12 Zylinder LPG-Umbau perfektioniert

Mercedes SL R107

Keine Werbung , nicht zum Anfassen, nur zum Guggen....

http://i3.tinypic.com/2pyrddw.jpg

http://i11.tinypic.com/2ai1mw6.jpg

http://i13.tinypic.com/2dtsq55.jpg

28 Antworten

Die Versicherung findest Du hier.

www.intec-garantie.de

Das Plazieren der Gasdüsen obliegt Deinem Umrüster und seinem Geschick. jeder macht es anders......

Mal weiniger gut und mal perfekt !

Die Düsen alleine machen es nicht, sondern die Anlage im Detail

50% machts die Anlage und 50 % der ders einbaut, vom Tank über die Lage der Leitungen und schließlich setzen der
Nylons und Düsen !

Hier ein Bild wie es nicht aussehen sollte , interessant wird es im Sommer beim Tanken (12 Zylinder )!!!

http://i19.tinypic.com/2lwlibl.jpg

ICOMworker

Wünsch Dir viel Freude am Autogasfahren.

Hallo ICOM-Worker!

Danke für den Link.
Zum Thema, Einbau der Düsen. Mein Umrüster meinte nur, wenn ich zufällig ein Bild von einem bereits umgebauten hätte, der gut läuft, dann würde er eben den Einbauplatz der Düsen übernehmen. Er hatte nur etwas bedenken, daß die
Düsen sehr heiß werden würden unter dem Luftfilter und daß
das Flüssiggas dann auch etwas heißer werden könnte,

PS: Wenn man so eine Versicherung abschließt, kann man dann wegen der Garantie die Inspektionen bei einem zertifizierten Gasumbauer machen, oder ist die teure Mercedesinspektion grundsätzlich erforderlich?
Gruß!
Thomas

Wegen den Inspektionen, das weiss ich nicht, musst Du halt bei den Versicherungen nachfragen.

Wegen der Plazierung der Gasdüsen kanns Du bildlich nichts übernehmen, denn dies ist von Fall zu Fall verschieden, da hängt das Können und Gedankengut des jeweiligen Umrüsters drin.

Wie Du siehst, fängt die Lehre erst nach der allgemeinen Gasschulung an und wenn er nicht weiss wohin ?

Da müsst Ihr jetzt durch, dem Lehrgang an Deinem Auto !

Nur Mut, jeder hat mal angefangen.........

Fisahn wir Ihn akustisch unterstützen, wir tauschen uns ein wenig aus, am End hat halt doch jeder sein Rezept, nicht alles kann und sollte man übernehmen.

Übrigens, dem meiner Meinung nach Unsinn mit Zusatzversicherung kannst Du Dir sparen, lies mal die Ausschlussklauseln.

20% des Fahrzeugwertes wird für den Motor veranschlagt, Minus Kilometerleistung und und und.

Ich denke dies kannst Du Dir ersparen.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hopsing74


Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen S600 geleistet und bin nun zum Entschluss gekommen, aufgrund der "etwas" erhöhten Unterhaltungskosten, meinen Wagen auf Gas umrüsten zu lassen.
Nun habe ich im Netz mich ein wenig schlau gemacht, bzw. wollen. Ich habe mich für eine Icom-Anlage entschieden.
Allerdings wird solch ein Umbau nicht in meiner näheren Umgebung (Mannheim) angeboten.
Ich würde sehr gerne ein bereits umgebautes Fahrzeug intensivst aus der Nähe betrachten wollen. Die Bilder hier im Beitrag haben mich schon einmal sehr überzeugt, aber vor Ort lässe man sich dann doch besser von der Qualität des Umbaus überzeugen.
An SL_60_AMG_ICOM:
Wie ich an Deinem Kennzeichen sehen kann, scheinst Du ebenfalls aus Mannheim zu kommen. Ich wäre Dir dankbar, wenn ich Deinen Wagen live besichtigen könnte.
Könntest mir ja per PN Deine Tel. senden.
Danke...

Hops

Kein Problem, ich wohne in Käfertal...

Meine Tel.Nr. 0170/9316969

MFG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Gas-Tommy


ICOM im SL

Hallo Hopsing!
Ich lasse mir gerade in meinen SL eine ICOM einbauen.
Dieser Fishan ist wohl hier die Nummer 1 in Deutschland.
Ich habe den angerufen und wollte in Unna umbauen lassen, er ist General-Importeur von ICOM. Als ich Ihm mitteilte, daß ich aus MA-KL komme, schlug er mir einen von Ihm geschulten Partner vor in Überherrn. Ist etwas näher.
Und wenn was nicht klappt, hilft er auch, da der Umrüster
die ICOM von Ihm bezieht. Ich war am Samstag bei Ihm und hab den Wagen dort gelassen. Er macht einen wirklich guten
Eindruck. Gibt nicht an, erzählt keine Storys vom Pferd und
hat sich eben am Samstag 2 Stunden Zeit gelassen und ist
mit mir jedes Einbauteil durchgegangen. Am Freitag bekomme ich meinen Wagen wieder und werde berichten.
Frage: Hat jemand Bilder vom Einbau der Düsen am Motor vom R230? Hat jemand diese "INTEC"- Gasversicherung abgeschlossen?
Gruß!
Thomas

Hallo Thomas

Ich habe einen S500 R230 und wollte denn auch auf GAS umbauen lassen. Welche Erfahrungen hast Du in der zeit gemacht ? ist ja immerhin schon zwei Jahre her mit dem Umbau.
Da wird so viel geschrieben jeder hat ne andere Meinung, die Auslassventile würden das nicht aushalten usw, und was wies ich nicht noch alles.
Wie sind deine Erfahrungen.

Gruß Michael

@Micha1607
Vielleicht ist dies für Dich eine Hilfe, alle 500er und 600er laufen problemlos .

Mitglied @SL_60_AMG_Icom fährt bereits über 90.000 Km und dies mit 2 Gaspedalstellungen.

Hier mal 2 Links zur Icom woraus zu erkennen ist wie wichtig der Einbau bei der Icom ist.

Servicewerkst.

NO-GO-CHART

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Mitglied @SL_60_AMG_Icom fährt bereits über 90.000 Km und dies mit 2 Gaspedalstellungen.

Hm - genaugenommen "fuhr" er - aber das ist ja auch ein 8-Zylinder gewesen. 😉

Möglicherweise darfst Du demnächst für ihn mal einen V12 umbauen... 😁

Aber nicht den aus China, denn Geld weg und nix Kutsche ist naheliegend....🙂

Vielleicht will er ja mal einen 12er BMW😉

Dsc03945

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Vielleicht will er ja mal einen 12er BMW😉

Nee - doch nicht so 'nen Spielzeugmotörchen... 😉

Ich glaube nicht, daß er sich nochmal was anschafft wo ich ihm ohne Runterschalten wegfahren kann... 😁

Sicher nicht... 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von SL_60_AMG_Icom


Sicher nicht... 😉😁

Sag ich doch...! 😁

(es sei denn ich rüste auf oder wir fahren Kurven... 😉 )

Moin.. Kannst du mir bitte dein e Erfahrungen mal mitteilen.
Mein dad möchte solch einen Umbau haben auf einen 12er...
Danke dir ganz herzlich.
Bb LG lars

Der Beitrag ist seit 14 Jahren tot…

Deine Antwort
Ähnliche Themen