118d oder 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi @ all

mich intressiert welche motorisierung zu empfehlen ist.
da diese angaben meinen kauf mit entscheiden werden, bitte ich euch eure ehrliche meinung mir mitzuteilen.

danke

13 Antworten

Servus aki.s - Zahlen allein sagen net allzuviel aus, am besten Du fährst beide Modelle Probe und machst Dir danach ein reelles Bild! 😉
Kommt auf´s Budget an, der 120d bietet halt ein wenig mehr Grundausstattung (4x eFH), ein paar
Sonderausstattungen kosten ebenfalls weniger als
beim 118d!
Konfigurier Dir doch einfach beide Wunschmodelle,
dann siehst Du den Preisunterschied am besten! 😉
Du wirst hier von den 1er-Fahrerinnen und Fahrer jeweils ihr Statement bekommen...einige loben ihren
118d, die anderen wiederum machen den 120d zum
Star!!
Aber seh´s Dir selbst an! 😉 🙂

Meine Meinung :

Habe beide probegefahren... ein wirklich gravierender Unterschied besteht nicht !!

Bei den Preisen wähle ich aber den - Dicken -

( Macht dann auch nix mehr )

Aber :

Beides tolle Autos ...

beim 118 d unbedingt auf - Schweller in Wagenfarbe achten !!!

Meine Entscheidung war u.a. die Automatic

Er kommt in der 7. KW in Japanrot !!

Gruss

D.G.D

Wenn´s Geld keine Rolle spielt, dann nimm den "Großen". Macht auf jedenfall Laune.

Weißt Du was das für ein Geiles Gefühl ist auf der anderen Seite der Kreuzung zu sein, in den Rückspiegel zu schauen und zu sehen, wie die anderen grad los fahren :-) ???

Vergess aber beim Spurwechsel, während du noch in den Rückspiegel grinst, vor lauter Freude nicht den Blick über die Schulter, weil ein ähnlich starker evtl. in deinem toten Winkel neben dir herfährt. 😁

Ähnliche Themen

Yep... wenn das Geld keine Rolle spielt dann natürlich den 120d!

Wenn Du doch etwas auf die Kohle gucken musst dann würde ich, so wie ich es auch gemacht habe, den 118d nehmen.

Ich bin auch beide zur Probe gefahren und klar geht der 120d noch besser und das Grinsen ist noch stärker.. aber auch der 118d, besonders im Vergleich zu den Benzinern, rockt wirklich...

Ich hab den 118d gewählt und dann lieber mehr in Ausstattung gesteckt... das DynamicP muss man haben.. da hat man dann auch die schon angesprochenen Schweller in Wagenfarbe und die sehr genialen Sportsitze.. die normalen Sitze kannste echt knicken wenn Du einmal in den Sportteilen gesessen hast! Auch die sportliche Abstimmung gefällt mir pers. besser als die normale... auch da bin ich beide Arten zur Probe gefahren. Dazu gehört auch das Sport-Lederlenkrad welches ich pers. auch sehr gut finde...
Dazu noch das AdvantageP mit Radio Business CD, Klimaanlage (Automatic nehmen), Nebelscheinwerfer... beim Radio würde ich das Upgrade auf das Professional machen.. sind nur 200,- aber das ist gut angelegtes Geld!
Auf jeden Fall noch das Lichtpaket bestellen!! Die Lampen in den Türgriffen sind sehr geil!! Ach ja... Fondkopfstützen, klappbar für 30,-Euro nicht vergessen.. wg. Sicht nach hinten.. hihi
Den Rest muss man dann wissen was man noch ausgeben will... (Leder?, Armauflage, SpiegelP, AblagenP, Xenon...)
Was ich auf keinen Fall gekauft hätte und auch nicht habe ist das Navi (wenn dan eh NaviProf) mit iDrive! 3100,- € fand ich dann doch "etwas" viel... ich hab einen HP iPAQ 4150 mit Navisoftware... reicht mir auch.. hat auch TMC und sagt mir auch noch Radarüberwachungen an... was will man mehr? Weiter hab ich auch den normalen Stoff genommen und nicht Sensatec... hab ich mir angesehen und fand ich pers. (besonders auch in Verbindung mit meinem Schwarz) echt nicht wirklich schön.. aber auch das ist Geschmaxxsache!
Klar hätte ich für die Kohle die ich an xtras in meinen 118d gesteckt habe dann auch einen 120d bekommen.. aber den dann mit der gleichen Ausstattung? Dann wäre ich weit über 30.000€ gewesen... und ein kleines Spasssauto für über 60.000DM in richtigem Geld? Ne... und Spassss macht der 118d auch... das kannste wohl glauben..

