118i vs 120i + ein paar konkrete Fragen
Hi Leute,
habe zwei konkrete Angebote im Auge:
Kandidat 1: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=288596213
Kandidat 2: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=289502719
leider sind bei Kandidat 2 keine Bilder vorhanden.
- Was sagt ihr zu den Preisen bei gebotener Austattung?
- Ist Premium Selection ein so großer Bonus, dass man lieber zu einem "jungen Gebrauchten" anstatt einem "Gebrauchten" greifen sollte?
- Ist bei den BMW-Sportsitzen immer eine Lordosenstütze bei?
- EZ 11/16 (Kandidat 2) vs. EZ 10/18 (Kandidat 1) - gibt es hier Updates (FL), die für den frischeren Wagen sprechen?
- 118i vs. 120i - Ich denke für das Auto reichen auch 136PS. Allerdings sind wir mal im neuen X1 den 18er(in Kombination mit Handschalter) und es war dezent grausam. Wie eine Seekuh. Danach den 20er mit AT, hat sich wesentlich entspannter und souveränder fahren lassen - natürlich machen wir auch bei den beiden Kandidaten erst eine Probefahrt. Aber vielleicht gibt es ja auch hier Punkte, wo ihr sagt auf jeden Fall lieber 120i oder eben 118i.
- Ist bei den Fahrzeugen eine unproblematische und halbewegs dezente Nachrüstbarkeit einer AHK gegeben (abnehmbar)? Oder sollte man nach einem Kandidaten suchen, der bereits eine verbaut hat?
Würde mich freuen hier kompetente Hilfestellung zu bekommen, bin eigentlich ein Recherchier-Tier...allerdings habe ich mich jetzt schon so viel mit Neuwägen beschäftigt (anderer Marken), so dass die Platte gerade echt voll ist 🙂
Wir überlegen eben anstatt Neuwagen, uns nun doch lieber im Gebrauchtsegment umzuschauen und ein paar Tausender zu sparen.
Danke Euch im Voraus
Beste Grüße
Drainbread
P.S. Wenn es für den Mod ein reiner KB-Beitrag ist, so möge er bitte verschieben, ich habe das Unterforum genutzt, da hier ja direkt die Spezialisten sitzen und solch ähnliche Threads ja schon geduldet wurden 🙂
Beste Antwort im Thema
Es muss jeder selber entscheiden wieviel Leistung man braucht.
Da der TE öfter in die Berge fährt würde ich den 120i nehmen.
Zum 118i: ohne Navi würde ich kein Fahrzeug mehr kaufen.
Zum 120i M Sport: ist ein Handschalter was der TE ja nicht möchte.
Zum 120i Sportline: der hat kleine Navi, bei einem Gebrauchten würde ich nur das große Navi kaufen.
Absolutes No Go, der hat Halogen Scheinwerfer.
Ich würde also keinen von den dreien nehmen.
18 Antworten
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:12:15 Uhr:
Gerade beim Gebrauchtwagen kann man günstiger das Navi Prof kaufen als bei einem Neuwagen.
Allein schon der größere Bildschirm mit Splitscreen ist deutlich komfortabler, 3d-Darstellung, Alarmanlage, I-Drive Controller mit Touchfunktion, je nach Baujahr auch Touchbedienung am Display, 20 GB Festplatte, statt CD- ein DVD-Laufwerk, Instrumentenkombination mit erweiterten Umfänge bereits enthalten, RTTI, W-Lan Hot Spot und Wireless-Charging, AlarmanlageEs muss jeder für sich entscheiden was man braucht und was nicht.
Ich habe das kleine Navi mit RTTI und erweiterten Umfängen, grundsätzlich reicht das schon aus, wobei es da natürlich wieder auf das persönliche Fahrprofil ankommt. (Übrigens geht da auch eine 3D-Darstellung) Vorab: RTTI finde ich unverzichtbar und ich glaube es kostet pro Jahr 60€, was seine Investition definitiv wert ist. Das Navi prof. hat aber auch sehr schöne Vorzüge die ich tatsächlich bei mir vermisse, beispielsweise Splitscreen, näherer Maßstab (ich glaube Zoom auf bis zu 20 meter? im kleinen nur 50m), Touchbedienung (rein- und rauszoomen bei aktiver Route ist sonst ein Krampf, siehste nichts sinnvolles mehr von der Route) I-Drive mit Touch klingt auch nach nice to have, aber nicht unbedingt ein muss. DVD statt CD ok, kommt dann auch wieder auf die Bedürfnisse an, ich hätte es nie gebraucht. Bietet auf jeden Fall insgesamt viel Mehrwert.
Zusätzlicher Punkt zur "überarbeiteten" Version des LCI: Das Infotainment wurde da komplett neu aufgefahren! Das hat mit dem "alten" nichts mehr zutun. Meiner ist von 2017, ich habe noch das ältere Infotainment (mit orangener Beleuchtung nachts) und hätte ich vorher gewusst dass kurze Zeit später eine überarbeitung kam, hätte ich definitiv auf das neue Infotainment geachtet und nur das gekauft!
Mein 116d habe ich mit 25 Tsd km gekauft und war 1 Jahr alt, hatte also Premium Selection. Grundsätzlich würde ich sagen, dass sich die Premium Selection lohnt! Es kann immer irgendwas sein. Und dann würde ich gleich mit überlegen, falls das Möglich ist, so ein Service Paket mit zu buchen, das sind schon utopische kosten wenn du alles bei BMW machen lässt.
Zu 118i oder 120i: ich hatte den 118 schon als Leihwagen und muss sagen dass der schon geschmeidig läuft, ähnlich wie meiner. Für einen langen Zeitraum wäre mir das allerdings zu wenig. Man muss dazu sagen dass ich viel auf unbegrenzten Autobahnen unterwegs bin und mich dann ärgere wenn ein Golf GTI von hinten kommt und schneller beschleunigen kann 😁 (vorallem bei 150+ km/h) Für die Stadt und Fahrer, die nicht ganz so zügig unterwegs sind, ist der 118 mehr als ausreichend!
Beim 120i zieht der Golf GTI dich aber immer noch ab, da brauchst du schon einen 125i um mitzuhalten😁
Glaube wenn ich mal nen 120i gefahren wäre, hätte der mir bestimmt auch gereicht. So ist es ein 125i geworden ^^