118i versus 120i

BMW X1 U11

lohnt sich der Mehrpreis von 2.000€ für den 120i?
Sind schließlich nur 20 PS bei 50kg Mehrgewicht und ist ebenfalls ein Dreizylinder.
Wer hat Erfahrungswerte und Empfehlungen

22 Antworten

Zitat:

Gegen den 18i spricht auf jeden Fall der Vebrauch. Die letzten 1600 KM 7,7l / 100 KM im Durchschnitt! Der 20i hatte bei dem gleichen Profil 6,4l im Durchschnitt verbraucht! Zudem merkt man einen wesentlichen Leistungsunterschied zwischen den beiden. Der 18i ist nicht schlecht aber weniger Leistung dürfte er wirllich nicht mehr haben. Aber dann sollte er zumindest weniger verbrauchen als sein stärkerer Bruder.

Den Verbrauchsunterschied finde ich schon hoch. Was hatte der U06 20i und der U11 18i für Reifen? 1,3L Verbrauchsvorteil können nicht vom Elektromotor kommen.

Schwebe auch zw. 18i und 20i, aber das Anfahrverhalten beim 20i finde ich schon problematisch. Siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../probefahrt-u06-218i-t7269940.html?...

Hallo zusammen,

es sind 14kw bzw. 19 PS, die der E-Motor dazuleistet. Ich lese hier immer nur 14 PS, aber dies ist laut Konfigurator nicht so, nur mal so zur Info!

LG! :-)

U06 20i hatte das M-Paket mit den 18 Zoll Felgen. Der U11 18i hat die xLine mit 19 Zoll Felgen.

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 8. November 2022 um 22:23:07 Uhr:


Gegen den 18i spricht auf jeden Fall der Vebrauch. Die letzten 1600 KM 7,7l / 100 KM im Durchschnitt! Der 20i hatte bei dem gleichen Profil 6,4l im Durchschnitt verbraucht!

Gibt es inzwischen Erfahrung bez. Verbrauch des 18i und 20i. Braucht der 18i wirklich so viel mehr?

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 8. November 2022 um 22:23:07 Uhr:


Jetzt habe ich den direkten Vergleich.
Vorher U06 220i, jetzt U11 18i.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen.

Pro 18i ist auf jeden Fall das um einiges feiner arbeitende Getriebe. Auf dem Papier identische Technik: 7G DKG und B38. Ich weiß nicht warum, aber im 2er waren immer ein bis zwei Gedenksekunden im Getriebe, vor allem beim anfahren. Woran kann das liegen? Am Modell? Am 48V MHEV System? evtl. verbessert? (2er von 04/2022, X1 aus 10/2022).

Gegen den 18i spricht auf jeden Fall der Vebrauch. Die letzten 1600 KM 7,7l / 100 KM im Durchschnitt! Der 20i hatte bei dem gleichen Profil 6,4l im Durchschnitt verbraucht! Zudem merkt man einen wesentlichen Leistungsunterschied zwischen den beiden. Der 18i ist nicht schlecht aber weniger Leistung dürfte er wirllich nicht mehr haben. Aber dann sollte er zumindest weniger verbrauchen als sein stärkerer Bruder.

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen! 🙂

Ja, du hast vollkommen Recht, der 220i hat eine beachtliche Anfahrschwäche die der 18i absolut nicht hat. Dieses Thema ist hier auch schon oft besprochen wurden, Abhilfe leider noch nicht möglich. Die Getriebe werden zwar gleich bezeichnet sind aber nicht die Gleichen, im 220i ist gleich im Getriebe der Elektromotor installiert. Dadurch wird die Software natürlich anders gesteuert und da hat sich das Problem eben eingeschlichen. Das Anfahrproblem hat auch ein Testfahrer der Presse beim Mildhybrit festgestellt und es als keinesfalls für BMW würdig empfunden. Ich denke ein Update wirds irgendwann richten.

Zum Verbrauch, der 118i braucht auch bei mir ca.7,8 Liter, zur Rechtfertigung kann ich nur feststellen, dass der Motor entsprechend der 136 PS ungewöhnlich spritzig ist. Ich habe den Verglich, hatte vorher den F44 und den F48, beide mit dem 136 PS Motor, der U11 geht einfach besser ab, trinkt aber eben auch etwas mehr.

Mein nagelneuer 18i hat auf den ersten knapp 1000 km mit 2/3 Autobahn 130-140 und recht viel Stadtverkehr 6,5 l verbraucht und ich vermute, dass das nach dem Einfahren noch etwas sinken wird. Ist natürlich sehr individuell, da abhängig von der Fahrweise.

Fahre allerdings auch die 205/65 R17 Serienreifen.

Bzgl. Spritzigkeit volle Zustimmung.

Zitat:

@Atan schrieb am 2. August 2023 um 01:40:48 Uhr:



Ja, du hast vollkommen Recht, der 220i hat eine beachtliche Anfahrschwäche die der 18i absolut nicht hat. Dieses Thema ist hier auch schon oft besprochen wurden, Abhilfe leider noch nicht möglich. Die Getriebe werden zwar gleich bezeichnet sind aber nicht die Gleichen, im 220i ist gleich im Getriebe der Elektromotor installiert. Dadurch wird die Software natürlich anders gesteuert und da hat sich das Problem eben eingeschlichen. Das Anfahrproblem hat auch ein Testfahrer der Presse beim Mildhybrit festgestellt und es als keinesfalls für BMW würdig empfunden. Ich denke ein Update wirds irgendwann richten.

Hattest du sowohl den 20i als auch 18i Probe gefahren? Sehe ich das richtig, dass du dich deshalb für einen U11 18i entschieden hast?

Zitat:

@STSC schrieb am 3. August 2023 um 15:33:18 Uhr:



Zitat:

@Atan schrieb am 2. August 2023 um 01:40:48 Uhr:



Ja, du hast vollkommen Recht, der 220i hat eine beachtliche Anfahrschwäche die der 18i absolut nicht hat. Dieses Thema ist hier auch schon oft besprochen wurden, Abhilfe leider noch nicht möglich. Die Getriebe werden zwar gleich bezeichnet sind aber nicht die Gleichen, im 220i ist gleich im Getriebe der Elektromotor installiert. Dadurch wird die Software natürlich anders gesteuert und da hat sich das Problem eben eingeschlichen. Das Anfahrproblem hat auch ein Testfahrer der Presse beim Mildhybrit festgestellt und es als keinesfalls für BMW würdig empfunden. Ich denke ein Update wirds irgendwann richten.

Hattest du sowohl den 20i als auch 18i Probe gefahren? Sehe ich das richtig, dass du dich deshalb für einen U11 18i entschieden hast?

Nein, ich bin nicht Probe gefahren für mich war die Entscheidung nur durch die höheren Anschaffungskosten. Ich hatte direkt davor zwei BMW Neuwagen mit dem 18i und war vollstädig zufrieden mit dem Motor. Mein Streckenprofil ist 70% Stadt, 30% Landstraße O% Autobahn.

Deine Antwort