120i-130i leider nichts dazwischen
Schade das beim 1'er keine Motoren zwischen den 2,0l und 3,0l gibt.
Der 2 Liter soll ja relativ lahm sein und der 3 Liter wiederum zu teuer.
warum verkauft BMW kein 125i oder 123i mit 218 bzw 177PS
Die Motoren werden doch im 3'er oder 5'er auch verkauft.
is das ne Marktstrategie ??
40 Antworten
Richtig merkwürdig wird es doch erst demnächst, wenn der 135i kommt mit über 300PS !
Dann haben wir die interessante Spanne bei den Benzinern vom 120i(150PS) und dann gleich über 300PS....
Würde mich als 130i Fahrer eh veräppelt vorkommen,da gibt man wohl im Schnitt über 40000.-Euro für seinen Wagen aus,und dann toppen die das nach kurzer Zeit nochmals von der Leistung her.
Aber es geht wohl nur darum das man ja vor Audi und Co. mit der reinen PS-Zahl liegen möchte. Nach dem Motto wer hat den ....,naja könnt ihr euch ja denken.
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Würde mich als 130i Fahrer eh veräppelt vorkommen,da gibt man wohl im Schnitt über 40000.-Euro für seinen Wagen aus,und dann toppen die das nach kurzer Zeit nochmals von der Leistung her.
Tja, aber so funktioniert der Markt! Bei Interesse kannst du meine Meinung dazu auch
hierlesen (so eine Denkweise kommt ja immer wieder mal hoch).
Zitat:
Original geschrieben von EAA
Tja, aber so funktioniert der Markt! Bei Interesse kannst du meine Meinung dazu auch hier lesen (so eine Denkweise kommt ja immer wieder mal hoch).
Ja da hast du wohl 100% Recht. Dieses Wettrüsten ist doch eh absolute Idiotie,über 300PS in so einem kleinen Wagen,verrückt.
Hi,
das ist BMW, denkt mal an die Zeit der 2002er ti,tii und zum Schluß der Turbo bis 73 die Ölkrise das Wettrüsten stoppte.
Guten Rutsch uns allseits gute Fahrt.
Helmut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Ja da hast du wohl 100% Recht. Dieses Wettrüsten ist doch eh absolute Idiotie,über 300PS in so einem kleinen Wagen,verrückt.
Das braucht wirklich kein Mensch. Vor zehn Jahren war der Golf VR6 schon viel zu schnell für nen "Kleinwagen"...
Von mir aus sollen sie diesen 135i rausbringen, aber schön wäre es, wenn es auch einen 1er zwischen dem 120i und dem 130i geben würde. Der würde bestimmt weggehen wie warme Semmel😉
Gruß und guten Rutsch
Zitat:
Original geschrieben von davegahan123
Das braucht wirklich kein Mensch. Vor zehn Jahren war der Golf VR6 schon viel zu schnell für nen "Kleinwagen"...
Von mir aus sollen sie diesen 135i rausbringen, aber schön wäre es, wenn es auch einen 1er zwischen dem 120i und dem 130i geben würde. Der würde bestimmt weggehen wie warme Semmel😉Gruß und guten Rutsch
oder ein doppelt aufgeladenen Motor im 1er mit so 170 ps 😁 , Benzi oder Diesel wäre da dank doppel turbo egall!!!!
Der wäre sogar ausverkauft !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von davegahan123
Bitte keinen Rasenmäher! Paßt nicht in nen richtigen BMW.
Sollen halt nen 2l Turbo ein bauen. Hauptsache etwas um die 200 PS. Steht es schon fest, dass keine anderen Motoren beim Facelift kommen sollen? Wann kommt eigentlich das 1er Coupé?
nana, zugegeben der alte Mini Motor war ein Rasenmäher, aber der neue ist eine Kanone. Der würde von seinem Charakter gut zum Einser passen. Ein wenig die Sounddesigner ranlassen, um das ganze ein wenig bulliger erscheinen zu lassen, fertig ist DER Sahne-Turbo für den kleinen BMW.
Zitat:
Original geschrieben von TT Ringal
Hab die große Hoffnung, dass der Diesel mit 177 PS ab März leistungsmässig als Alternative dient.
Gruss
Bernd
Naja, der Golf GT mit den 170 Diesel PS ist auch keine leistungsmässige Alternative zum GTI.
Der ist zwar flott,fehlen aber dennoch eine Sekunde 0 auf 100 und auch im Zwischenspurt deutlich schwächer,zudem ist und bleibt eine Dieselmotorcharakteristik eben nicht wirklich sportlich.
Ein 125i wäre da eine ganz andere Liga,wobei der Motor im 325i ja gegen den GTI Motor im Skoda Octavia, bis auf den Verbrauch ,fast deklassiert wurde bezogen auf Sportlichkeit.
Finde ich persönlich auch mehr als schade, das BMW die Einstiegs 6-zylinder Kundschaft in seinen unteren Modellen so verprellt. Beim E36/E46 gab es wunderschöne 150/170 PS 6-Packs. Die waren zwar etwas durchzugsschwach, dennoch wurden sie gekauft. - Ihrer einzigartigen Laufkultur und Soundkulisse wegen!!!
Ein 4-zyl. evt mit Turbo kann eine leistungsmäßige Alternative darstellen - und wäre von der Entwicklung wahrscheinlich auch noch günstiger, aber das 6-Zylinder Prestige haben diese Motoren einfach nicht.
Und nochwas: ein Dieselmotor kann zwar als Leistungsalternative betrachtet werden. Doch kann ein Diesel einen sportlichen Benziner nicht ersetzen - dies soll er auch gar nicht, denn Dieselmotoren sind einfach nur gemacht für ökonomisches viel-fahren.
Erster Diesel-Rennwagen gewinnt 24 Stunden von Le MansZitat:
Original geschrieben von gttom
Und nochwas: ein Dieselmotor kann zwar als Leistungsalternative betrachtet werden. Doch kann ein Diesel einen sportlichen Benziner nicht ersetzen - dies soll er auch gar nicht, denn Dieselmotoren sind einfach nur gemacht für ökonomisches viel-fahren.
Noch Fragen ? 😁
irgendwie komisch
Bei den Benzinern ist die Abstufung: 116i 118i 120i doch wirklich klein, dann kommt der 130i Hammer und jetzt soll auch noch der 135i kommen.
Also diese Motorpolitik schreit doch förmlich nach einem 123i (4 Zylinder mit Turbo) oder 125i (abgespeckter 3 Liter Sechszylinder) oder sogar Beide!
Warten wir ab, wird sicher bald was kommen
Zitat:
Original geschrieben von HeizölFerrari06
Erster Diesel-Rennwagen gewinnt 24 Stunden von Le Mans
Noch Fragen ? 😁
leistungsstark ist aber nicht gleich sportliche charakteristik.
zudem unterliegt letzteres auch der subjektiven warhnehmung.
ich finde meinen 120D durchaus leistungsstark (kaum schwächer als mein 3.0l im unteren drehzahlbereich), doch hätte ich mir vielmehr einen seidenweich hochdrehenden 6-Zylinder Benzinmotor in meinem 1er gewünscht. Da dies eben meiner Vorstellung eines sportlichen Motors entspricht. (Der 130 war mir zu teuer.)
Zitat:
Original geschrieben von HeizölFerrari06
Erster Diesel-Rennwagen gewinnt 24 Stunden von Le Mans
Noch Fragen ? 😁
Wieso noch Fragen haben???
Panzer haben 1500 PS, Schiffe 10000+PS - alles Diesel!
Aber an die seidenweiche Charakteristik gerade eines R6-Benziners kommen die einfach nicht ran. Warum baut wohl Porsche, Lambo & Co. bis heute keine Diesel? - Passen nicht zum Image und würden den Prestigewert der Marke zerstören!!!
Da gehts ja auch nicht nur um die Leistung ...
Le Mans ist ein Autorennen!!! Sportwagenrennen !!! Aha!!!
Hochdrehen ist nicht immer gleich sportlich !!!
Der Audi-Heizölrenner kann seine größte Stärke - der hohe Wirkungsgrad (= geringerer Verbrauch) - speziell bei Langstreckenrennen ausspielen. 😉
Ansonsten erinnere ich mich an ein Zitiat von Dr. W. Wiedeking: "Faszination beginnt erst ab einer gewissen Drehzahl." ... soviel dazu, weshalb es auch in naher Zukunft keinen Selbstzünder in einem Porsche geben wird.
Gruß
Rigero