125 ccm Roller angeblich verkauft und umgemeldet, Versicherung kündigt meinen Vertrag

Guten Abend zusammen,

habe heute von meiner Versicherung ein Schreiben samt Gutschrift bekommen, da ich angeblich meinen 125 er Roller verkauft haben soll. Ich habe dann die Hotline angerufen, das ich den weder verkauft und umgemeldet habe. Dort meinte die nette Dame, das sie ein Schreiben von der Zulassungsstelle bekommen hat, das der Roller samt Kennzeichen umgemeldet wurde. Auf wen der angemeldet wurde, hat sie nicht gesagt, nur, das es so ist und er nun nicht mehr auf mich läuft seit dem 10.06.2025, und auch nicht mehr auf mich versichert ist, ich damit jetzt auch nicht mehr fahren kann. Sie konnte nicht viel dazu sagen, nur eine Notiz in ihrem PC machen, ich solle Montag bei der Zulassungsstelle anrufen zwecks Klärung.

Was kann da falsch gelaufen sein, der Roller, eine Yamaha Beluga, ist seit 2 Jahren in meinem Besitz und ist mit einem Saisonkennzeichen zugelassen unbd ich habe den weder verkauft noch sonstwas. Und der, der den angeblich umgemeldet hat, müsste doch Brief, Schein und TÜV Bericht bei der Zulassung vorlegen oder irre ich mich da !?

Danke für´s lesen, den ein oder anderen Rat und einen schönen Abend.....

28 Antworten

Mailen und dann anrufen. Habe ich deutlich beschrieben. Hat bei mir problemlos geklappt.

Pauschal kann man das kaum sagen, bei einem kleinen Amt, sicherlich .. da geht man hin und klärt das... bei Großstadtmoloch Zulassungstelle, wo eigentlich ohne Termin wochen im Vorraus überhaupt nichts geht, würde ich zumindest vorher versuchen telefonisch zu klären (und das kann die erste Hürde sein.. über irgendein Verwaltungscallcenter hinaus verbunden zu werden).. ob ein persönliches Erscheinen nötig und vorallem möglich ist ...

Bei manch einer Behörde bist du schneller hingefahren und hast direkt vorgesprochen, als dass du den richtigen Ansprechpartner am Telefon hast. Heute erst "getestet" - wenn Sie, dann, wenn Sie, dann, wenn Sie, dann usw. und ganz zum Schluss, endlich ging es nicht mehr weiter "alle im Gespräch, bitte rufen Sie später wieder an".

Ich täts lieber schriftlich machen.

Ähnliche Themen

@blackhawk168

konntest du gestern irgendetwas klären?

Habe heute wen erreicht. Also das Kennzeichen wurde doppelt vergeben, der, der das bekommen hat, wurde angerufen, das er nochmal zur zulassungsstelle muss und alle neu bekommt, und die zulassungsstelle will meine angebliche Ummeldung stornieren. Dann muss ich aber selber die Versicherung anrufen, das die einen neuen Vertrag auf Basis des alten mit mir abschließt.

Sonnige Grüsse und danke euch allen

Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 14. Juni 2025 um 15:12:33 Uhr:
Mailen und dann anrufen. Habe ich deutlich beschrieben. Hat bei mir problemlos geklappt.

Genauso habe ich das auch beherzigt.

Zitat:@blackhawk168 schrieb am 17. Juni 2025 um 13:25:22 Uhr:
Habe heute wen erreicht. Also das Kennzeichen wurde doppelt vergeben, der, der das bekommen hat, wurde angerufen, das er nochmal zur zulassungsstelle muss und alle neu bekommt

Da könnte man mal @windelexpress fragen, wie/ob das technisch möglich sein soll, eine Kombination 2x zu vergeben.

lost in translation ... falsch erzählt und falsch wiedergegeben ....

Zitat:
@nogel schrieb am 17. Juni 2025 um 14:06:55 Uhr:
Da könnte man mal @windelexpress fragen, wie/ob das technisch möglich sein soll, eine Kombination 2x zu vergeben.

Möglich schon, aber da sind dann mehrere Fehler passiert.

Um das Kennzeichen zweimal zu vergeben, darf es beim KBA nicht als zugelassen gespeichert sein, das erzeugt eine Abweisung und Fehlermeldung, die man dann schon absichtlich übergehen müsste.

Gelegentlich kommt es auch zu Fehlern bei der Übernahme von Datenbanken beim wechsel des Anwenderprogramms oä und ein Fahrzeug was örtlich gespeichert ist, landet nicht beim KBA.

Kommt vor aber eher selten.

Ab und zu wird ein falsches Fahrzeug abgemeldet, wenn man lediglich mit dem Kennzeichen ohne Fin einsteigt und dann durch entert, sollte nicht passieren, aber nur wer arbeitet kann auch mal Fehler machen.

Bekommt die örtliche Zulassungsstelle aber alles berichtigt. Auch die alten Versicherungsdaten kann man aus der Historie wieder einpflegen

Zitat:@blackhawk168 schrieb am 17. Juni 2025 um 13:26:11 Uhr:

Genauso habe ich das auch beherzigt.

Freut mich, dass es positiv für dich verlaufen ist, vom Stress mal abgesehen.

Zitat:
@blackhawk168 schrieb am 17. Juni 2025 um 13:25:22 Uhr:
Habe heute wen erreicht. Also das Kennzeichen wurde doppelt vergeben, der, der das bekommen hat, wurde angerufen, das er nochmal zur zulassungsstelle muss und alle neu bekommt, und die zulassungsstelle will meine angebliche Ummeldung stornieren. Dann muss ich aber selber die Versicherung anrufen, das die einen neuen Vertrag auf Basis des alten mit mir abschließt.

Einfach die Versicherung anrufen und sagen, dass du es geklärt hast und es ein Irrtum der Zulassungsstelle war.
Die sollen den alten Vertrag wieder in Kraft setzen.

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, einfach nochmal vorsichtshalber eine eVBÜ an die Zulassungsstelle übermitteln lassen. Dann ist der Fall erledigt.

Durch den Storno beim KBA ist alles wie vor der Panne. HZA ist auch unkritisch, die wissen von dem Roller eh nix.

Zitat:
@windelexpress schrieb am 17. Juni 2025 um 17:26:01 Uhr:
Möglich schon, aber da sind dann mehrere Fehler passiert.
Um das Kennzeichen zweimal zu vergeben, darf es beim KBA nicht als zugelassen gespeichert sein, das erzeugt eine Abweisung und Fehlermeldung, die man dann schon absichtlich übergehen müsste.
Gelegentlich kommt es auch zu Fehlern bei der Übernahme von Datenbanken beim wechsel des Anwenderprogramms oä und ein Fahrzeug was örtlich gespeichert ist, landet nicht beim KBA.
Kommt vor aber eher selten.
Ab und zu wird ein falsches Fahrzeug abgemeldet, wenn man lediglich mit dem Kennzeichen ohne Fin einsteigt und dann durch entert, sollte nicht passieren, aber nur wer arbeitet kann auch mal Fehler machen.
Bekommt die örtliche Zulassungsstelle aber alles berichtigt. Auch die alten Versicherungsdaten kann man aus der Historie wieder einpflegen

"Es wurde das falsche fahrzeug gezogen" war der genaue wortlaut der Mitarbeiterin der Zulassungsstelle....

Deine Antwort
Ähnliche Themen