116i: Komischer Geruch bei 210 km/h
Hallo zusammen,
Ich bin gestern nacht nach einem längeren Casinobesuch (Der Motor war also eher kalt, aber nicht soo kalt wie wenn das Auto eine ganze Nacht vor der Tür gestanden hätte) mit einem guten Freund Kolonne gefahren, dabei bin ich komplett aufs Gas gelatscht und habe sogar eine Geschwindigkeit von Tacho 210 km/h erreicht.
Was mir jedoch aufgefallen ist, war ein sehr seltsamer und intensiver Geruch welcher sich über 200 km/h breitmachte.
Es war irgendwie eine Mischung zwischen Kupplungsgeruch und Verbrannt.
Hat jemand von euch schonmal diese Erfahrung gemacht? Das Auto ist ein 116i Baujahr 05.
Liebe Grüße
Juline
Beste Antwort im Thema
In den Kindergarten gehört der Themenstarter.
z. B. Ich fahre mit meinen 1 Jahr alten BMW auf der Grünen Hölle. ( Nordschleife ). 50-er Karte gekauft und ab geht die Post. 50 Runden später frage ich hier nach, warum meine Reifen blank sind.😁😁 Meine Bremsscheiben mit Bremsklötzen sind nur noch mit der Lupe sichtbar. Es stinkt im Auto soooo kooomisch😁😁😁 Ja Leute und jetzt kommts. Der BMW Händler will mir jetzt nicht kostenlos neue Reifen und Bremsen spendieren😁😁😁
Bitte diesen Beitrag nicht ernst nehmen. Obwohl er dem Thema doch sehr ähnelt.
Schönen Sonntag noch.
Gruß Tobiline😉
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Ist es denn möglich dass eine Kupplung bei solchen Geschwindigkeiten "schleift"? Hätte getippt dass beim Anfahren mehr Drehmoment da ist als bei 210 km/h lasse mich aber gern eines besseren belehren.Juline
Das kann ich definitiv ausschließen. Eine Kupplung rutscht nur durch, wenn sie überlastet wird (Motortuning) oder die Hydraulik kaputt ist oder die Mitnehmerscheibe ölig ist (z.B. durch einen defekten Simmerring). Serienmäßig sind die auf rund das doppelte Drehmoment ausgelegt.