12.000er-Inspektion, aber nur 3500km gefahren, was jetzt?

Suzuki Motorrad DL 650

Hallo,

habe 2024 ne V-Strom 650 als Tageszulassung gekauft. Aktuell nur 3500km drauf. Laut Serviceheft beträgt der Serviceintervall 12.000km oder 12 Monate, je nach dem, was zuerst eintrifft (wieso sind es in Europa und Ozeanien eigentlich 12.000 statt 6.000?).

Im Mai habe ich den Termin für die Inspektion. Die Vertragswerkstatt hat mir angeboten, eine Jahresdurchsicht zu machen, da ich nur so wenig km gefahren bin. Würde die Garantie dann erlöschen? Es handelt sich um eine Suzuki-Vertragswerkstatt. Hab fälschlischerweise gesagt, es wäre die 6000er-Inspektion, richtig ist aber wie gesagt 12.000.

Wäre natürlich billiger, wenn ich alle 12 Monate nur die Durchsicht mache, bis ich die km erreicht habe. Will aber nicht, dass die Garantie erlischt. Ist das Vorgehen normal? Ich habe null Ahnung, ist mein erstes Motorrad.

Vielen Dank im Voraus!

3 Antworten

Klar kannst Du auch hier fragen, aber Dein diesbezüglich rechtssicherer Ansprechpartner ist Deine Vertragswerkstatt, das soltest Du mit denen abklären.

Wenn die das schon anbieten, bin ich davon ausgegangen, dass dann auch die Garantie erhalten bleibt. Ich werde aber auf jeden Fall nochmal explizit nachfragen. Zudem habe ich auch schon bei Suzuki Deutschland per Kontaktformular nachgefragt.

Hallo,

habe das selbe Motorrad. 1 Mal im Jahr oder alle 12000km solltest du zum Service/Durchsicht. Damit bist safe was die Garantie betrifft. Nach der Garantiezeit solltest du einmal im Jahr bei einer Suzuki Vertragswerkstatt vorbei schauen um die Mobilitätsgarantie wieder um ein Jahr zu verlängern. So ist es zumindest im Österreich. Ich glaube das es in DE nicht viel anders sein wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen