125 Honda Forza oder 125 Yamaha XMAX
Hallo
Ich habe mal eine Frage zu zwei 125ccm Rollern.
1. Honda Forza 125 oder
2. Yamaha X Max 125
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Habt ihr Tipps
L.g und Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125 ccm Roller' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Es wäre angebracht gewesen, hättest Du selbst den Weg der PN gewählt... Du wirst sie erhalten. Die öffentliche Ansage war zumindest bewusst gewählt. Es soll durchaus erkennbar sein, das anhaltend rüdes Auftreten geahndet wird
225 Antworten
Echt interessant wie manche Leute hier die Threads einfach dazu nutzen immer alles schlecht zu reden.
Ich habe mich gezielt für den Forza entschieden und andere wahrscheinlich genauso. Lasst es doch einfach.
Zitat:
@sortof schrieb am 22. Februar 2020 um 09:01:37 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Februar 2020 um 00:58:30 Uhr:
Eine S-Klasse kostet auch das 3-Fache eines Skoda, ist aber deswegen nicht völlig überteuert.Was ist das für ein Vergleich? Der Forza ist ein 125er zum Preis eines 300ers - das muss man sich wohl irgendwie schönreden?
Ich habe gelernt das man über Preise nicht spricht.Es wird doch keiner gezwungen sich den zu holen,jeder wie er gerne möchte oder kann.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 22. Februar 2020 um 09:27:07 Uhr:
6000€ für den Einstieg als 125er muss man immer schön reden!
Nö muss man nicht. Entweder man hat das Geld dafür oder halt nicht.
Oder man will es sich leisten. Man (bzw. Frau) gönnt sich ja sonst nichts.
Ähnliche Themen
Wenn Du/man nur 125er kannst, brauchst Du schon ein Fahrzeug, was fast alles kann. Die wir hier alles fahren dürfen, sehen das natürlich viel entspannter. Nimmt man halt drn 400er Kymco für einen ähnlichen Preis.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 22. Februar 2020 um 11:16:54 Uhr:
Nimmt man halt drn 400er Kymco für einen ähnlichen Preis.
Stimmt! 😁
Gruß Wolfi
PS: Ein ehemaliger Arbeitskollege wurde aber auch mit seinem 125-er Downtown glücklich, den er mit dem 3-er fahren durfte. 🙂
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 22. Februar 2020 um 11:16:54 Uhr:
Wenn Du/man nur 125er kannst, brauchst Du schon ein Fahrzeug, was fast alles kann.
Genau so ist es. Und ein fast „Alleskönner“ wie du eben sagtest, hat nunmal seinen Preis.
Zitat:
Die wir hier alles fahren dürfen, sehen das natürlich viel entspannter. Nimmt man halt drn 400er Kymco für einen ähnlichen Preis.
Ein Kymco ist aber kein Honda und die Mehrleistung muss nicht jeder haben.
Ich darf auch alles fahren und bin mit meinem 180er Roller Top zufrieden.
Nur weil es der gleiche Preis ist, will nicht jeder gleich zum stärker motorisiertes Fahrzeug greifen.
Der Polo GTI mit 200 PS war im Leasing Sonderaktion deutlich günstiger als der 1.6 TDI mit 95 PS.
Ich habe mich trotzdem bewusst zum letzteren entschieden.
Fazit: Bei dem Thema gibt es kein richtig oder falsch. Jeder nimmt das, was er will und kann.
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Februar 2020 um 18:43:17 Uhr:
Fazit: Bei dem Thema gibt es kein richtig oder falsch. Jeder nimmt das, was er will und kann.
Vergiss es. Genau dazu habe ich vor kurzem einen Beitrag verfasst, welcher erwartungsgemäß auch null und nix gebracht hat. Jeder glaubt nun mal das seine Meinung die einzig richtige ist.
Zitat:
@MCMORAGH schrieb am 22. Februar 2020 um 10:14:53 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 22. Februar 2020 um 09:27:07 Uhr:
6000€ für den Einstieg als 125er muss man immer schön reden!Nö muss man nicht. Entweder man hat das Geld dafür oder halt nicht.
Und dann jammert jeder rum, dass die Zusatzzahl zu teuer ist?! Sehr geil! Rechnen ist nicht deine Stärke!
Selbst wenn: Was hat das damit zu tun?
Die meisten jammern, weil die Preise beim B196 sehr stark variieren.
Meine Erfahrung bislang: Es gibt welche, die es für 400€ gemacht haben und auch welche für 950€, weil scheinbar in deren Umgebung keiner günstiger anbietet.
Da kann ich es durchaus verstehen, wenn jemand jammert, weil er Regional-bedingt eben mehr als das doppelte zahlt.
Anders sieht es beim Honda aus.
Ein nagelneuer Forza 125 kostet in Deutschland nahezu überall gleich viel. Wenn nicht, kann man den günstigsten für 149€ per Spedition bringen lassen.
Da gibt es dann auch keinen Grund zu jammern, weil dieses Produkt für jeden gleich / ähnlich viel kostet.
Wer sich den Luxus gönnen will, darf dies gerne tun, ohne sich anhören zu müssen, man hätte ihn über‘m Tisch gezogen.
Etwas deutlicher ausgedrückt: Man jammert nicht, weil man kein Geld hat oder zu geizig ist.
Mich erfreut es auch nicht, dass der Liter Ultimate 1,65€ kostet. Trotzdem fahre ich einen 5,5 Liter V8 Mercedes. Warum? Weil ich es will. Genauso wie hier manche den Forza 125 wollen.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich habe den B196 für genau 500.-€ bekommen ( Essen ) und meiner Frau bewusst den Nmax geholt.
Es gibt auch Fahrschulen die 750.-€ nehmen, und das sind nur die Pflichtstunden !
Der Forza und Xmax standen in der Tat zur Debatte, nur konnte meine bessere Hälfte für sich keinen Mehrwert erkennen, bis auf die Abmaße und LED Technik, sie benutzt das Teil bis auf Schnee täglich.
Persönlich sind die beiden für mich überteuert, aber soll ich jemanden das Teil abschwätzen ? Im Leben nicht.
Ich habe mir vor 4 Wochen auch Forza 125 neu gegönnt, mein erster Roller, ohne Probefahrt! Bin echt begeistert! Da meine Tochter seit kurzem A1 besitzt, habe ich mit dem Gedanken gespielt, 125-er Motorrad zu kaufen. Meine SV650 dürfte sie leider, auch gedrosselt, nicht fahren. Kam dann auf die Idee, so ein praktisches Pendelfahrzeug zu kaufen, das auch die Tochter zwischen durch nutzen kann. Ich pendle jetzt, fast jeden Tag insg. 60 KM damit zur Arbeit (Stadt + Landstrasse, im Notfall AB), ganz easy, entspannt! Position und das monotone Motor-Brummen sind schon gewöhnungsbedürftig, bin aber sehr zufrieden und positiv überrascht, dass ein Roller so viel Spaß machen kann..
Hab jetzt ca 700 KM auf dem Tacho, Verbrauch hat sich bei 2,3 L eingependelt.
Kann jedem, der mit dem Gedanken spielt, wärmstens empfehlen.
Danke, megatrash! Endlich mal zum Thema;-) Für mich spricht auch vieles für die Forza. Auch gefällt mir die Anbringung der Rückspiegel gut, da man die automatisch immer im Blick hat.
Zitat:
@megatrash schrieb am 26. Februar 2020 um 16:25:41 Uhr:
Hab jetzt ca 700 KM auf dem Tacho ...
Kann jedem, der mit dem Gedanken spielt, wärmstens empfehlen.
700km sind eindeutig verfrüht, für eine warme Empfehlung. Also da sollten schon noch zwei Nullen hintendran kommen, in der Preisklasse, bevor man urteilt.