Zitat D.G.D
--------------
Meine Meinung :
Habe beide probegefahren... ein wirklich gravierender Unterschied besteht nicht !!......
--------------

Da hab ich doch ne ganz andere Erfahrung gemacht. Meine erste Probefahrt mit dem 118d hat mich doch sehr enttäuscht.
Fahrwerk klasse wie beim 120d, aber von der Motorleistung einfach viel zu schlapp ...da geht der 120d doch wirklich ganz anders!!!

Zitat:

Original geschrieben von 120dFan


...aber von der Motorleistung einfach viel zu schlapp ...da geht der 120d doch wirklich ganz anders!!!

Also schlapp würde ich so nicht wirklich sagen.. aber klar das der 120d noch mehr zieht und auch auf der Autobahn z.B. noch mal einen Zahn zulegen kann.. aber besonders in der Stadt oder auch einfach nur in den Kurven auf der Landstraße ist der 118d schon ein feines Auto... am Ende, wie gesagt, alles eine Frage was ich an Kohle zum Händler schieben möchte...

Hi,
habe es ähnlich gemacht wie magic und auch den
118d genommen - dafür aber mit entsprechender Ausstattung, (Dynamic/Advance/Xenon,Schiebedach, Mischbereifung etc..). Mir waren die minimal besseren Fahrleistungen ggü. dem 120er einfach den höheren Preis nicht wert. Aber wenn Geld wirklich keine Rolle spielt ==> 120d

Schliesse mich den 118d Fahrern an.

An der Kreuzung die anderen stehen lassen, kannst auch mit dem 118. Dafür zahlst du weniger Versicherung und Kaufpreis. Die Ausstattung ist dafür umso großzügiger worden.

Du musst für dich entscheiden ob zu 40 mehr PS haben willst oder mehr Extras. Wenn du allerdings damit spekulierst deinen 1er chippen zu lassen, dann nimm lieber den 120d ohne Chip.

Ciao,
Gio

Ich bin auch beide probegefahren. Allerdings nicht auf der Autobahn. In den unteren Geschwindigkeiten (Stadt und Landstraßen) konnte ich keinen gravierenden Unterschied feststellen. Beide beschleunigen sehr gut. Gleich werde ich nochmal einen 120d auf der Autobahn testen *freu*.
Und wenn ich da nicht überzeugt werde, würde ich den 118d nehmen. Mal schaun...

118d 120d

Ich schliesse mich den Meinungen an. 118d wenns mit der Kohle nicht ganz so fett aussieht ;-)

Ich habe mich nun für den 120d entschieden... bestelle den in einer Stunde, muss noch meine Knutschkugel von der Rep abholen--> Marderschaden!! Trotz marderschutz waren die Viecher an der Antriebsmanchette :-(

Ich habe mich für den 120d entschieden weil ich nur die Versicherung bezahlen muss, mein Arbeitgeber war so freundlich mir ein Auto zu schneken...allerding mit 4 Jähriger Verpflichtung ;-) Aber na ja was solls dann kann ich SOrglos meine FH absolvieren ;-)
Weiss nicht wie es bei Euch ist, aber in der Schweiz wird nach Hubraum die Versicherung gemacht da der 118d ein Leistungsreduzierter 120d ist...kommt es auf das selbe heraus.

Grüsse aus der Schweiz

118d 120d

Ich schliesse mich den Meinungen an. 118d wenns mit der Kohle nicht ganz so fett aussieht ;-)

Ich habe mich nun für den 120d entschieden... bestelle den in einer Stunde, muss noch meine Knutschkugel von der Rep abholen--> Marderschaden!! Trotz marderschutz waren die Viecher an der Antriebsmanchette :-(

Ich habe mich für den 120d entschieden weil ich nur die Versicherung bezahlen muss, mein Arbeitgeber war so freundlich mir ein Auto zu schneken...allerding mit 4 Jähriger Verpflichtung ;-) Aber na ja was solls dann kann ich SOrglos meine FH absolvieren ;-)
Weiss nicht wie es bei Euch ist, aber in der Schweiz wird nach Hubraum die Versicherung gemacht da der 118d ein Leistungsreduzierter 120d ist...kommt es auf das selbe heraus.

Grüsse aus der Schweiz

Komme gerade von meiner zweiten Probefahrt mit dem 120d zurück und muß meine Meinung von vorhin etwas revidieren. Wenn man das Gaspedal ganz durchdrückt, geht der doch noch ein Stück besser ab als der 118d. Leider war die Autobahn ziemlich voll, mehr als 170 war nicht drin. Obwohl der 120d doch noch ein Stück besser durchzieht, liegen zwischen ihm und dem 118d keine Welten. Wer aber gerne sehr flott und oft auf Autobahnen und Landstraßen unterwegs ist, sollte sich den 120d zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen