12. kleines ungezwungenes Passat-35i-Treffen... großes Jahrestreffen

VW Passat 35i/3A

Hallo liebe Passat-35i-Gemeinde...

Freunde, Mädels, Jungs, Kids, Neumitglieder und Interessierte,
jetzt ist es endlich soweit… darauf haben ja die "Meisten" schon sehnsüchtig gewartet… 😁
das mittlerweile 12. Passat-35i-Treffen... steht vor der Tür.

Hier ist nun der Thread zum großen Treffen 2018, damit Ihr endlich wieder völlig aufgeregt mit den Fingern über die Tastaturen spazieren könnt und euch hoffentlich zahlreich anmeldet.

Wie im letzten Jahr versprochen, kommen wir dem Aufruf nach, wieder einmal weiter weg das Treffen zu organisieren. Wie in den Anfängen der Treffen, war ja das Ziel, sich im ganzen Land umzuschauen und Ecken zu besuchen, an die es einen sonst nicht so verschlägt. Noch ein Grund war es für jeden Teilnehmer mal eine weitere und heimatnahe Anreise zu ermöglichen. Da die Komuniti ja von der Vielfalt der User lebt, diese im ganzen Land verstreut sind, geht's dieses Mal in eine Ecke, um die Karte mal gleichmäßig auszufüllen, nach Bayern.

Wie schon in den letzten Jahren das Kleingedruckte wieder vorweg...
Dank unserem Mod Tecci... ich grüße an dieser Stelle gleich mal recht herzlich... dürfen wir unseren Jahrestreffen-Thread hier im Technik-Forum behalten, weil er zum Einen nur für die Passat-35i-Fahrerinnen und Fahrer ist und weil wir alle anderen Threads zu Treffen und Stammtischen im "Volkswagen Treffen-Forum" starten und eventuell hier gestartete auch sofort zum Verschieben melden. Außerdem bitten wir wieder darum diesen Thread nicht mit Haufenweise OT zu zumüllen.

Dann kommen wir jetzt mal zu den Fakten des Treffens:

Termin ist: Von Mittwoch, 09.05.2018, bis zum Sonntag, 13.05.2018

Ort ist:

Campingplatz Kapfelberg
Kapfelberg 2, 94560 Offenberg
http://www.camping-kapfelberg.de/

Sollte doch Bedarf bezüglich einer anderen Übernachtungsmöglichkeit in den 4rer Hütten sein, so können diese über mich gebucht werden, solange Diese noch zur Verfügung stehen. Dazu bitte PN an mich und nicht selber buchen, das führt zu unnötigen Komplikationen.

Wie üblich ist die Reservierung auf dem Campingplatz über uns gelaufen, es braucht also keiner extra beim Campingplatz anrufen.

Anreise ist: Hoffentlich bei den Meisten am Mittwoch, 09.05.2018, ab 15:30 Uhr am Campingplatz direkt oder zwischen 13:30 - 15:00 Uhr am "Rastplatz in 94560 Offenberg, an der A3 Richtung Regensburg"

Die Anmeldung läuft wie üblich über diesen Thread mit den Angaben wie viele Personen, Autos, Zelte... oder ob Wohnanhänger/ Wohnwagen… oder ob im Auto genächtigt wird... und wann ihr anreist. Damit wir entsprechend planen können, denn schließlich wollen wir an dem Wochenende auch wieder etwas unternehmen und uns nicht nur auf dem Campingplatz rumtreiben... auch wenn wir es uns dort recht schön machen können.

- Teilnehmeranzahl
- Auto(s)
- Zelt, Anhänger, Wohnmobil, Gästeunterkunft...
- Anreise und Abreisedatum
- was auf jeden Fall mitgebracht werden möchte
- Startnummer (wenn bereits vorhanden)

Was die Verpflegung betrifft, da werden wir es auch in 2018 wieder nach unserem Konzept handhaben und das Essen wieder per Umlage organisieren, weil es einfach günstiger für alle ist und wir nicht immer so viel Zeug am Ende des Treffens noch ab grillen müssen.

Ihr solltet also nur etwas für den Abend am Anreisetag zum Grillen und am nächsten Morgen zum Frühstück mitbringen... für die anderen Tage werden wir entsprechende Einkäufe organisieren. Bei den Getränken hat es sich bewährt, dass jeder sein "Lieblingszeug" mitbringt... da die Geschmäcker ja doch ganz schön auseinander gehen können. Nachkaufen dagegen sollte kein Problem sein, es sei denn ihr habt irgendwelche Exoten am Start.
Da ich fast davon ausgehe, dass die Panzerschupse wieder mindestens einen Kühlschrank anschleppen wird, denke ich mal, dass wir auch eine passende Kühlmöglichkeit für das Essen haben werden.

Bei den Getränken kann ich aus Erfahrung sagen, dass eine ganz normale einfache Kühlbox mit Crashed-Eis das Bier sehr gut kühlt... ...und Crashed-Eis kostet auf den Tankstellen auch nicht die Welt, spart uns aber Kosten beim Strom, den Preis werden wir auch wieder auf alle umlegen.

Wir werden auch wieder einen großen Pavillon aufstellen, wo man dann gemütlich frühstücken und Abends essen kann, und versuchen eine entsprechende Menge an Bierzeltgarnituren für uns zu organisieren, damit ausreichende Sitzmöglichkeiten vorhanden sind. Dazu gibt es bis zum Treffen noch die nötigen Infos, da ansonsten von jedem auch noch Sitzgelegenheiten und Tische mitgebracht werden müssten.

2 Kaffeemaschinen, 1 Wasserkocher, Grill (recht groß 😁) und Grillbesteck werden wieder die üblichen alteingesessenen und treffenerprobten User mitbringen. Grillbriketts dagegen sind immer gern gesehene Mitbringsel... 😁.

Ihr benötigt also Besteck, Teller, Tasse, Glas, Becher und sowas, was ihr bitte selber mitbringt. Die sonstigen Sachen, die man beim Camping benötigt setze ich wie jedes Jahr einfach voraus.

Entsprechende Campingadapter für Strom sollten vorsorglich auch eingepackt werden... ebenso Verlängerungskabel.

Eine aktuelle Teilnehmerliste wird, wie üblich, immer mal wieder einstellen und die übliche Teileliste… mit Sachen, die jemand benötigt, oder Sachen, die jemand abzugeben hat... wird wie in der bereits bekannten Teileliste immer wieder gepflegt und nachgereicht.
Dazu könnt ihr eine PN an Wester schicken und die Sachen werden in die Liste aufgenommen und regelmäßig aktualisiert hier eingestellt.

Kurz vor dem Treffen verschicken wir auch wieder per PN unsere Handy-Nr., welche bitte vertraulich zu behandeln sind, an die angemeldeten Teilnehmer, damit ihr uns bei eventuellen Vorfällen erreichen könnt... kurzfristige Absagen aus wichtigen Gründen, liegen geblieben, Verfahren usw... damit wir euch vielleicht helfen können oder unnötig auf euch warten.

Um uns den Versand der PN’s zu erleichtern, wäre es nett, wenn ihr Wester und VR6-Matze in eure Buddieliste aufnehmt, da man an alle Buddies gleichzeitig versenden kann. Die Anzahl der anderen User ist bei einem solchen PN Versand nämlich begrenzt und man müsste die PN’s alle einzeln versenden.

Hier noch ein paar Aktivitäten vor Ort, die man unternehmen kann. Es ist Vieles in der direkten Umgebung. Auch eine Ausfahrt in die benachbarten Länder Tschechien oder Österreich können geplant werden. Für Alt und Jung ist einiges geboten...

- http://www.sommerrodeln.de/
- http://www.waldwipfelweg.de/
- http://www.kart-o-mania.de/
- http://www.erlebnis-edelwies.de/

Das soll es von unserer Seite erst mal gewesen sein.
Wie üblich seit ihr jetzt am Zug und wir hoffen ihr meldet euch zahlreich an.

Wir für unseren Teil freuen uns wieder... alte Bekannt wieder zu sehen... neue Gesichter zu sehen und kennen zu lernen.

Beste Grüße

Wester und VR6-Matze

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Passat-35i-Gemeinde...

Freunde, Mädels, Jungs, Kids, Neumitglieder und Interessierte,
jetzt ist es endlich soweit… darauf haben ja die "Meisten" schon sehnsüchtig gewartet… 😁
das mittlerweile 12. Passat-35i-Treffen... steht vor der Tür.

Hier ist nun der Thread zum großen Treffen 2018, damit Ihr endlich wieder völlig aufgeregt mit den Fingern über die Tastaturen spazieren könnt und euch hoffentlich zahlreich anmeldet.

Wie im letzten Jahr versprochen, kommen wir dem Aufruf nach, wieder einmal weiter weg das Treffen zu organisieren. Wie in den Anfängen der Treffen, war ja das Ziel, sich im ganzen Land umzuschauen und Ecken zu besuchen, an die es einen sonst nicht so verschlägt. Noch ein Grund war es für jeden Teilnehmer mal eine weitere und heimatnahe Anreise zu ermöglichen. Da die Komuniti ja von der Vielfalt der User lebt, diese im ganzen Land verstreut sind, geht's dieses Mal in eine Ecke, um die Karte mal gleichmäßig auszufüllen, nach Bayern.

Wie schon in den letzten Jahren das Kleingedruckte wieder vorweg...
Dank unserem Mod Tecci... ich grüße an dieser Stelle gleich mal recht herzlich... dürfen wir unseren Jahrestreffen-Thread hier im Technik-Forum behalten, weil er zum Einen nur für die Passat-35i-Fahrerinnen und Fahrer ist und weil wir alle anderen Threads zu Treffen und Stammtischen im "Volkswagen Treffen-Forum" starten und eventuell hier gestartete auch sofort zum Verschieben melden. Außerdem bitten wir wieder darum diesen Thread nicht mit Haufenweise OT zu zumüllen.

Dann kommen wir jetzt mal zu den Fakten des Treffens:

Termin ist: Von Mittwoch, 09.05.2018, bis zum Sonntag, 13.05.2018

Ort ist:

Campingplatz Kapfelberg
Kapfelberg 2, 94560 Offenberg
http://www.camping-kapfelberg.de/

Sollte doch Bedarf bezüglich einer anderen Übernachtungsmöglichkeit in den 4rer Hütten sein, so können diese über mich gebucht werden, solange Diese noch zur Verfügung stehen. Dazu bitte PN an mich und nicht selber buchen, das führt zu unnötigen Komplikationen.

Wie üblich ist die Reservierung auf dem Campingplatz über uns gelaufen, es braucht also keiner extra beim Campingplatz anrufen.

Anreise ist: Hoffentlich bei den Meisten am Mittwoch, 09.05.2018, ab 15:30 Uhr am Campingplatz direkt oder zwischen 13:30 - 15:00 Uhr am "Rastplatz in 94560 Offenberg, an der A3 Richtung Regensburg"

Die Anmeldung läuft wie üblich über diesen Thread mit den Angaben wie viele Personen, Autos, Zelte... oder ob Wohnanhänger/ Wohnwagen… oder ob im Auto genächtigt wird... und wann ihr anreist. Damit wir entsprechend planen können, denn schließlich wollen wir an dem Wochenende auch wieder etwas unternehmen und uns nicht nur auf dem Campingplatz rumtreiben... auch wenn wir es uns dort recht schön machen können.

- Teilnehmeranzahl
- Auto(s)
- Zelt, Anhänger, Wohnmobil, Gästeunterkunft...
- Anreise und Abreisedatum
- was auf jeden Fall mitgebracht werden möchte
- Startnummer (wenn bereits vorhanden)

Was die Verpflegung betrifft, da werden wir es auch in 2018 wieder nach unserem Konzept handhaben und das Essen wieder per Umlage organisieren, weil es einfach günstiger für alle ist und wir nicht immer so viel Zeug am Ende des Treffens noch ab grillen müssen.

Ihr solltet also nur etwas für den Abend am Anreisetag zum Grillen und am nächsten Morgen zum Frühstück mitbringen... für die anderen Tage werden wir entsprechende Einkäufe organisieren. Bei den Getränken hat es sich bewährt, dass jeder sein "Lieblingszeug" mitbringt... da die Geschmäcker ja doch ganz schön auseinander gehen können. Nachkaufen dagegen sollte kein Problem sein, es sei denn ihr habt irgendwelche Exoten am Start.
Da ich fast davon ausgehe, dass die Panzerschupse wieder mindestens einen Kühlschrank anschleppen wird, denke ich mal, dass wir auch eine passende Kühlmöglichkeit für das Essen haben werden.

Bei den Getränken kann ich aus Erfahrung sagen, dass eine ganz normale einfache Kühlbox mit Crashed-Eis das Bier sehr gut kühlt... ...und Crashed-Eis kostet auf den Tankstellen auch nicht die Welt, spart uns aber Kosten beim Strom, den Preis werden wir auch wieder auf alle umlegen.

Wir werden auch wieder einen großen Pavillon aufstellen, wo man dann gemütlich frühstücken und Abends essen kann, und versuchen eine entsprechende Menge an Bierzeltgarnituren für uns zu organisieren, damit ausreichende Sitzmöglichkeiten vorhanden sind. Dazu gibt es bis zum Treffen noch die nötigen Infos, da ansonsten von jedem auch noch Sitzgelegenheiten und Tische mitgebracht werden müssten.

2 Kaffeemaschinen, 1 Wasserkocher, Grill (recht groß 😁) und Grillbesteck werden wieder die üblichen alteingesessenen und treffenerprobten User mitbringen. Grillbriketts dagegen sind immer gern gesehene Mitbringsel... 😁.

Ihr benötigt also Besteck, Teller, Tasse, Glas, Becher und sowas, was ihr bitte selber mitbringt. Die sonstigen Sachen, die man beim Camping benötigt setze ich wie jedes Jahr einfach voraus.

Entsprechende Campingadapter für Strom sollten vorsorglich auch eingepackt werden... ebenso Verlängerungskabel.

Eine aktuelle Teilnehmerliste wird, wie üblich, immer mal wieder einstellen und die übliche Teileliste… mit Sachen, die jemand benötigt, oder Sachen, die jemand abzugeben hat... wird wie in der bereits bekannten Teileliste immer wieder gepflegt und nachgereicht.
Dazu könnt ihr eine PN an Wester schicken und die Sachen werden in die Liste aufgenommen und regelmäßig aktualisiert hier eingestellt.

Kurz vor dem Treffen verschicken wir auch wieder per PN unsere Handy-Nr., welche bitte vertraulich zu behandeln sind, an die angemeldeten Teilnehmer, damit ihr uns bei eventuellen Vorfällen erreichen könnt... kurzfristige Absagen aus wichtigen Gründen, liegen geblieben, Verfahren usw... damit wir euch vielleicht helfen können oder unnötig auf euch warten.

Um uns den Versand der PN’s zu erleichtern, wäre es nett, wenn ihr Wester und VR6-Matze in eure Buddieliste aufnehmt, da man an alle Buddies gleichzeitig versenden kann. Die Anzahl der anderen User ist bei einem solchen PN Versand nämlich begrenzt und man müsste die PN’s alle einzeln versenden.

Hier noch ein paar Aktivitäten vor Ort, die man unternehmen kann. Es ist Vieles in der direkten Umgebung. Auch eine Ausfahrt in die benachbarten Länder Tschechien oder Österreich können geplant werden. Für Alt und Jung ist einiges geboten...

- http://www.sommerrodeln.de/
- http://www.waldwipfelweg.de/
- http://www.kart-o-mania.de/
- http://www.erlebnis-edelwies.de/

Das soll es von unserer Seite erst mal gewesen sein.
Wie üblich seit ihr jetzt am Zug und wir hoffen ihr meldet euch zahlreich an.

Wir für unseren Teil freuen uns wieder... alte Bekannt wieder zu sehen... neue Gesichter zu sehen und kennen zu lernen.

Beste Grüße

Wester und VR6-Matze

140 weitere Antworten
140 Antworten

Da haste wohl wahr .. 😁😁

Naja,dachte ich tue dir immer nen Gefallen mit :-))

Hallo,
die Gallery Software, in der die Bilder von den diversen Treffen zu sehen waren, ist leider hoffnungslos veraltet und ein Update gibt es nicht. Ergo musste ich die durch etwas neues ersetzen. Zum Einsatz kommt NextCloud, sowas ähnliches wie Dropbox - nur zum selber installieren. Ihr findet die Bilder wie gewohnt unter https://35i.devloop.de.

Die Nutzer konnten nicht von der alten Gallery in die NextCloud migriert werden. Ergo müsst ihr euch neu registrieren. Dazu einfach den Link auf der Seite klicken und den Anweisungen folgen. Danach muss ich euch für die Bilder freischalten. Solange das nicht passiert ist, werdet ihr da außer ein paar Standard Dateien nix sehen. Nach dem freischalten findet ihr im Ordner "35i Bilder" die bisher hochgeladenen Bilder. In diesem Ordner sind bitte auch die neuen Fotos/Videos zu speichern.

Zur Nutzung: Es gibt Online auf der Seite eine Galleryanzeige für die Bilder. Die ist aber schei*e. Ich empfehle euch den NextCloud Client zu installieren, den ihr auf der Herstellerseite runterladen könnt. Da müsst ihr die NextCloud Seite (https://35i.devloop.de) und eure Zugangsdaten angeben, eventuell nochmal bestätigen dass man die 48GB (JAAAAA, IHR HABT BEREITS 48GB HOCHGELADEN 🙂 ) wirklich runterladen will und dann landen die Bilder bei euch Lokal aufm Computer. Für die ganz coolen gibt es auch eine NextCloud App, mit der man die Bilder direkt vom Treffen hochladen kann 😉

3 Versuchskaninchen haben es schon geschafft.

Gruß
Daniel

Kleiner Nachtrag: Nach dem registrieren gibt es per Mail einen Link. Da drauf klicken und Username/Passwort wählen. Danach kommt dann der Teil mit dem freischalten.

Ähnliche Themen

Wenn das Paßwort nicht kompliziert genug ist geht es nicht weiter ....

Ansonsten läuft es, vielen Dank Daniel für die Umstellung.

Gruß Ronny

Danke für deine Mühen!
Hast du Kosten mit der Umstellung gehabt? Falls ja, dann richte mal einen paypal Link o.ä. zur Beteiligung ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen