125 Honda Forza oder 125 Yamaha XMAX
Hallo
Ich habe mal eine Frage zu zwei 125ccm Rollern.
1. Honda Forza 125 oder
2. Yamaha X Max 125
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Habt ihr Tipps
L.g und Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125 ccm Roller' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Es wäre angebracht gewesen, hättest Du selbst den Weg der PN gewählt... Du wirst sie erhalten. Die öffentliche Ansage war zumindest bewusst gewählt. Es soll durchaus erkennbar sein, das anhaltend rüdes Auftreten geahndet wird
225 Antworten
Ist teuer gleich besser? Soll es wohl heißen. Die Antwort ist obsolet, wenn sowieso nur einer der beiden lieferbar ist...
Noch kann man lieferbare Forzas finden, wenn man sich etwas Mühe gibt und verschiedene Händler kontaktiert, bei uns in der Region (Ruhrgebiet bis Düsseldorf) habe eine eine sofort verfügbare und eine mit Lieferzeit nächste Woche gefunden, das war es aber auch.
Ich habe auf beiden Rollern gesessen und habe danach für mich festgestellt dass es keine Alternative zur Forza gibt.
Der Komfort ist viel höher. Aber das ist subjektiv.
Nur wenn man noch eine Forza vor 2021 haben möchte, sollte man sich schnellstmöglich darum kümmern.
Na Honda war ja auch schon zu Normal-Zeiten manchmal ab Spätsommer ausverkauft. Vor ein paar Jahren hatte mein Freundlicher mal ein einziges Bike im Showroom stehen.
Aber immerhin, wer hätte das gedacht, dass es eine nenneswerte Nachfrage nach dem völlig überteuerten kleinen Forza gibt.
Der 125er Forza ist für Leute mit A1 Führerschein und jetzt mit B196 Erweiterung, die mit ihrem Roller auch mal Autobahn fahren wollen bis auf den XMAX quasi alternativlos.
Qualität hat halt ihren Preis, ich finde den Forza 125 für seine Ausstattung preislich angemessen.
Und viel Wertverlust hat er auch nicht, wenn man sich mal den Gebrauchtmarkt anschaut.
Ähnliche Themen
In Deutschland vllt. In anderen Ländern wie Frankreich oder Italien verkauft er sich quasi von alleine.
Hier ging es doch nur wegen unserer im Vergleich verklemmten Führerschein Regelung für die 125er nicht vorwärts.
Hoffentlich bringt der B 196 da mal Schwung rein.
Ich hätte heute auch keinen Bock mehr auf Fahrschule mit Prüfung und allem drumherum. Ohne die 196er Regelung würden mich die 125er ehrlich gesagt überhaupt nicht interessieren.
Einziger Wermutstropfen bleibt das man nur in Deutschland damit fahren darf. Aber damit kann ich leben.
So der Honda Forza 125 ist bestellt.
Auslieferung ist Mitte März in der Farbe MATT CYNOS GRAY METALLIC / MATT CARBONIUM GRAY METALLIC.
5300€ inklusive Hausrabatt und Führerscheinbonus sind es geworden.
Finde ich fair und der Händler ist quasi direkt ums Eck. 🙂
Glückwunsch! Ich hatte mir im Januar 2017 einen Forza 125 mit Tageszulassung Dezember 2016 und 73 km auf dem Tacho gekauft, und das in meiner Wunschfarbe blau/weiß für 4.400,- und habe den Kauf bis heute nicht bereut.
Zitat:
@smiddipower schrieb am 21. Februar 2020 um 17:48:26 Uhr:
So der Honda Forza 125 ist bestellt.
Auslieferung ist Mitte März in der Farbe MATT CYNOS GRAY METALLIC / MATT CARBONIUM GRAY METALLIC.5300€ inklusive Hausrabatt und Führerscheinbonus sind es geworden.
Finde ich fair und der Händler ist quasi direkt ums Eck. 🙂
Cool. Das war auch meine Farbe Nummer 1. Komischerweise hieß es dann Lieferung im Juli, wenn ich noch bestellen will. Hab mich dann entschieden, den Schwarzen zu nehmen, der schon über die Frühjahrsbestellung im Vorführraum stand. Preis ist derselbe wie bei dir. Und bei mir ist der Händler auch nur 10km weg. Also passt alles.
Jetzt wird Anfang März die B196 Schulung gemacht und dann kann’s losgehen. Im Moment ist es hier im Schwarzwald eh noch zu kalt 😛
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 21. Februar 2020 um 10:12:18 Uhr:
...wer hätte das gedacht, dass es eine nenneswerte Nachfrage nach dem völlig überteuerten kleinen Forza gibt.
Der ist nunmal in seiner Klasse, zusammen mit der Xmax der Beste - und das hat seinen Preis.
Eine S-Klasse kostet auch das 3-Fache eines Skoda, ist aber deswegen nicht völlig überteuert.
Wäre der tatsächlich völlig überteuert ohne Gegenwert, würde ihn keiner kaufen. Niemand wirft gerne sein Geld weg.
Wer sich was tolles gönnen will und auch kann, ist im 125ccm Roller Bereich mit der Forza bestens bedient.
@holgerlink76 Darf man fragen, verstehe ich das richtig? Du hast dir den forza bestellt ohne jemals eine Probefahrt gemacht zu haben? War jetzt mal so meine Schlussfolgerung, da du schriebst das du die 196er Schulung erst noch machen willst...
Nicht falsch verstehen, alles cool 😉 Finde es nur interessant was manche für eine Reihenfolge haben 🙂
Viel Spaß mit dem forza und stets gute Fahrt!
Finde ich nicht ungewöhnlich.
Der neue Italjet Dragster 125/200 wird in limitierte Auflage 499 Stück gebaut und sind auch schon alle ausverkauft.
Zitat:
@Jack Shephard schrieb am 22. Februar 2020 um 04:33:08 Uhr:
@holgerlink76 Darf man fragen, verstehe ich das richtig? Du hast dir den forza bestellt ohne jemals eine Probefahrt gemacht zu haben? War jetzt mal so meine Schlussfolgerung, da du schriebst das du die 196er Schulung erst noch machen willst...Nicht falsch verstehen, alles cool 😉 Finde es nur interessant was manche für eine Reihenfolge haben 🙂
Viel Spaß mit dem forza und stets gute Fahrt!
Ja, hast du richtig gefolgert. Bin im Italien Urlaub immer wieder "große" Roller gefahren und bin jetzt froh, dass ich hier auch endlich die Möglichkeit habe, ohne einen richtigen A zu machen.
Wenn ich gewartet hätte, hätte ich ich ihn vermutlich dieses Jahr neu gar nicht mehr bekommen. Deshalb diese Reihenfolge 😛
Mein Händler hat gemeint, das Problem bei Honda besteht, seit die nicht mehr den deutschen Markt gesondert bedienen, sondern das alles europaweit regeln. Deshalb wird der Großteil nach Italien und Frankreich geliefert werden. Scheint bei anderen Honda Modellen ähnlich zu sein.
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Februar 2020 um 00:58:30 Uhr:
Eine S-Klasse kostet auch das 3-Fache eines Skoda, ist aber deswegen nicht völlig überteuert.
Was ist das für ein Vergleich? Der Forza ist ein 125er zum Preis eines 300ers - das muss man sich wohl irgendwie schönreden?