120 PS werden von ABT "extrem aufgeblasen" !

Audi A4 B8/8K

Hy

Habe von der Firma ABT ein Mail bekommen , da ich eine Anfrage gestartet habe. Ich weiß dass dieser Thred nicht sehr viele ansprechen wird, da fast keiner den Motor hat, doch ein paar wirds schon ionteressieren.

Hier die Original Mail von ABT:

vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage.

Sehr gerne beantworten wir Ihnen nachstehend Ihre Frage zu unseren zukünftigen Leistungssteigerungen für den neuen Audi A4 8K 1.8 TFSI (120 PS).

Für den gedrosselten 1.8 TFSI mit 120 PS planen wir derzeit zwei Leistungsstufen:

- Unsere erste Leistungsversion ABT Power von 120 auf sage und schreibe ca. 200-210 PS und
- unsere zweite Leistungssteigerung ABT Power S von 120 auf sogar ca. 240-250 PS.

Lieder können wir Ihnen aber zum jetzigen Zeitpunkt noch keine genauen Preise und Lieferzeiten nennen. Wir bitten daher noch um etwas Geduld.

Mit freundlichen Grüßen ...

Wenn das stimmt und der Preis passt ist das doch der HAMMER oder ???

Beste Antwort im Thema

Nur noch mal zur Ergänzung, falls immer noch jemand denkt, 211-Abt-PS wären gleich 211-Audi-PS 😁

Den 120PS bläst Abt auf 211 PS auf...und viele denken "Boah, Hammer-Günstig im Vergleich zum 211 Original"...

Und dann blickt man auf das Datenblatt...und liest:

max Drehmoment: 330 NM (auf den ersten Blick 20 weniger als der richtige 211...)

Aber dieser hat 350 NM, und jetzt das entscheidende: bei 1.500 - 4.200 Umdrehung pro Minute...und der von Abt? Bei 2.800 - 2.900 😕🙄😛

Maximale Leistung bei Abt? 211 PS......aber leider nur bei 6.000 Umdrehungen. Bei 211er gibt es die max. Leistung im Bereich von 4.300 - 6.000.

Und was das bedeutet, sieht man dann an den Fahrleistungen: 0 - 100 in 6,9 sek gegenüber 8,7
Und Vmax von 250 zu 230 km/h.

Das sind Welten die dazwischen liegen. Die Abt-Geschichte zielt doch nur auf die "211" PS, aber die stehen so lächerlich kurz zur Verfügung, dass es nicht mal annähernd zu vernünftigen Fahrleistungen reicht. (Da waren die des 1.8T mit 163PS ja schon besser...) Von der harmonischen Abstimmung der Kraftentfaltung beim Original mal ganz zu schweigen (Stichwort: Drehmomentplateau).

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JCDSAG



Aber ist es denn nicht so, dass ABT ja selbst von VW-Konzern ist?

MfG

JCDSAG

Erzähl das mal Hans-Jürgen und Christian Abt...

audi ist doch nicht blöd. die haben die software geschützt.

sonst würd sich jeder ein 120PS auto kaufen und auftunen lassen

soviel ich weiß ist ne sperrung drin, das beim versuch das auto zu tunen, das auto nur noch 30Km/h fährt. also genügend um zur nächsten AUDI werkstatt zu kommen :P

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


mal im ernst wer glaubt das im 120 ps benziner diesselben teile verbaut sind wie im 211 psler naja dem ist nicht zu helfen 😁

du hast keine ahnung. es sind ABSOLUT IDENTISCHE MOTOREN!!!

100%ig identisch. die software ist nur anderst.

wenn du es mir nicht glaubst dann bau doch mal die 2 "verschiedenen" motoren auseinander.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


mal im ernst wer glaubt das im 120 ps benziner diesselben teile verbaut sind wie im 211 psler naja dem ist nicht zu helfen 😁
du hast keine ahnung. es sind ABSOLUT IDENTISCHE MOTOREN!!!

100%ig identisch. die software ist nur anderst.

wenn du es mir nicht glaubst dann bau doch mal die 2 "verschiedenen" motoren auseinander.

Entweder Du hast das Posting nicht verstanden, oder Du machst dich gerade komplett naß, wenn Du behauptest, der 1,8 TFSI 120PS wäre derselbe Motor wie der 2,0 TFSI 211PS...

Ähnliche Themen

aso, sorry, dachte ihr redet von von den verschiedenen leistungsstufen in den 2.0TFSI motoren...
kommt nicht wieder vor 😉

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


mal im ernst wer glaubt das im 120 ps benziner diesselben teile verbaut sind wie im 211 psler naja dem ist nicht zu helfen 😁

Warum glauben die Leute immer, dass in einem ein 120 PS oder 211 PS Modell ausser dem Motor alles andere genau das gleiche ist ???

Zitat:

Original geschrieben von mike9


Warum glauben die Leute immer, dass in einem ein 120 PS oder 211 PS Modell ausser dem Motor alles andere genau das gleiche ist ???

