12 V - Steckdose funktioniert nicht (richtig)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Sternenkreuzer!

Ich hatte vor geraumer Zeit bereits gesucht und mich auch an eine alten Thread angehangen - leider erfolglos. Nun nochmals...

Wenn ich mein Telefon an die 12 V - Dose hänge (egal welche im Fahrzeug), dann zeigt mir das Telefon an, dass es geladen wird, tut es aber nicht.
Gleiches mit einem Babykostwärmer.

Es kommt offensichtlich Strom an - daher habe ich die Sicherungen noch nicht gecheckt - jedoch vielleicht nicht ausreichend???
Hat jemand eine Idee???

Dank und Gruss

Ö.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OS777


Würde kein Strom anliegen, würde nicht das Lämpchen an den angeschlossenen Geräten anspringen.
Ich besitze kein Voltmeter - kein Bastler 😉

Trotzdem danke.

Gruss

Ö.

Hallo OS777,

es können versch. Gründe vorliegen, warum ein kleines Birnchen mit wenig Stromverbrauch (mA) leuchtet, wenn dann aber richtig Strom angefordert wird, bricht die Spannung zusammen. Wenn schon das Birnchen leuchtet, aber die normale Funktion nicht gegeben ist, könnte es an einer defekten Masseleitung liegen, ist aber nur eine Vermutung, dies kann man aber nur durch entsprechende Überprüfung herausfinden und nicht - wie ich schon schrieb - durch Mutmaßungen.

Gruß

hansblank

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von starbyte



@Rainer561 und fr348ts:
möglicherweise meint er den Akku vom Handy.
Warum dann allerdings der Babykostwärmer nicht funktioniert..... ist der etwa auch Akkubetrieben?

dennoch mit freundlichen Absichten
Grüßle, starbyte

Hallo starbyte,

nein ich meinte die Starterbatterie, nur sagen manche hier nicht Batterie sondern Akku dazu.
Allgemein ist es so, dass eine Batterie nicht wieder aufladbar ist ein Akku aber schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561



Zitat:

Original geschrieben von starbyte



@Rainer561 und fr348ts:
möglicherweise meint er den Akku vom Handy.
Warum dann allerdings der Babykostwärmer nicht funktioniert..... ist der etwa auch Akkubetrieben?

dennoch mit freundlichen Absichten
Grüßle, starbyte

Hallo starbyte,

nein ich meinte die Starterbatterie, nur sagen manche hier nicht Batterie sondern Akku dazu.
Allgemein ist es so, dass eine Batterie nicht wieder aufladbar ist ein Akku aber schon 😉

Wie schon geschrieben, eben nicht.

Per Definition ist eine Batterie (elektrotechnisch) lediglich die Zusammenschaltung
mehrerer Einzelzellen. Ob wieder aufladbar oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

Hallo starbyte,

ärgere dich nicht, so ist das Leben. Die Welt, d.h. die Menschen, ist nun mal nicht friedlich, dennoch sind die meisten Forumsmitglieder froh, wenn ihnen bei auftretenden Problemen, die man selber beheben kann, geholfen wird.

Schönen Tag noch

hansblank

Vielen Dank für eure Hilfe. Keiner sollte hier einen anderen angehen. Wir verbringen hier gemeinsam Zeit, da wir ein ähnlich gelagertes Interesse haben - das Auto.

Ich meinte mit den beiden Akkus die Starterbatterie und die Stützbatterie (Vormopf).

Der Babykostwärmer hat keinerlei Batterie oder Akku - ist einfach einer für unterwegs und hat ein Adapter für die Benutzung ab einer 12 V Dose.
Beide Geräte funktionieren wie gesagt in unserem anderen Fahrzeug einwandfrei.

Dank und Gruß

Ö.

PS: seid nett zueinander...

Ähnliche Themen

Dann kann es eigentlich nur an zu geringer Spannung beim Benutzen der Steckdosen liegen!

Wo die Ursache liegt, kann ich leider nicht sagen, da nicht vom Fach.

Zitat:

Original geschrieben von greenline87


Dann kann es eigentlich nur an zu geringer Spannung beim Benutzen der Steckdosen liegen!

Wo die Ursache liegt, kann ich leider nicht sagen, da nicht vom Fach.

Ich muss hier auch kundtun, dass meine Navis an beiden SDs sehr "schwach", sprich langsam geladen werden.

Es liegt wohl daran, dass die Verbraucher (Handy, Babyflasche, Navi) sich wohler bei 14 Volt fühlen (was andere Autos häufig bieten), unsere 211er aber eine Spezialschutzschaltung für genau 12 Volt haben (was übrigens die lange Lebensdauer der Scheinwerferbirnen bedingt).

Meine bescheidene Vermutung,
Gruß
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen