116i vs. 316i compact
Hallo,
Wie fährt sich der 316i compact im Vergleich zum 116i (Baujahr vor 2006) bezüglich Beschleunigung, Durchzug, Verbrauch etc?
Den 116i sind wir schon gefahren, der ist eigentlich genau das richtige für meine Tochter (sie möchte einen BMW zum Abi). Schönes sicheres Auto, das einen nicht zum Schnellfahren verleitet.
Infrage kommen beim 116i junge Gebrauchte mit unter 50000km, die aber teilweise noch ganz anständig hohe Preise haben. Wir haben jetzt einen 316 compact gefunden, mit ebenfalls wenigen km auf der Uhr, der aber natürlich deutlich billiger kommt.
Danke für die Antworten,
db
13 Antworten
Bei gleicher Ausstattung hatte der 316ti Compact einen 5t€ höheren Grundpreis.
Verbrauch: 316i laut Spritmonitor 8,7, 116i 8,8l.
Objektive Frage an dich, du willst ein Auto, welches nicht zum Rasen verleitet? Beide Autos fahren 200 und beide Autos schaffen den Sprint von 0-100 (ich setz jetzt hoch wegen den GTI Schüttlern an) in weniger als 13 Sekunden.
Sowohl 116i mit 150NM und 316ti mit 175NM Drehmoment wollen etwas Drehzahl, damit die Post abgeht.
Gute gebrauchte 316ti gibt es mit Verhandlungsgeschick ab 2005er Baujahr (nen älteren würde ich einen 116i nicht vorziehen) ab 10500€. Für einen 116i blätterst du schon 14t€ hin.
Der 116i kostet weniger Steuern als der 316ti, da der 316ti 1.8l Hubraum hat.
Wartungskosten sind beim 116i etwas geringer, aber kaum der Rede wert.
Vom wiederverkauf her dürften sich beide etwa gleich halten. Der 316ti weil er vom Design her wenig Zuspruch bekommt.
Der 316ti ist halt ein "höherwertiges" Auto, als der 116i. Der 3er hat halt solche Späßchen wie höhenverstellbaren Beifahrersitz serienmäßig (was beim 1er übrigens ne Frechheit ist extra zu verlangen).
Der 116i ist die Golfklasse, was sich durch einen relativ niedrigen Wertverlust auszeichnet. Unser 116i hat jetzt in 2.5 jahren "erst" 25% seines Wertes verloren. Das erklärt auch den hohen Einstiegspreis für den kleinen 116i.
Ich würde die Entscheidung anders treffen, bei mir wäre der 316i Compact schon aussen vor. Meine Entscheidung wäre, eine E46 316i oder 318i Limo/Touring BJ 2005 oder einen 116i BJ 2005. Der E46 dürfte günstiger sein und auch eine viel bessere Ausstattung haben
Vielen Dank Pfarrer für den ausführlichen Beitrag.
Ne, es soll für sie schon ein kompakter Wagen sein, fürs Shopping etc. Deswegen fällt die Limo und Kombi weg.
Ich persönlich finde den compact sogar etwas schöner als den 116i, vor allem von Innen. Ist eben doch ein echter dreier und kein Opel Astra Konkurrent.
Wie fährt sich der 1,8 Liter den im Vergleich zum 1,6? Mehr Durchzug untenrum?
Ich fan den 116i etwas schlapp, aber meine kleine soll ja auch keinen Sportwagen kriegen. Hauptache crash-sicher und BMW-Logo vorne drauf, dann ist sie (und ich natürlich auch) glücklich :-)
also ich selber fahr den 316ti selber seit 2,5 jahren und ich muss sagen man ist eigentlich immer ausreichend motorisiert
ab 2000 zieht er a bissl und dann knapp nach 3000 legt er so richtig los
spritverbrauch bei meiner 20km arbeitsstrecke (50%AB und 50%Stadt,Land) so zwischen 7.3 und 8.3 mehr als 9l hab ich auch bei sehr schneller fahrt eigentlich nicht geschafft
beim 316ti würd ich aber auf jedenfall zum Facelift ab 2003 und zum M-Sportpaket raten da die optik sehr viel besser ist (ist auch sehr gefragt weil man nur wenige gebraucht damit findet und die immer schnell weg sind,die anderen stehen lange beim händler am hof)
Verflucht mich, aber ich bemerke nichtmal einen Unterschied in Sachen Beschleunigung wenn ich ihn mit den 318i Touring vergleiche.
Das Empfinden ist rein Subjektiv sag ich mal. Der 1er ist zudem kürzer übersetzt.