Tun sie nicht. Aber das Gegenteil glauben sie auch nicht. Unterschiede außerhalb der Motorsteuerungssoftware werden einfach nicht in Erwägung gezogen - die Welt kann so einfach sein 😉.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


aso, sorry, dachte ihr redet von von den verschiedenen leistungsstufen in den 2.0TFSI motoren...
kommt nicht wieder vor 😉

nope die sind gleich da tip ich eher auf ein andres Getriebe aber noch keiner von den 180 pslern war so frei seine Übersetzung preiszugeben

scheint unter Geheimhaltungsstufe 1 zu sein

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


aso, sorry, dachte ihr redet von von den verschiedenen leistungsstufen in den 2.0TFSI motoren...
kommt nicht wieder vor 😉
nope die sind gleich da tip ich eher auf ein andres Getriebe aber noch keiner von den 180 pslern war so frei seine Übersetzung preiszugeben

scheint unter Geheimhaltungsstufe 1 zu sein

Auch wenn die Übersetzung anders ist (was sehr wahrscheinlich ist) kann es von der Drehmomentauslegung her trotzdem dieselbe Getreibeausführung sein!!

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


nope die sind gleich da tip ich eher auf ein andres Getriebe aber noch keiner von den 180 pslern war so frei seine Übersetzung preiszugeben

scheint unter Geheimhaltungsstufe 1 zu sein

Auch wenn die Übersetzung anders ist (was sehr wahrscheinlich ist) kann es von der Drehmomentauslegung her trotzdem dieselbe Getreibeausführung sein!!

kann aber eher unwarscheinlich weil ich wie schon oft geschrieben hab ab 350 Nm ein andres Verbaut wird und das wär schon ein krasser zufall

steht ja in dem A4 Buch da muss ich aber auch dazu sagen das es damals den 2 liter TFSI nicht gab

deswegen ist es nicht 100%

aber wenn ne andre Übersetzung da ist geh ich auch von dem stärkeren Getriebe aus

trotzdem versteh ich nicht wieso keiner mit der Übersetzung rausrückt 😁

Verbaut ABT dann auch stärke Bremsen?
Oder glaubt hier jemand das der 211 PS A4 die gleichen Bremsen wie in der 120 PS Version?

Zitat:

Original geschrieben von voodoo523


Verbaut ABT dann auch stärke Bremsen?
Oder glaubt hier jemand das der 211 PS A4 die gleichen Bremsen wie in der 120 PS Version?

ich glaub der hat bessere 😁

Ori Text Abt

5. Bei Eintritt eines Schadensfalles ist unverzüglich der Technische Kundendienst bei Abt Sportsline zu informieren (Telefon 0831-57140-28 oder -30 und Fax -860). Die verbindliche Beauftragung von Reparaturarbeiten oder der Erstellung eines kostenpflichtigen Angebots bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von Abt Sportsline (Formular im Serviceheft oder beim Technischen Kundendienst erhältlich). Ein vom Kunden unterschriebener Auftrag ersetzt diese Genehmigung nicht. Die Abrechnung hat gemäß unseren Richtlinien zur Garantieabwicklung zu erfolgen.

6. Abt Sportsline behält sich das Recht einer Schadensfeststellung oder einer Reparatur im eigenen Hause vor. Hierzu ist das Fahrzeug auf eigene Kosten und Gefahr bei Abt Sportsline anzuliefern. Auf Verlangen sind uns Ersatzteile zur Prüfung einzusenden.

7. Bei berechtigtem Anspruch kann für max. 3 Tage ein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt werden. Die Erstattung der Kosten ist je nach Fahrzeugtyp gemäß unseren Richtlinien zur Garantieabwicklung begrenzt.

Besonders das Fett geschriebene macht sich prima, wenn man z.B. in Hamburg wohnt😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ori Text Abt

6. Abt Sportsline behält sich das Recht einer Schadensfeststellung oder einer Reparatur im eigenen Hause vor. Hierzu ist das Fahrzeug auf eigene Kosten und Gefahr bei Abt Sportsline anzuliefern. Auf Verlangen sind uns Ersatzteile zur Prüfung einzusenden.

Besonders das Fett geschriebene macht sich prima, wenn man z.B. in Hamburg wohnt😁

Alex.

Jau. 🙂

SM

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ori Text Abt

5. Bei Eintritt eines Schadensfalles ist unverzüglich der Technische Kundendienst bei Abt Sportsline zu informieren (Telefon 0831-57140-28 oder -30 und Fax -860). Die verbindliche Beauftragung von Reparaturarbeiten oder der Erstellung eines kostenpflichtigen Angebots bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von Abt Sportsline (Formular im Serviceheft oder beim Technischen Kundendienst erhältlich). Ein vom Kunden unterschriebener Auftrag ersetzt diese Genehmigung nicht. Die Abrechnung hat gemäß unseren Richtlinien zur Garantieabwicklung zu erfolgen.

6. Abt Sportsline behält sich das Recht einer Schadensfeststellung oder einer Reparatur im eigenen Hause vor. Hierzu ist das Fahrzeug auf eigene Kosten und Gefahr bei Abt Sportsline anzuliefern. Auf Verlangen sind uns Ersatzteile zur Prüfung einzusenden.

7. Bei berechtigtem Anspruch kann für max. 3 Tage ein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt werden. Die Erstattung der Kosten ist je nach Fahrzeugtyp gemäß unseren Richtlinien zur Garantieabwicklung begrenzt.

Besonders das Fett geschriebene macht sich prima, wenn man z.B. in Hamburg wohnt😁

Alex.

LoL

der 7 teil ist auch ein Witz

nene Tuning nur wenn die Garantie e schon vorbei ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen