118i oderd??
Hi Leute
ich überlege ob ich mir einen 1er zulege, nur die frage ist ob Diesel oder Benzin?? Ich hoffe auf euren Rat (20000km im Jahr)
Danke im Vorraus!!
Beste Antwort im Thema
Wer mal den 120i und den 120d davor gefahren hat, versucht wohl so wie ich beim Benziner mit dem Fuß anzuschieben, so groß ist der Unterschied. 😕
Wer auf Kraft ohne riesige Drehzahlen steht, kann nur den Diesel wählen!!!😎
Solange BMW seine kleinen Benziner (< 3l Hubraum) nicht wie praktisch alle anderen auf aufgeladene Motoren umstellt gilt für mich:
Vorgehen: Beide probefahren, lächeln, Diesel kaufen!
20 Antworten
Nur dieses peinliche Leerlaufgeräusch .... paßt so gar nicht zu einem BMW !
Da stehen wunderscjöne weiße 118d mit M Paket an der Ampel und wackeln
wie ein Trecker ....
Wenn BMW einen Diesel drin hätte wie Audi beim A5 ,
wo man den Unterschied zum Benziner weder hört noch spürt, würde
ich keine Sekunde über den Benzinmotor nachdenken
Zitat:
Wenn BMW einen Diesel drin hätte wie Audi beim A5 ,
wo man den Unterschied zum Benziner weder hört noch spürt, würde
ich keine Sekunde über den Benzinmotor nachdenken
Die kannst du net vergleichen weil des eine ein 4Zylinder ist und der andere im Audi ein 6Zylinder, wenn du von BMW einen 6Zylinder nimmst is er genauso leise. Außerdem finde ich dass die Dieselmotoren von BMW deutlich ruhiger und leiser laufen als z.B. der 2,0TDI im A3, hab nämlich schonmal den direkten Vergleich gehabt.
Außerdem wirst du immer einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner merken auch wenn du keine Geräusche mehr hättest schon allein vom Anzug usw.
Zitat:
Original geschrieben von 118dweis
Würde aber trotzdem wagen zu behaupten dass der Benziner in der Beschleunigung bei gleicher Leistung fast gleich schnell sein wird. Es kommt einem nur so vor dass man ewig schnell ist weil er ein höheres Drehmoment hat (Mehr in den Sitz gedrückt) wird. Aber das ist halt das schöne beim Diesel deswegen fahr ich auch 118d.Auto Bild oder so haben mal nen Vergleich gemacht 118i gegen 118d wegen kosten und das ergebnis war das man mitm diesel grad mal 10tkm/Jahr fahren muss damit der sich rechnet gegenüber dem Benziner.
Hier mal noch ein privater Vergleich:
Ich 118d brauche bei normaler Fahrweise zwischen 4,9 bis 5,3 Liter, eine Bekannte die einen 118i fährt braucht für die gleiche Strecke 8,5 bis 9 Liter. Also etwa 4 Liter mehr deshalb rechnet sich der Diesel bei BMW auch so schnell.
Falsch,der 120i und die anderen 4 Zylinder Benziner verfehlen ihre Werksangabe 0-100 in der Regel um 1.5 Sekunden.
Die 4 Zylinder Benziner sind BMW unwürdige Motoren, für die sich BMW schämen sollte.
Müde,schlapüpe Motoren sind das,der Konkurrenz meilenweit untelregen.
Die Diesel sind um Welten besser. Somit eindeutig Diesel beim 1er
Meine persönliche Wahl:
118i
Ähnliche Themen
der x18i ist ein schöner motor zum cruisen. wenn man keine oder wenig ambitionen auf sportliche tugenden setzt, dann ist man mit dem motor gut bedient. sparsam und laufruhig sind die ebenfalls🙂 unser 318i läuft geschmeidig im drehzahlbereich unter 2500 u/min und gönnt sich dabei günstige 6,5-7,5 liter/100km im durchschnitt. spass sucht man bei diesem motor allerdings vergebens...🙁
auch wenn immer gern behauptet wird, das die diesel eine gewisse sportlichere natur nur durch den turbo und das daraus resultierende drehmoment vorgaukeln, so sind sie im alltag einfach lässiger zu fahren. ab 1500 umdrehungen steht bei denen einfach immer genügend druck zur verfügung um flott vorwärts zu kommen. den benziner musst du immer bei laune halten um ihm vergleichbare fahrleistungen abzuverlangen. das dabei der spritverbrauch ansteigt ist dann unvermeidbar....
den ultimativen tipp welchen motor du nun kaufen sollst kann ich dir nicht geben, da ich deine präferenzen nicht kenne. ich persönlich mag beide motoren. den 18i, weil er so schön unaufgeregt leise zum cruisen animiert und den diesel weil er einfach begnadet sparsam ist für seine leistung und weil er spass macht - dafür aber auch lauter von den motorgeräuschen ist.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Nur dieses peinliche Leerlaufgeräusch .... paßt so gar nicht zu einem BMW !
Da stehen wunderscjöne weiße 118d mit M Paket an der Ampel und wackeln
wie ein Trecker ....Wenn BMW einen Diesel drin hätte wie Audi beim A5 ,
wo man den Unterschied zum Benziner weder hört noch spürt, würde
ich keine Sekunde über den Benzinmotor nachdenken
Ich weiß nicht was die Leute immer mit dem Diesel vs Benzinersound haben !
Wen interessiert schon, ob das Auto ein Diesel- oder Benzinerklang hat, solange es kein Sportwagen ist ?
Das wäre das Letzte, worauf ich beim Kauf achten würde, die Wirtschaftlichkeit ist viel wichtiger.