123d Coupé ist da
So, endlich ist es da! 🙂
Heute hab ich es bekommen und es ist alles wie bestellt dran. Hat jemand hier seines ebenfalls schon bekommen?
Bei einem BMW-Händler in der Gegend wird das 1er Coupé am Samstag präsentiert. Mal sehen was er zahlt, wenn ich mich nicht eine Stunde vorher auf den Hof stelle und die Präsentation platzen lasse. 😁
Morgen folgt ein kleiner Erfahrungsbericht und Bilder.
Viele Grüße
41 Antworten
das mit den Farben ist schließlich auch eine Frage des Modells.
Z.B. finde ich dass silber einem A3 Sportback überhaupt nicht steht, bei einem 1er aber sehr gut kommt. Insbesondere beim Coupe.
Das mit der Farbe muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich persönlich mache mir gerne die Mehrarbeit mit einem schwarzen oder dunklen Lack, weil es sauber einfach so genial glänzt. Das schafft man mit silber nie so bzw. kommt es da lange nicht so gut rüber.
123d is das der mit 204 ps?
hab angedacht mir so einen 123d in 3-4 jahren zu kaufen, natürlich gebraucht😁
berichte dann mal über verbrauch nach dem tanken 😁
gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von nec-rot
123d is das der mit 204 ps?
hab angedacht mir so einen 123d in 3-4 jahren zu kaufen, natürlich gebraucht😁
berichte dann mal über verbrauch nach dem tanken 😁gruß tobias
Ja ist der.
In 3 Jahren wird einer frei... 😁
Ähnliche Themen
Moin,
schöne Entscheidung - ich glaube, dass ich demnächst auch hier im 1er Forum posten werde, denn derzeit plane ich für April 2009 ein 123dA Cabrio in einem dunklen silber-grauton.
Mal gucken, ob mich bis dahin noch ein Modell aus der Propellermarke abfängt oder meine Planung so umgesetzt wird 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,schöne Entscheidung - ich glaube, dass ich demnächst auch hier im 1er Forum posten werde, denn derzeit plane ich für April 2009 ein 123dA Cabrio in einem dunklen silber-grauton.
Mal gucken, ob mich bis dahin noch ein Modell aus der Propellermarke abfängt oder meine Planung so umgesetzt wird 😉
Beste Grüße
Ich habe ja auch erst fest mit einem Z4 geplant und plötzlich bringt BMW ein Auto raus, was einen nochmal ganz spontan umplanen lässt - man weiß ja nie, gerade weil April 2009 ja auch noch ein ganzes Stück hin ist. 🙂
Aber dieses Cabrio in Verbindung mit diesem Traum-Motor - da kann ich Dich nur unterstützen! 🙂
Meine Entscheidung hab ich jedenfalls während der gesamten Bestellzeit (3 Monate) nie angezweifelt und jetzt wo er da ist bin ich restlos begeistert. 🙂
Viele Grüße
So, nun ist auch der erste Verbauchswert da. Die ersten 800km hat er 6 Liter bei moderater Fahrweise aber viel Stau gebraucht. Dabei habe ich die Abschaltautomatik wegen Einfahrphase ausgeschalten.
Einen kleinen Schwachpunkt habe ich aber schon entdeckt. Der Schalthebel vibriert bei eingelegtem 1. Gang im Standgas und in bestimmten Drehzahlen beim Beschleunigen hörbar. Kennt das jemand aus den anderen 1ern?
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
So, nun ist auch der erste Verbauchswert da. Die ersten 800km hat er 6 Liter bei moderater Fahrweise aber viel Stau gebraucht. Dabei habe ich die Abschaltautomatik wegen Einfahrphase ausgeschalten.Einen kleinen Schwachpunkt habe ich aber schon entdeckt. Der Schalthebel vibriert bei eingelegtem 1. Gang im Standgas und in bestimmten Drehzahlen beim Beschleunigen hörbar. Kennt das jemand aus den anderen 1ern?
Hörbar bei mir nicht, aber optisch und haptisch ziemlich stark wahrnehmbar. Allerdings nur im Standgas und nicht beim Beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
...
Einen kleinen Schwachpunkt habe ich aber schon entdeckt. Der Schalthebel vibriert bei eingelegtem 1. Gang im Standgas und in bestimmten Drehzahlen beim Beschleunigen hörbar. Kennt das jemand aus den anderen 1ern?
ja, nervig aber scheinbar standard. In wieviel Monaten ist Dein Service fällig? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
ja, nervig aber scheinbar standard. In wieviel Monaten ist Dein Service fällig? 😉
😁 in 11/2008! Da muss ich mich noch beschweren, denn ich hab ihn am 22.11. übernommen, da kann man wohl davon ausgehen, dass auf 12/2008 mathematisch korrekt aufgrund wird! 😁
Das Geräusch kommt übrigens von dem (Plastik?)ring, der sich am Hebel unter dem Ledersack befindet. Vielleicht braucht man nur mal den Ledersack aushebeln und den Ring darunter mit etwas irgendwas fixieren? Wenn ich mal Zeit hab.........
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
ja, nervig aber scheinbar standard. In wieviel Monaten ist Dein Service fällig? 😉
😁 in 11/2008! Da muss ich mich noch beschweren, denn ich hab ihn am 22.11. übernommen, da kann man wohl davon ausgehen, dass auf 12/2008 mathematisch korrekt aufgrund wird! 😁
Das Geräusch kommt übrigens von dem (Plastik?)ring, der sich am Hebel unter dem Ledersack befindet. Vielleicht braucht man nur mal den Ledersack aushebeln und den Ring darunter mit etwas irgendwas fixieren? Wenn ich mal Zeit hab.........
wie bitte ? in 1 Jahr? hast Du nur 12 Monate Intervall?
das klappern liegt irgendwie an dem Ledersack, komisch nur das es bei allen Auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
wie bitte ? in 1 Jahr? hast Du nur 12 Monate Intervall?
das klappern liegt irgendwie an dem Ledersack, komisch nur das es bei allen Auftritt.
Nee, meinte natürlich 11/2009. Da ich 35tkm im Jahr fahre, wird das aber wahrscheinlich nicht ganz hinkommen. 🙂
Wenn man diesen Platikschirm umter dem Ledersack festhält, dann hört das Geräusch auf. Ich denke mal, dass der ein leichtes Spil an dem Gestänge hat und daher klappert. Wenn man jetzt das Plastikteil irgendwie richtig an das Gestänge befestigen könnte, dann würde das Geräusch sicher aufhören.