118d und 120d Unterschiede?
Servus Leute, ich stehe gerade vor der Überlegung mir einen 1er kaufen und zur Auswahl stehen halt die beiden Obengenannten Fahrzeuge.
Die Motoren sind ja Identisch aber woher kommt der Leistungsunterschied?
Ich meine jetzt die 143PS und 177PS Maschine.
ist nur das Mototrmanagment geändert worden?Oder auch ein anderer Turbolader etc?
Grüße
Ricci
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich vermute mal, anderer Turbo und Ladeluftkühler,ander Piezzo-Düsen und anderes Motormanagment sowie andere Einspritzpumpe für mehr Druck!
Entscheide dich ruhig für den 120d !
Hallo,
ich weiß auch nicht die genauen Unterschiede, aber außer verschiedenen Teilen im und am Motor hat der 118d auch eine viel zu lange Übersetzung, so daß man im 120d fast immer einen Gang höher fahren kann und trotzdem noch mehr Kraft zum Beschleunigen zur Verfügung hat. Und der durchschnittliche Verbrauch ist nahezu gleich.
Gruß
Rainer
Der 120er kann einfach alles ein bisschen entspannter.
Gruß
andreasstudent
Danke für eure Hilfe, meine Entscheidung steht.
Es wird dann der 120d.
Bin mal gespannt wie er so ist.
Beste Grüße
Ricci
Ist der aktuelle X18d Motor eigentlich der alte X20d? Die gleiche Leistung von 143 PS haben ja beide.
Zitat:
Original geschrieben von BMI20
Ist der aktuelle X18d Motor eigentlich der alte X20d? Die gleiche Leistung von 143 PS haben ja beide.
Ich wüsste von keinem x20d der 143 PS hatte. Der aktuelle hat 177, der Vorgänger 163 und der davor (der aber nicht mehr im 1er verbaut wurde) 150PS.
Stimmt, hatte an den 150PS Diesel z.B. im X3 gedacht. In dem Auto war der Motor nicht so prall.
Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Danke für eure Hilfe, meine Entscheidung steht.
Es wird dann der 120d.
Bin mal gespannt wie er so ist.
Beste Grüße
Ricci
Fällt der 123d komplett raus? Zwei Turbos sind schon eine ganz feine Sache.
Oder aber ein 130i. Der Motor verbraucht echt nicht viel und ist einfach eine Wucht. Vor allem bekommst du die 130i gebraucht mit viel Ausstattung meist noch billiger als einen 120d mit gleichwertiger Ausstattung...

Bedenke bitte, dass der 120d in der Versicherung teurer ist.
Ab 2010 118D KH:18 VK:21 120D KH:18 VK:22
auch wenn die antwort etwas verspätet kommt und du dich schon zum kauf entschlossen hast (120d), dann kann ich nur sagen , daß das die richtige entscheidung war.hab den 2006 (163pferdchen )selbst gefahren.
mußte diesen dann abgeben und hab mit dem 2008 modell (118d und 120d)probefahrten gemacht.
da war der 118er eher entäschend von der leistung.hab mich dann für den 120 entschieden und war sehr zufrieden (DA GEHT WAS!!!).
anfang diesen jahres dann auf 120 i umgestiegen und seit der zeit nicht mehr zufrieden.
fühlt sich lange nicht so sportlich an wie der 120 d.
mein nächster ist sicherlich wieder ein d oder doppel d . :-))))
sosix
Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Servus Leute, ich stehe gerade vor der Überlegung mir einen 1er kaufen und zur Auswahl stehen halt die beiden Obengenannten Fahrzeuge.
Die Motoren sind ja Identisch aber woher kommt der Leistungsunterschied?
Ich meine jetzt die 143PS und 177PS Maschine.
ist nur das Mototrmanagment geändert worden?Oder auch ein anderer Turbolader etc?Grüße
Ricci
Also, der subjektive Unterschied ist wie Tag und Nacht. Der 120d geht sowas von unverschämt ab, während der 118d zwar flott, aber nicht beeindruckend ist. Der 120d lohnt sich in jedem Fall - aber der 118d ist auch ein toller Motor!
Zitat:
Original geschrieben von BMI20
Stimmt, hatte an den 150PS Diesel z.B. im X3 gedacht. In dem Auto war der Motor nicht so prall.
Stimmt, die 177PS-Version im X3 dagegen absolut wunderbar. Was wiederum beweist, dass der Unterschied zwischen 118d und 120d subjektiv GROSS ist.
VG
Also ich bin echt gespannt auf das Auto.Werde euch später berichten.
Danke an dieser Stelle für eure Hilfe.
Grüße
Ricci