12 V Schlagschrauber

Audi A3 8P

Hallo @ all!

Ich habe vor, in absehbarer Zeit meine Winterreifen zu montieren. Um mir so wenig Arbeit wie möglich zu machen, kam ich auf die Idee, mir einen von diesen 12 V Schlagschraubern anzuschaffen, welche zur Zeit überall angeboten werden.

Meine Frage nun an Euch:

gibt es jemanden, der mit einem solchen Gerät bereits arbeitet? Welche Erfahrungen habt Ihr?
Funktionieren die Dinger gut und lösen auch die festsitzenden Schrauben?

Bitte nur Infos über die Elektrogeräte;ein Druckluftgerät kommt für mich vorerst nicht in Betracht!

Danke vorab für die Hilfe.

Gruß

Badgerxy

13 Antworten

Das geht doch per Hand schneller, geh lieber für das gesparte Geld einmal schön essen. 😉
Andrehen kannst du die Schrauben mit dem Teil eh nicht richtig, da man das einfach per Hand machen muss.

Gruß
Rainer

hmmm.... aber wieso soll das nicht gehen?
In den Werkstätten geht es ja auch. Die lösen die Schrauben ja auch komplett!?

Die machen aber auch mehr als 8 Räder pro Jahr und haben deshalb was Ordentliches (wohl mit Druckluft (?) ... k.A... hab bis jetzt immer daheim gewechselt). 😉

Danke, Feldbuch!

Dennoch: ich hätte gerne einen Beitrag von jemanden, der mit einem solchen Gerät schon gearbeitet hat. Vermutungen helfen derzeitr wenig!
Immerhin wird von den einzelnen Herstellern das problemlose Lösen angepriesen. Und wie gesagt: es handelt sich ja hier auch um einen SCHLAGschrauber!
Klar...Hersteller versprechen viel. Aber irgend was könnte schon dran sein.

Es wäre schön, wenn jemand mal was über seine realen Erfahrungen berichten könnte.

Vielen Dank.

Badgerxy

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

In den Werkstätten geht es ja auch. Die lösen die Schrauben ja auch komplett!?

Sorryy,y aber du willst doch wohl nicht im Ernst den Billigschrott vom Ramschtisch im Baumarkt mit Profiwerkezug vergleichen.

Die Werkstätten arbeiten entweder mit Druckluftschraubern oder mit 230 V Geräten, die haben deutlich mehr Power als ein 12 V Teil. Spar dir das Geld und kaufe einen ordentlichen Radmutternschlüssel

Wo ist da auch das Problem? Radkreuz oder ähnliches ansetzen, einmal richtig drauf treten und schon ist jede Mutter offen...

Naja ok, ich hatte mal eine die saß so fest, das ich dann mit Verlängerung arbeiten musste und am Ende so "fest" zugetreten hab das sie durchgerutscht ist und ich neben meinem Auto lag 🙂

Spar dir das Geld, kann nur Müll sein! Oder kauf die lieber einen NM Schlüssel zum anziehen, der taugt wenigstens was.

Gruß!

so da User "badgerxy" wissen wollte ob jemand erfahrung von und mit so einem Teil hat , werde ich mal berichten.

Ich hatte mal so einen 12 V Schrauber, kannst du voll vergessen das teil. Hat eine von 5 Schrauben aufbekommen.
Ob gute Qualität oder schlechte kann man ganz einfach an den Kabeln erkennen. Da niederstrom im Auto herscht sollte (wenn der Schrauber mehrere Watt hat) ein dementsprechendes Kabel vorhanden sein, da aber max. die Kabel des Zigarettenanzünders 30Ampere aushalten kann durch so einen Schrauber einfach nicht genug Kraft entwickelt werden!
Wie die anderen schon geschreiben haben , geld lieber für einen Drehmomentschlüssel o.ä. ausgeben, da hast du mehr davon....
gruß

@TuxTom
Hallo TuxTom,
nein...natürlich will ich die High-End Geräte der Werkstatt nicht mit den gesehenen vergleichen. Ist mir schon klar, dass es hier Klassenunterschiede gibt. Ich wollte ja auch nur etwas über die Teile wissen. Dennoch...danke für die Antwort.

@Rabauke
Hallo Rabauke,
bitte nicht böse sein....aber Du hast meine Frage nicht verstanden! Genau das von Dir geschriebene wissen wir ja alle. Es ging um eine ANDERE Solution!!!

@magigtrigger
Hallo magigtrigger,
Dir vielen Dank für die kompetente Auskunft. Denn genau DAS war es, was ich wissen wollte. Und deshalb habe ich mich auch sogleich von dem Vorhaben verabschiedet.
Und wie mir auch schon geraten wurde: vielleicht gehe ich vom gesparten Geld mal gut essen.

Gruß
Badgerxy

Einen 12V Schlagschrauber???? Sowas hab ich auch noch nicht gesehen!

Ich bin immerwieder verblüft was die Industrie alles auf 12V trimmt! Bei Sachen die keine Leistung (Watt) brauchen...OK!!!

Aber einen Schlagschrauber? Ich hab bin schonmal ins Vergnügen gekommen einer 12V Kaffemaschine 45min zuzuschauen bis 3 Tassen warmer (nicht heiß!) Kaffee rauskamen!

Wenn jemand so ein Schlagteil für 1€ verkauft, ich nehme es!
😁

@Badgerxy LASS ES DIR SCHMECKEN!!!!

Also der 12V-Schlagschrauber, mit dem ich schon gearbeitet habe, hat bisher noch jede Schraube gelöst.
Dazu muss man aber auch wissen, wie diese Dinger funktionieren.
Es ist nicht so, dass da ein 12V-Motor mit aller Kraft an der festsitzenden Schraube zerrt, sondern es wird durch den Motor ein Schwunggewicht auf eine bestimmte Drehzahl gebracht, ist diese erreicht, kuppelt er schlagartig ein und verpasst der Radmutter damit einen Schlag, mit dem man nahezu jede Schraube gelöst bekommt.
Und wenn nicht mit dem Ersten, dann eben mit dem Zweiten oder Dritten.
Klappt ganz ausgezeichnet das Ganze.
Ist die Schraube erstmal gelöst hat man sie im Handumdrehen auch schon in der Hand, so schnell kann man von Hand gar nicht drehen.
Auch beim Festziehen hilft es ungemein, geht einfach schneller damit und letztendlich sollte man eh mit dem Drehmomentschlüssel nachziehen.

Wer zweimal im Jahr die Reifen wechselt kann natürlich auch darauf verzichten, aber andererseits sind die Dinger ja auch nicht teuer, also ich finde sie nicht schlecht.

Apropos Drehmomentschlüssel:

http://www.mactechnews.de/index.php?...

Ich hatte mal so einen Schlagschrauber 😁
in der Hand. Kam mir so vor als wenn der schon kaputt geht wenn man ihn aus dem Koffer nimmt.

Kauf dir einen kleinen Kompressor für 90€ und das Druckluftkomplettset für 30€ und fertig. Vorteil ist das du auch noch Luft in die Reifen bekommst und du deinen Innenraum komplett staubfrei pusten kannst. 😁 sowie kleinere Lackierarbeiten (Zaun oder so) auch noch erledigen kannst. Also ich bin zufrieden damit.

Alternative wäre zweimal im Jahr zu ATU. Kostet glaube ich 12€ und die tüten sogar die Reifen ein und legen die in den Kofferraum.
Wartezeit ca. 1 Stunde Kaffee im Bauch und saubere Finger. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von neptunus


Apropos Drehmomentschlüssel:

http://www.mactechnews.de/index.php?...

Super neptunus. Bei solchen Leuten muss ich oft schmunzeln. Zu meinem Kumpel kam mal einer in die Werkstatt. Mein Kumpel fragte ihn, welches Auto er denn habe, Diesel oder Benziner. Der Kunde darauf: "Nee, einen Super!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen