12,5l/100 km mit Z18XE???
Hallo!
Mich wundert immer wieder der Durchschnittsverbrauch von 12,5l.
OK, wir haben Winter, es ist kalt, ich fahre so gut wie nur Kurzstrecke (Stadtverkehr), hab Klima an und fahre auch "sportlich".
Ab und zu schalte ich schon bei 2500 oder mal bei 5000, je nach Laune halt.....
Aber: Ist das normal oder realistisch oder ist da irgend was kaputt?
Also 12,5l mit 125PS scheint ein wenig hoch zu sein. So einen Verbrauch haben schon Wagen mit über 180PS!
Da stimmt was nicht oder?
(Vielleicht streut mein Motor auch nach oben und ich hab 180 PS) 😁😁😁
38 Antworten
Hallo,
also auch wenn in den Papieren was von 11,0 / 11,1 Litern vermerkt ist, dann ist das m.E. sicherlich der reine Stadtverkehr Tag ein, Tag aus ohen jemals anders zu fahren...
Wenn ich vorher von 8,5 - 9,0 l gesprochen habe ist dass sicherlich ein Mix aus allen Fahrten und zudem nicht der momentane Verbruach vom BC sondern tatsächelich von Tankfüllung zu Tankfüllung (getankte Menge /gefahrene km), somit ein Durchschnittsverbrauch. Wie gesagt dann sollte ein normaler, intakter Wagen mit dieserm Motor auch bei häufigerem Stadtverkehr aber nicht ständigem Bleifuss doch unter 10 Liter/100 km bleiben.
Gruß
tantor-junior
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
@Varapilot
Wie fährt sich der 1,8er mit Automatik ? Vermisst du Leistung oder ist es eigentlich OK. Hätte mir beinahe auch einen 1,8er mit AT gekauft, aber ich dachte der Motor ist zu schwach mit Automatik.
Gruß
@pluto187
Also Leistung vermisse ich eigentlich nicht. Im Gegenteil. Ich bin positiv überrascht wie gut er mit seinen 115PS und der Automatik läuft, und das bei 1,4 Tonnen Leergewicht. Auf der Autobahn läuft er nach Tacho so 200-210Kmh. Wenn man auf der Bundesstraße jemanden überholen will geht er auch ganz gut vorwärts. Für mich reichen die 115PS vollkommen aus. Und vor allem finde ich bei diesen Motor das Verhältniss Leistung/Verbrauch sehr gut. Auf der Autobahn bei 140Kmh verbraucht er 7,5 Liter. Habe ihn natürlich auch schon auf 10 Liter gehabt bei 180-200Kmh. Wie bist Du mit deinen zufrieden? Kann mir vorstellen das deiner mit 136PS sehr gut laufen muß.
Gruß Andre
hurra, es geht wieder los! ^^
ich fahre atm auch nicht unter 10l.
tägliche strecke: Essen - Duisburg, ca. 17km, davon vielleicht 5-6km autobahn.
würde mich also nicht all zu viele gedanken machen und häufiger bei 3k u/min schalten und nicht erst bei 5k und mal den verbrauch im auge behalten, wenn du AB gefahren bist.
Na meine Strecke beträgt 18km!
Fahre den 2.2l und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8l.
Wenn ich es eiliger habe und mehr drehe komme ich selten über die 10l!
Außer aber das ich uhn mit 6000u/min fahre!
Ähnliche Themen
@Varapilot
Also mit der Leistung bin schon sehr zufrieden. Auf der AB verbrauche ich bei 140 kanpp 8 Liter. Laut Tacho hatte ich meinen schon auf 220 Km/h.
Nur im Stadtverkehr verbraucht der schon viel...13 Liter sind da manchmal keine Seltenheit 😰
Aber an Leistung fehlt es nicht wirklich, man kommt schon sehr zügig voran. Also bis jetzt, bin ich sehr zufrieden..🙂
Zum Vergleich.... mein Golf schluckt im schnitt 6,8 Liter. Und der wird getreten wie sau. Egal ob kalt oder warm...drehzahl fast immer 3000 - 4000 U/min. Ich bin echt erstaunt wie der mit dem Sprit geizt...dafür hört er sich an wie ein Traktor 🙂
Gruß
Jetzt will ich auch mal 😁
Auf der BAB hatte ich bisher immer 7,0l bis 7,5l bei 130-140 km/h (mit Klima). Habs gestern noch mal ausprobiert, ist auch so geblieben.
Wenn mein Vater fährt, hat er einen Verbrauch von ca. 11,0l - 11,5l im Stadtverkehr.
Zur Zeit zeigt der BC 12,6l an und mit Stadt meine ich auch Stadt, d.h. von Ampel zu Ampel usw. Da ist nicht mal längere Strecke mit z.B. 70km/h drin, die Kölner City halt.... 😉
Scheint also "normal" zu sein.
ABER:
Heute hab ich einen Schock bekommen, als ich kurz nach dem Starten des Motors gesehen hab, wie am rechten Kotflügel durch den Spalt an der Motorhaube ein wenig Rauch rauskam. Hab sofort nachgeschaut. Wenn man von "vorne" Richtung Motor schaut, tritt der Rauch von der linken Seite des Motors aus, d.h. in der Nähe der Lima bzw. in der Nähe des Keilriemens. Es roch nach verbrannt an der Stelle.
Ich vermute, dass da wohl etwas Öl austritt und deshalb stinkt. Kann das sein?
Außerdem hört man auch neben dem normalen Motorgeräusch des Z18XE (Z18XE-Fahrer müssten wissen, was ich meine) auch noch ein Klackern, als ob etwas ständig gegen Metall klopfen würde. Hab ein Foto von der Stelle gemacht, wo ich das Klackern am meisten hören konnte. Auch die Stelle, wo Rauch austrat hab ich markiert. Ich hoffe, dass ihr mit dem Foto was anfangen könnt...
Danke und noch ein schönes Wochenende 😉
Gruß
silver
War heute mit meinem Z18XE in Genf auf dem Autosalon.
Von mir zuhause bis Genf sind es 380 km.Habe zuhause heute morgen vor der Abfahrt vollgetankt,und bin eben zurück gekommen.
Habe 787 km auf dem Tripzähler und noch für 29 🙂 km Sprit im Tank.
Ihr könnt Euch selber ausrechnen.....
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch meines Z18XE.
Also, ich habe den gleichen Motor wie Du und verbraueche auf meinem täglichen Weg zur Arbeit ca. 6km in Berlin auch so um 11 Liter auf 100km, habe dazu auch meist die Klima laufen und fahre auch recht sportlich. Ich habe zum Glück nicht all zu viele Ampelstops auf dem Weg.
Also wenn du häufig abbremsen mußt, z.B. an der Ampel, und dann wieder anfährst, verbraucht das Auto nun mal so viel. Ich bin der Meinung, daß ist völlig normal. Fahr mal so 100km Autobahn (aber nicht die Berliner Stadtautobahn 😮) ) mit gemäßigtem Tempo (130-140) mit vollem Tank und dann tanke wieder, dann wirst Du sehen, daß dein Verbrauch runter geht. Des weiteren finde ich, daß es die Tanknadel recht gut mit einem meint, ich war kürzlich tanken, da mich die Tankleuchte schon den ganzen Tag angeblinkt hat, und siehe da, es waren noch gut 6 Liter im Tank.
Also unter 14 Liter solltest du dir bei Kurzstrecke und diesen arktischen Wetterverhältnissen keine Sorgen machen.
Einen hohen Verbrauch hatte mein A Vecci 1,8i 90PS in der Stadt. Der war selbst bei ruhiger Fahrweise nicht unter 12l zu drücken, meißt sogar 12,5l.
Da bin ich mit 10-11 Liter mit Klima im neuen schon ganz zufrieden.
Gruß, DJJabba79
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Sport
Habe 787 km auf dem Tripzähler und noch für 29 🙂 km Sprit im Tank.
Das ja net mehr normal...ich komme mit einer Tankfüllung gute 550km weit, dann war's das. Ich trete ihn schon nen bissl, aber wenn meine Mutter fährt, kommt die auch net weiter und sie schleicht da schon eher!
MfG Stif
Hier bei uns brauch ich auch mehr..
Aber 600 km komm ich immer - mindestens.
Aber Schweiz ist generell 120.Da hab ich den Verbrauch schon gedrückt....
Ich fahre mit meinem 2,2er mit 9,5 - 10l Gas/100km! Das entspricht einem Benzinverbrauch von ca. 8-8.5l/100km. Mein alter 1,8er hat bei gleicher Fahrweise genausoviel gebarucht wie der 2,2er.
Ich habe auch die 1.8 mit 125 PS und habe einen ähnlichen Verbrauch. Je nach Fahrweise zwischen 9,4l und 11,7 l. Es kommt halt auf die Fahrweise, die Jahreszeit (Winter=höherer Leerlauf, kalt / Sommer=Klima od. offene Fenster) und die Bereifung an. Ich persönlich denke, das viele bei den Verbräuchen das "Blaue vom Himmel" zaubern.
Das ist meine Meinung. Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von Stif
Das ja net mehr normal...ich komme mit einer Tankfüllung gute 550km weit, dann war's das. Ich trete ihn schon nen bissl, aber wenn meine Mutter fährt, kommt die auch net weiter und sie schleicht da schon eher!
MfG Stif
ja... ist doch okay.
mit 550km dürftest du so ca. 52-54 liter sprit in den tank bekommen.