Wenn du ihn Drehzahlen gibst wird er flinker. Daher würde ich beide Probefahren und austeste.
Aber wenn es ums sportliche bewegen geht, der 1er hat eine besondere Vorderachskonstruktion, die bisher nur im neuen 3er und 1er verwendet wird. Diese und das Fahrwerk (der E46 ist ja schon 1998 auf dem Markt gekommen, der 116i 6 Jahre später) machen ihn zu einen viel gutmütiger Kontrollierbaren Auto. Noch dazu die Geräuschdämmung im 1er (fahr mal 180 km/h und vergleiche ihn mit dem Innengeräusch des Compact) ist besser als in Golf/Astra/A3.
Ähnliche Themen
naja ich denk mal nicht das ne fahranfängerin die grenzen vom e46 fahrwerk wirklich ausreizen kann
ich fand eigentlich bis jetzt das geräuschniveau sehr angenehm
der eindeutige vorteil vom 316ti is hald eindeutig der preis im gegensatz zu nem 116i
Als der 1er rausgekommen ist, gabs den 3er compact noch. Eine Autozeitschrift hat die beiden verglichen unter anderem auch unter Fahrspaßaspekten.
Dabei hat der 3er knapp gewonnen. Der Preis war in etwa gleich.
Also eigentlich ist der 3er compact ein guter und vergleichsweise günstiger BMW. Der größte Nachteil ist halt die Optik, wegen der er auch so billig ist.
ich bin der 316ti mit dem mII paket probe gefahren. habe mich aber dann doch für den 1er entschieden. unterschiede in den fahrleistungen habe ich keine bemerkt....
Von welchem 116i redet ihr? Es gibt den Vor-Facelift, der einen 1,6 Liter mit hohen Spritverbrauch (mehr als der 316ti!) und weniger Motor-Technik hat, soll heißen kein Doppel-VANOS und kein VALVETRONIC. Das hat aber der ältere 316ti alles drin, und wer meint, es gebe keinen erfahrbaren Unterschied, hat keine Ahnung. Denn Doppel-VANOS und VALVETRONIC mit 1,8l-Hubraum und 180 Nm ist ein Unterschied zum schwächeren 116i. Der 316ti hat deshalb "nur" 115 PS, weil er nur bis 5500 Umin Leistung bringt - bis 5500 Umin gibts aber gefühlt sehr wohl Unterschiede.
Erst der neue 116i (Facelift) bringt die Motor-Technik des 316ti in Form von 1,6l-Hubraum und mehr Drehzahl, um die Leistung zu erreichen.
Also, zum Rasen sind der 116i-FL und 316ti geeigneter als der 116i-VFL.
Aber ehrlich? 115 PS - egal ob mit oder ohne Motor-Schnickschnack, ist sowieso nichts für einen Anfänger... egal ob BMW oder Opel. 55 oder 65 PS sind meiner Meinung nach was für einen Anfänger.
da kann ich nur zustimmen. Ich würde mal im Opel Corsa, VW Polo, Skoda Fabia Segment schauen. 115 PS reiche allemal um die in Stücke zu reißen....
Ausserdem ist ein Polo billiger und du ärgerst dich nicht über wahrscheinlich zwangsläufig entstehende Kratzer, Beulen, etc.
schönen Sontag
also mal ganz ehrlich was soll denn des immer von wegen anfänger sollen keine autos mit mehr als 70ps fahren ???
wenn man es sich leisten kann wieso den nicht den 316ti der ist eigentlich relativ günstig und ich hab lieber nen unfall mit dem als mit nem fiesta oder corsa oder golf 3 oder sowas
also ich fahr den 316ti seit ich 18 bin,mittlerweile 2,5jahre, und des einzige des ich mal gemacht hab war rückwärts ein anderes auto gestreift weil ich nicht aufgepasst habe, aber des war auch scho in den ersten 2monaten nach dem führerschein, hat hald dann insgesamt 1000euro gekostet aber naja...
des kann ja jedem mal passieren
Ich denke mal, ein 115PS Auto reicht allemal um damit flott unterwegs zu sein.
Ich hatte jetzt Jahrelang etwa die gleiche Leistung und war zufrieden.
Gold hat Standart 80PS. Polo ist sogar noch schwächer. Diese Autos stellen für ein 115PS Auto kein Hinterniss da.
Zitat:
Gold hat Standart 80PS. Polo ist sogar noch schwächer. Diese Autos stellen für ein 115PS Auto kein Hinterniss da.
Gold, Standart, Hinterniss? Um die Uhrzeit trinke ich meistens noch nicht 😉 .