118d Steuerkette übersprungen.....Wie Kompression testen ???

BMW 1er

Hallo zusammen,

bei meinem 118d Bj. 2007 Laufleistung 150tkm ist leider die Kette übersprungen (zum Glück nicht gerissen).

Da die Kette nicht gerissen ist, möchte ich prüfen ob die Ventile etc. etwas abbekommen haben...

Welche Möglichkeiten habe ich hierzu ??? oder muss definitiv der Kopf runter ?

DAnke für eure Hilfe

GRuss
Achim

Beste Antwort im Thema

Hallo

hier nun mal ein paar Bilder von de gerissenen Kette inkl. Maßen und kaputtem Steuergehäuse + Bilder von den Kolben....

http://abload.de/thumb/wp_20140104_032hlocf.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140104_035idrnx.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140105_039g8rrh.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140105_046c9pa5.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140105_047jxoa6.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140104_036a3os3.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140104_037i3ont.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140105_014tvow8.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140105_017kzr5k.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140105_019fsqja.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140105_021hsp27.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140105_026kppqg.jpg http://abload.de/thumb/wp_20140105_035zqrvl.jpg

18 weitere Antworten
18 Antworten

http://abload.de/img/wp_20140105_035zqrvl.jpg

Endlich kann man mal etwas sehen.
Wie sehen denn die Spann- und Gleitschienen aus?
Auf Deinen Bildern kann ich jetzt keine Schäden am Motorinneren erkennen.
Weißt Du schon in welchem Umfang Du die Reparatur durchführen willst?

Hallo,

auf den Bildern ist zu sehen, dass zumindest ein Ventil nicht richtig schliesst und dass die Nockenwellen-Halterung gebrochen ist. Letzteres kann ja nur durch einen Schlag auf die Nockenwelle passiert sein.
Also muß der Motor komplett zerlegt und überprüft werden.

Mich würde interessieren, was ein überholter Rumpfmotor + Zylinderkopf, Zusammenbau + Einbau kostet und wer so etwas mit entsprechender Qualität + günstig ausführt.

VG + gutes Gelingen

Dieter

Hallo zusammen...

ich werde nun wohl oder übel den alten Motor wieder instandsetzen müssen..leider gibt es aktuell keine günstigen gebrauchten Motor von dem Typ D20A.

Bei meinem Baujahr kann ich auch leider nicht den D20C verbauen, da hier die Anbauteile nicht passend sind..das bedeutet der Motorblock ist hier anderst aufgebaut (auf den ersten Blick identisch, jedoch gibt es einige UNterschiede im Guss des Blockes)..

Ich werde nun sämtliche Bauteile aus der aktuellen PUMA kaufen....inkl. Kurbelwelle

Die Kurbelwelle + Nockenwellen + Steuergehäuse werden ich jedoch aus Kostengründen gebraucht kaufen.....

Ich bin noch aktuell auf der Suche nach einem kompetenten Motorenbauer welcher die Teile tauscht und die Steuerzeiten einstellt...... und natürlich auch die gebrauchten Teile auf Funktion prüft

Den Rumpfmotor bwz, den finalen Einbau werde ich dann wieder selbst vornehmen....

Das sollte dann die qualitativ beste und günstigste Lösung sein.....(Voraussetzung das der Zylinderkopf noch i.O. ist)

Ich halte euch auf dem Laufenden

Gruss
Achim

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen