12 Jahre alt, und immer noch fit!

Audi 80 B3/89

Ich bin stolz auf meinen mit 205tkm gefahrenen Audi 80 B4 2,6E mit Baujahr 06/93

32 Antworten

Beim meim Hunni (44er) is bei 200.000 alles, aber auch wirklich alles der Reihe nach verreckt.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Beim meim Hunni (44er) is bei 200.000 alles, aber auch wirklich alles der Reihe nach verreckt.

wie hast´n das geschafft...?

Zitat:

Original geschrieben von BigBoo


Hier die Kompressionswerte vom Mai 2004 bei 563.253 Km:

Zylinder I : 10,2
II : 10,3
III : 10,0
IV : 10,0
V : 10,5

Lag die Jahre davor in ungefähr derselben Größenordnung.

Danke 🙂

Die Werte sind in Anbetracht der km-Leistung ja sehr gut... Austauschreif erst bei 7-8 bar

meiner ist bj. 4/91, habe in 20 tkm die 300 tkm marke erreicht. auto ist noch tip top und wird von mir gepflegt und gewartet. kompression ist gleichmäßig und wie neu. motor hab ich in der lehre zum teil überarbeitet (vsd, zkd, termostat, zyl.kopf usw..). habe auch schon 80er mit über 500 tkm laufleistung gesehen und gefahren...

Ähnliche Themen

hallo,

mein v6 hat jetzt 207000km runter. ich habe den wagen jetzt seit letzem sommer und bin der 2. besitzer. der vorbesitzer war ein rentner und war wegen jeder kleinigkeit in der werkstatt.

kat und auspuff sind jetzt fällig, kommt nen modernerer kat drunter und eine edelstahlkomplettanlage, bremsen sind neu. 😁

aber irgendwie scheint der wagen ein hypochonder zu sein. sobald er von irgendeiner "krankheit" hört zeigt er die symptome...

zkd und zahnriemen müssen sicher auch bald neu und ich hoffe daß kupplung und getriebe noch etwas halten. 😉
und da gibt es sooo viele kleinigkeiten die dann noch kaputt gehen können, mein mopped ist da schon einfacher, daß kann man zur not mit hammer und meißel reparieren...

allzeit hute fahrt und noch viele kilometer wünscht

sntsjaeger

Mein 90er 387.000 (1.Motor/Getriebe/Kupplung/Kat).
Das Coupé 251.000 (dito); also wie erwähnt gerade eingefahren.
Allen noch viele schadenfreie Kilometer.

mein t89 hat jetzt 44TKM runter 😁
gekauft mit 24TKM.
Motor muss nichts erneut werden, bis auf den Keilriemen der quietscht ein wenig, muss ich mal bei gegebenem anlass nachstellen 😉
Ansonsten nur Abgaskrümmer neu... jaja die scheiss Kalt-Motor-Vollgas-Fahrer 😉

Zitat:

Ansonsten nur Abgaskrümmer neu... jaja die scheiss Kalt-Motor-Vollgas-Fahrer 😉

Dann spar schon mal für eine neue Zylinderkopfdichtung 😉

Zitat:

Original geschrieben von shy_s


Hm, meiner ist 17 Jahre und hat 31.000 km...

Welche Umstände führen dazu, daß du im Jahr nicht einmal 1900 km an Fahrleistung zusammbekommst?

ich fahre seit 4 jahren einen 2.0 16V der km stand liegt bei 212.000 km, er läuft wie ne eins, hat so einen hammer das andere autofahrer blass werden.
mein nächster audi soll ein S4/S6 (Typ C4) sein. denn die verarbeitungsqualität ist so gut das man einen audi auch mit über 10 jahren noch kaufen kann ohne das er klappert und rappelt wie ein opel nach 3 jahren.

gruß patrick

ps anbei ein bild von meinem

Zitat:

Original geschrieben von Doc Schulle


wie hast´n das geschafft...?

Keine Ahnung! Motor und Karosse waren ja noch top, aber alles ander (Benzinpumpe, Bremskraftverst, ZV,.....) ist eben der Reihe nach verreckt!

Ja das ist VW/AUDI Qualität.Sihe Auto Bild aufruf.wer hat nachweißlich mit dem 1 Motor und Getriebe 1 Mil KM geschaft.Als erstes der Weiße GOLF 1 70 PS Maschiene.Darauf hin gabs nur einen der das auch nachweisen konte.Ein Audi 100 2,3l 5 Zyl.Und der Hammer daran finde ich das es Bennziner waren.

Zitat:

Original geschrieben von corri exclusiv


....Und der Hammer daran finde ich das es Bennziner waren.

was hat das damit zu tun? das war früher zwangsläufig so. beispiel mercedes 200d: reißende 55ps aus einem schiffsmotor, und opa heinrich fährt auch nie über 200u/min.

wenn material im überfluss da ist, hält das ding natürlich auch.

heutige dieselmotoren unterscheiden sich doch in sachen leistung und materialmasse nicht mehr von benzinern.

Also meiner Bj. 06/90 hat 276tkm auf der Uhr und läuft auch noch sehr gut. Leider klackern die Ventile ein kleines bisschen und die Kupplung hat gerade den Geist aufgegeben, aber ist noch die erste gewesen. Der Zustand ist sonst sehr gut. 🙂

meiner ist auch immer noch im 200tkm-Bereich unterwegs, ist mittlerweile ca. 15 Jahre alt und das Beste an Ihm ist der Motor, aber dem Rest merkt man die Jahre deutlich an, besonders schlimm, wenn ich immer den A4 meines Vaters als Vergleich fahre :/...
Aber ich mag den Audi 80, so wie er ist *gg*, um hier auch mal was zu schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen