124er E-280 zu verkaufen
Mercedes E-280 zu verkaufen, BJ 1993, grün metallic, *** 41.000km !!! *** nur in Garage gestanden und mit Chauffeur gefahren - Motor und Technik 1A - ÖAMTC geprüft ("Motor- u. Abgaswerte wei neu"😉 - Verbrauch nur 9 Liter Super pro 100km Autobahn mit 150km/h !!!
Extras: Alu Felgen, Schiebedach, Klima....
Preisvorstellung: Eur 7.500,-
Kontakt und Besichtigung in Österreich - Wien:
0043 650 36 35 34 6
23 Antworten
Hilfe!! Was habe ich jetzt für eine Diskussion losgetreten....mit dem Spritverbrauch.
Also, zur Erläuterung:
Ich persönlich fahre einen 300TE und komme mit einer Tankfüllung ca. 450km.
Als ich jedoch mit dem zum Verkauf angebotenen 280 E eine Tankfüllung abgefahren bin kam ich auf 720km.
(Ja,ja ich weiß dass der 280E einen größeren Tank hat als der 300TE).
Trotzdem, es waren sogar knapp unter 9 Liter.
Die Strecke war 80% Autobahn mit bis zu 150km/h - jedoch nicht unter 130km/h.
Und bevor mich jemand fragt, warum ich den 280er nicht selber fahre, gleich vorweg die Antwort: 3 Kinder! Deshalb der 300TE Kombi.
...was auf anschauliche Weise verdeutlicht, das modernere Motoren nicht immer nur mehr Leistung haben sondern durchaus auch mal weniger verbrauchen!
Aber ich glaub auch nu is gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Higgi
... konstant 140 auf leerer Autobahn von Berlin nach Frankfurt!
War was kaputt (4. und 5. Gang oder so)? Oder haste beim Fahren noch gelesen, Higgi? *lach*
Sollte es hier nicht um ein Fahrzeugangebot gehen oder wie sieht das aus???
WO bleiben denn jetzt die Fotos??
Ähnliche Themen
Ich hab da ne ganz andere Frage für alle!
Bekommt man den Tank vom 420er an einen 320er T-Modell, Bj. 95 verbaut? Die TüV - Eintragung muß dann auch noch erfolgen.....
Das nervt nämlich ziemlich - alle 430-520km (meine Erfahrungen) zu tanken. Meistens sind es eh nur 430 km ;-)
Hi fomu66,
420'er Tank wird bei deinem nicht passen. Die T's haben andere Tanks.
Ich bin mit Super immer ziemlich genau 440km weit gekommen. Bei Nacht und freier Autobahn warens zwar auch mal unter 400km aber das ist mir auf die Dauer dann doch zu teuer gewesen. ;-)
Gruß,
Tim
Servus Tim,
ich dachte schon ich hätte mal eine "Lösung" für mein "dauernd tanken" Problem....mhm. so ein sch..... echt ;-)
Habe ja Bilder von Deiner Gas-Anlage gesehen (auch eine gute Lösung vom Prinzip her) - nuuur brauche ich den Platz im Kofferraum für diverse Transportarbeiten.
Gruß Angelo
da hatte ich auch lange überlegen müssen was mir wichtiger ist. Der Platz oder die Ersparnis.
Aber über 2000,- Euro / Jahr Ersparnis waren es dann doch Wert.
Ach ja, es gibt auch die Möglichkeit den Tank als Donut-Tank im Reserveradbereich zu montieren. Jedoch hätte ich damit eine Reichweite von knapp 300km gehabt was die Lösung für mich disqualifiziert hat.
Hört sich gut an "beim Reserveradbereich". Aber 300km ist schon wenig---stimmt schon...naja. Für mich gibt es irgendwie nicht so ganz eine Lösung ----- ;-)
Vielleicht 2006 den Viano mit dem 320er cdi Motor.