftreten geahndet wird

225 weitere Antworten
225 Antworten

Und in der Zwischenzeit kann der "net" ja schon mal eine Mahlzeit pro Tag durch gedünstete Petersilie mit staatlich Fachingen ersetzen. Das bringt auf jeden Fall etwas.

Mit "einmal richtig machen" ist natürlich auch der passende Führerschein inklusive gemeint...

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 5. Juli 2020 um 15:39:16 Uhr:


Dann passt es natürlich nicht mehr. Die sind selbstverständlich solo gemessen. Aber auch dann dürfte sich nichts daran ändern, dass die beiden Fahrzeuge gleichauf liegen. Nur eben langsamer.

Logisches Denken ist wohl nicht jedem gegeben,traurig das man sowas überhaupt schreiben muss.😠

Zitat:

@Multitina schrieb am 5. Juli 2020 um 12:00:37 Uhr
Von ziehen kann ja zu weit dann keine Rede mehr sein. Für die Messung der Durchzugswerte darfst Du einen Kalender holen.

Sagt wer, die Mutti ? Kenne deine Vita jetzt nicht dass du sowas hier von dir geben kannst.

@Nachtelb

Der Xmax & Forza tun sich beide nix, man kann jedoch im Verkehr mitschwimmen.
Zu Anfang habe ich mir den Forza für meine Frau angeschaut, fuhr anständig, gleiches gilt für den Xmax, nur reißen beide keine Bäume aus.

Schau an was der Händler die für eine Angebot unterbreitet und entscheide dann aus dem Bauch heraus.
Garantie, Technik usw. sollten ebenfalls abgewägt werden.

Hier ein anderes Beispiel, trotz mehr PS kann ich den Nmax meiner Frau ( welches es letztlich geworden ist ) im Anzug nicht davon fahren, erst wenn ich die Gänge "ziehe" merkt man einen Unterschied, macht aber in der Klasse überhaupt nichts aus.

@Multitina

Serious ? Ernsthaft ? Lass lieber die Finger von der Tastatur.

Ähnliche Themen

War ne kleine einfache Frage, mehr net. Danke beku_bus.

Multitina, ich möchte keinen richtigen Schein, du verstehen!!!!????

Danke Hapabla, genau sowas wollte ich hören:-)
Werde wahrscheinlich die Forza nehmen

Moin, bei mir ist es Mitte Mai die Forza geworden. Bin 192 und keine Gazelle mit über 100 Kilo. Die Forza hat nach oben mehr Luft als die X-Max durch die Kraft, die bei 8250 anliegt (X_max bei 6500) Die XMAX ist auf den ersten 2 Metern schneller und nach oben geht ihr die Luft etwas aus. Da geht die Forza noch gut weiter, was sich auch dann auf der Bundesstraße bemerkbar macht. Die Forza hat mit mir keim Problem auf 120 (bis 115 zugig, dann minimal weniger) und geht bis 130. Die X-Max machte da bei der Probefahrt schon bei 100 etwas langsamer und ging nicht wirklich bis 115. Klar, braucht man auch nicht, sind aber die Erfahrungen. Gab jetzt 1500 KM mit der Forza und bin immer wieder am Grinsen. In der Stadt bist du mir beiden immer flott und zügig weg. Preis ist aber auch etwas unterschiedlich. X-Max ist günstiger, aber ohne Topcase. Super beiBundesstrasse ist die höhenverstellbare (elektrische) Scheibe. das einfach Super.
Gruß HB

Danke für den tollen Bericht. Genauso dachte ich mir das schon. Werde die forza nehmen. Weiß das es zu 2 langsamer vorwärts geht aber wir wollen ja au nur kleine touren fahren:-)

Zitat:

@Nachtelb schrieb am 5. Juli 2020 um 19:42:37 Uhr:


Danke für den tollen Bericht. Genauso dachte ich mir das schon. Werde die forza nehmen. Weiß das es zu 2 langsamer vorwärts geht aber wir wollen ja au nur kleine touren fahren:-)

Sei versichert, Du wirst deinen Spaß haben, auch zu zweit. Ich hatte viel Freude mit meinen 15 PS-Rollern, sei es Peugeot Satelis, Aprilia Scarabeo oder zuletzt Honda Forza - auch meine Frau hat sich nie über "zu langsam" beschwert, selbst hier im Bayerischen Wald.

Na das hören wir doch gerne:-)
Danke.

@Nachtelb Egal welchen der beiden Roller du nimmst, beide sind top! Tolle Roller...

Für die Stadt reicht das Allemal ... auch wenn eine 300er deutlich mehr Spass bringt 😉
(Auch in der Stadt )
Aber das ist ja immer "Privatsache".

Mal Spass beiseite..., an einer leichten Steigung eine große Schippe mehr Power zu haben, wenn die 125er Wanderdüne mal länger zum Überholen braucht, hat auch etwas mit Sicherheit zu tun.

Zitat:

@Nachtelb schrieb am 5. Juli 2020 um 16:45:05 Uhr:


...ich möchte keinen richtigen Schein, du verstehen!!!!????

Nein. Woher kommt diese neue Furcht vorm richtigen Motorrad-Schein? Ich hatte davor auch keine Angst und ihr Fuffi-Aufsteiger ward ja jetzt sowiesi schon einmal in der Fahrschule. Da hättet ihr es doch auch gleich richtig machen können?

@Multitina

Furcht vor einem "A" Klasse Führerschein ?! Wie gesagt, lass lieber die Finger von der Tastatur, Oma.

@Nachtelb

Ich kann dir aus meiner Probefahrt mit dem Forza sagen, dass der nicht mehr als 117km/h lt GPS mit Anlauf von sich gibt.

Gemessen mit einem Auto und Dashboard Recorder.
Das Tacho ist auch hier extrem vorläufig, leider.

Diverse YT Videos untermauern dieses auch, 130 km/h, da ist der Wunsch eher Vater des Gedanken.

Es sind beides keine Bremsen auf der innerstädtischen Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen