118d wirklich sparsam? Zweifle langsam....
Moin moin!
Ich habe inzwischen ca 16.000km mit dem 118d FL gefahren und bin insgesamt sehr zufrieden.
Ich fahre Handschalter und vom Stil her eher vernünftig mit gleichmäßigem und vorausschauendem Fahren. Schalte aber beim Anfahren auch nicht bei 1500 U. hoch 🙂
Trotz allem komme ich nicht unter ca. 6,7 L, das finde ich nicht wirklich sparsam. Selbst auf der AB mit Tempomat verbraucht er laut Momentananzeige im BC bei 140 (2250 U.) 7 Liter! Ist das normal?? Gerade das müsste doch eine Geschwindigkeit sein, die ich im 6. Gang entspannt mit 5,5 - 6 Litern Fahren müsste.
Bei 180 oder mehr wird er extrem gierig, die Reichweitenanzeige sinkt jede Sekunde.
Selbst bei reinen Autobahnfahrten komme ich also kaum unter 7 L., für mein Verständnis müssten diese Strecken doch am sparsamsten sein - oder hab ich da evtl. falsche Erwartungen?
Muss dazu sagen, dass ich auf den M208 fahre und recht viel (=schwere) Ausstattung habe. Dazu in der Regel AC und Tagfahrlicht / Xenon an. Keine Ahnung, wieviel sowas ausmacht?!
Bitte jetzt keine 135i - Jünger mit "ich brauch das Doppelte, sei doch froh" - Kommentare 🙂
Welche Erfahrungen haben die anderen 1er Diesel - Fahrer gemacht?
Beste Antwort im Thema
Breite Reifen verbrauchen so einiges und die Klimaanlage auch. Mir ist z.B. neulich aufgefallen, dass die Heckscheibenheizung ca. 0.5 Liter verbraucht. Das war sehr interessant - flache Strecke, konstantes Tempo mit eingeschaltetem Tempomat. Wenn man dann die Heizung eingeschaltet hat, ist der Momentverbrauch sofort um ca. 0.5 nach oben gesprungen, hat man wieder gedrückt, um den gleichen Wert nach unten.
Bei breiten Reifen muss man fast einen Liter ansetzen, Klima vielleicht 0.5-1 Liter und meist kommt ja dann noch das Radio und ev. Sitzheizung dazu. Durch Beladung und das zusätzliche Gewicht der SAs braucht man an den Normverbrauch gar nicht denken.
Eine andere Unsitte ist, dass der BC ungenau anzeigt, bei meinem letzten E81 um 0.5 Liter geschönt, der jetzige E87 zeigt 0.4 Liter zu wenig an. Wenn es bei dir auch so ist, läge der wirkliche Verbrauch allerdings NOCH höher. Muss nicht bei jedem 1er sein, bei mir ist es nur auffällig und das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man die Verbrauchsanzeigen im BC betrachtet.
Auf der Autobahn ist mir das auch aufgefallen, wenn man z.B. den alten 116i (FL aber ohne Efficient Dynamics) mit konstant 120 km/h gefahren ist, hat der auch nur 7.2 Liter verbraucht. Ist man mit dem gleichen Auto 180 gefahren, waren es 11 oder 12. Das ist normal. Mein 118d verbraucht bei Tempomat 130 km ca. 6.5 Liter (205er Sommerreifen). Wegen dem Luftwiderstand und dem guten Tempo (wer will schon auf der Autobahn 90 fahren um seinen Verbrauch wirklich zu optimieren) finde ich das nicht schlimm, kann aber auch Phantasieverbräuche wie die neulich von jemandem geposteten 6.0 Liter bei Tempomat 160 nicht nachvollziehen.
Am sparsamsten ist und bleibt das Auto auf der Landstraße. Wenn man einigermaßen konstant 70-120 km/h fahren kann, ab und an mal überholt und nur gelegentlich in einem Dorf auf 55 abbremst, zeigt der BC ca. 4.5 Liter an, was bei mir real knapp 5.0 wären. Das kann sich wirklich sehen lassen.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Danke für den Link.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Gerade im 1erForum (sehr informativ und detailliert im übrigen) gefunden:http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=14273
Vielleicht hilft dir das weiter !
Gruß
BBDVielleicht reden wir ja nicht über dasselbe, aber ich fand das jetzt nicht besonders detailliert. Eher nach dem Motto, "es wurde was gemacht und ich habe das Gefühl, dass....". 😉
Geht da auch um den 118d VFL. Mich würde ja immer noch eine sichere Aussage zur Software im 118d FL interessieren. Wo sind denn die Techniker hier? 🙂
Ich meinte das Forum im allgemeinen 🙂 Weiter unten auf der 118d - Seite ist noch ein Thread bzgl. Software-Update.
Einfach mal deinen Händler nerven. Software - Updates sind heute Usus. Sollte mich wundern, wenn es das bei BMW
nichtgeben würde.
Gruß
BBD