118d zu hoher Verbrauch!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

ich fahre seit November letzten Jahres ein schönen 118D EZ11/07 und bin soweit sehr zufrieden.

Was mich jedoch wundert ist der m.E. zu hohe Verbrauch von 6,9l.

Zum Fahrprofil:

80% Stadt
20% Land

jedoch meisten Kurzstrecke <10km. Zudem fahre ich sehr ruhig und komme selten über 3000 U/min.

Trotzdem finde ich den Verbrauch zu hoch.

Was sagt ihr dazu? Evtl. doch normal?

Danke und schöne Grüße

CLS-Freak

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Freak


Apropos S&G-Funktion, schadet die dem Motor, wenn dieser noch nicht warm gefahren ist und das Auto jede 200m aus geht?
Ein Freund meinte damals, ich soll die Funktion ausschalten solange der Motor nicht warm ist? -Stimmt das?
Sein Argument konnte mich aber nicht wirklich überzeugen =)

Der SSA liegen sämtliche Parameter vor, die nötig sind um zu entscheiden, ob ein Ausschalten Sinn macht, oder nicht, von daher ist ein Eingreifen nicht notwendig, auch wenn dies noch so oft an irgendwelchen Stammtischen diskutiert wird. Wenn es kalt ist und der Wagen erst gestartet wurde, dann schaltet die SSA auch nicht ab. Das ist aber eher bei winterlichen Temperaturen der Fall.

Das einzige, was die SSA nicht erahnen kann ist, ob eine Ampel in den nächsten zwei Sekunden wieder grün wird und deswegen ein Abschalten eher zu verhindern wäre. Da muss man halt den Fuß auf der Kupplung lassen.

Gruß,
Jens

20 weitere Antworten
20 Antworten

Was du natürlich mal machen könntest:
Fahr mal ein paar km nachts, wenn wenig los ist, mit dem wagen konstant 100km/h auf der autobahn und setz dabei den verbrauchsanzeiger auf null. Bei 100km/m müsste deiner zwischen 4-5L/100km verbrauchen.
aber ich glaube, dass das schon einer weiter oben vorgeschlagen hatte. Wenn du da mehr als 5L verbrauchst würde ich zum freundlichen fahren und das checken lassen. mein 120d vfl verbraucht ja schon 6,5L bis 7L in der stadt (münchen). bei wieviel umdrehungen schaltest du denn?

Gruß
Taylan

Hallo zusammen,

es ist immer wieder witzig wenn man auf so divrese Autoshows geht und die an den Scheiben angegebenen Verbräuche anschaut. Mein 120D verbraucht auch erheblich mehr als angegeben. Das ist allerdings nicht BMW typisch. Man wird eigentlich von allen Autofirmen diesbezüglich nur angelogen und verarscht. Unsere saubere Regierung schützt das auch noch, vermutlich aus der Angst heraus einer der Witzfiguren in Bedrlin droht wieder mit erhöhter Arbeitslosigkeit.
Wie sagt der Schwabe: Hamma a Späßle gmacht!

Gruß von lomaschu

Hat man es denn immer noch nicht kapiert ?? Die Verbrauchsmessung dient dem Werk zur Bestimmung des Verbrauchs und wird von der EU vorgegeben. Dieser Prüfzyklus hat nix, aber auch garnix mit fahren auf öffentlichen Straßen zu tun. Es wird ja noch nicht mal ein Volllastanteil gefordert. Früher war das anders. Da wurden einem vom Werk Cirkawerte mitgegeben ... nimm die Mitte zwischen Stadt und Land und gut war. Heute ist es eher so : Nimm den Stadtverbrauch und freu Dich, wenn es passt. Und es braucht keiner dran denken, diese angegebenen Verbräuche einklagen zu wollen. Das funzt in maximal einem von 100 Fällen.

Europa HURRA !!

Zitat:

Original geschrieben von kizi81


Was du natürlich mal machen könntest:
Fahr mal ein paar km nachts, wenn wenig los ist, mit dem wagen konstant 100km/h auf der autobahn und setz dabei den verbrauchsanzeiger auf null. Bei 100km/m müsste deiner zwischen 4-5L/100km verbrauchen.
aber ich glaube, dass das schon einer weiter oben vorgeschlagen hatte. Wenn du da mehr als 5L verbrauchst würde ich zum freundlichen fahren und das checken lassen. mein 120d vfl verbraucht ja schon 6,5L bis 7L in der stadt (münchen). bei wieviel umdrehungen schaltest du denn?

Gruß
Taylan

Werd ich demnächst mal machen. Schalte eigentlich immer bei 2000 U/min, spritsparend! wie gesagt.

Was mich wundert ist das der 5er halt weniger Verbraucht.

Naja werde es testen und meine Werte euch mitteilen

Gruß
CLS-Freak

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Freak


Werd ich demnächst mal machen. Schalte eigentlich immer bei 2000 U/min, spritsparend! wie gesagt.
Was mich wundert ist das der 5er halt weniger Verbraucht.

Naja werde es testen und meine Werte euch mitteilen

Wo du schaltest ist weniger wichtig, als dass Du die Beschleunigung, die dir Dein Fahrzeug bietet nicht nutzt.

Du kannst sehr gut selbst herausfinden, was die eigentlich spritfressenden Phasen sind:

Stelle den BC in den Durchschnittsverbrauch-Modus und resette ihn durch langes drücken der Taste. Ab jetzt wird der Durchschnittsverbrauch für die folgende Fahrt angezeigt. Am Anfang ändert sich der Wert noch sehr stark - an diesen Änderungen kannst Du sehr gut erkennen, welche Phasen spritsparend sind und welche Phasen den Durchschnittsverbrauch in die Höhe treiben.

Es wird relativ deutlich, dass das Abrufen der möglichen Beschleunigung den Spritverbrauch nach oben treibt. Der Verbrauchstestzyklus wird AFAIK auch mit nur sehr sehr geringer Beschleunigung gefahren. Das heißt die maximale Leistung des Wagens wird hierbei nicht abgerufen.

Gruß,
Jens

Also ich kann mich dem hier geschriebenen nur anschließen. Für dein Fahrprofil ein normaler Verbrauch. Da ist nix kaputt....ich habe bei der letzten Volltankung auch nachgerechnet und es waren rund 7,1 Liter bei mir. Ich fahre auch so 80-90% Stadt. Ich muss aber zugeben dass ich nicht auf den Verbauch achte sondern einfach nur fahre und auch öfter mal flott fahre. Ich hatte mich anfangs auch über den "hohen" Verbauch gewundert aber da gibst nix zu wundern....hoher Stadtanteil fordert immer seinen tribut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen