116i -> golf 1.6fsi

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo 1er-fans,

für mich ist der 1er das ideale auto.
ich bin nur 160cm groß und somit ist der innenraum für mich sehr uppig. mein hintermann im fond wird somit viel platz haben.

jetzt habe ich mal der 116 nach meinen anspruchslosen wünschen zusammengestellt und mit einem 1.6l-fsi - golf verglichen.

in der tat ein bekanntes bild - der golf ist richtig teuer. eigentlich nennt sich der 'volkswagen'.
bmw hat wenigstens das image einer premiummarke.

nun zum vergleich.
komplett ausstattungsbereinigt kostet der golf gerade mal 300eus weniger - ab oktober sind das 600 eus, weil die viertürer variante des golf 300eus weniger aufpreis kostet.

da ich eine auto ziemlich lange fahre, werden sich diese 600eus auf jeden fall amortisieren. eine höhere versicherung und der hohe benzinverbrauch des golf im vergleich zum 116, wiegen den minimal höheren preis auf. dann fahre ich aber einen bmw und keinen golf 'gääääähhhhnnn'.
vom wesentlich besseren fahrwerk und der freude am fahren, der beim bmw incl. ist, gar nicht zu reden.

bei dem vergleich gibt es einiges zubehör, die beim anderen nicht lieferbar sind. 6gang getriebe beim golf <-> zweistufiges bremslicht beim bmw, nur als beispiel. am ende geben sich die beiden da nix.

fazit: in der einsteigerversion ist der bmw ggü. seinen direkten konkurrenten zwar nicht billiger, aber dennoch günstig für einen bmw. die anderen konsten ja auch weit über 20000eus.

aber:
bei der höherwertigen motorenvariante sieht das schon anders aus. ob 120i oder d, da langt bmw unverschämt kräftig zu und da punkten die konkurrenten. der golf ist da schon deutlich billiger - ausstattungsbereinigt gesehen.
der 120i hat ggü. dem 116i nur ein paar kleine ausstattungsfeatures mehr, die weniger als 1000 eus ausmachen. für den motor verlangen die fast 3000eus aufpreis - das halte ich für unverschämt.
(da kann ich mich um ein paar eus hin oder her täuschen).

19 Antworten

ZUSATZ

hallo fans,

ich möchte noch folgendes hinzufügen.

gesamtkosten von 116i zu 118d nach 10jahren und 10000km nach heutigen preisen.
116i =33096eus
116d=35643eus

rechnen würde sich der diesel erst nach 21500km.
116i=118d=42996eus

kosten genau anschauen. der diesel bei bmw rechnet sich bei vielen modellen erst über 20000km.

da ich hier sehr viel über diesel-aggregate gelesen habe und anscheinen sehr viele sich einen zulegen wollen, habe ich mal diese rechnung für meinen zweck errechnet.

daten:
grundpreis:
versicherung 1-3 jahr HPF-TK150-VK500
4-7 jahr HPF-TK150
ab dem 8.jahr bis einschl. jahr 10
steuer nach heutigem stand.
benzin: D=1,00eus B=1,20eus

km pro Jahr oder wie muss ich Deine Rechnung verstehen???

Gruß

Markus

So ganz verstehe ich die Rechnung auch nicht, aber egal - ich habe mir meine persönliche Rechnung erstellt (120i-120d), und bei mir lohnt sich der Diesel (auch bei evtl. nicht soooo viel Kilometern) schon fast vom Start weg. Ich liege versicherungstechnisch bei 30 %, nicht zu vergessen der mit Sicherheit auch höhere Wiederverkaufswert eines Diesels gegenüber einem Benziner ! 😉

hallo zusammen,

meine aufstellung sieht folgendermaßen aus:
(richtigstellung: meine rechnung im ersten thread war falsch, da ich für den diesel- den benzinpreis gerechnet hatte = formelcopy in excel)
die rechnung ist auf zehn jahre ausgelegt.
(warum soll man ein gutes auto schnell wieder verkaufen?? :-))))) )

____________________116i_______118d
Kaufpreis/o. extras:____19800_____21900
Steuer 1): für 10J.______1080______3080
Versicherg 2) für 10J.____3216______3943
Summe - Festkosten:___24096_____28923

ergibt eine differenz von 4827eus.
diese differenz muß ich durch den geringeren verbrauch erst einmal hereinfahren.

alle summen ergeben sich aus aktuellen preisen und werden auf 10jahre gerechnet. keiner weiß, was eine einzelner posten in 10 jahren kostet, so muß ich mit den aktuellen werten rechnen.

BENZIN: diesel 1€ - benzin 1,20€ (region N)
wenn ich von diesen werten ausgehe und als benzinverbrauch den euronormverbrauch dieser fahrzeuge hernehme, ergibt sich folgende rechnung:
118d = 5,6l/100km - 116i = 7,5l/100km

pro 100km spare ich 1,9l = 0,38€
= 4827€ / 1,9lpro100km * 0,2€(benzinpreisdifferenz) * 100km = 127000km

ich muß also 127000km fahren, bis sich der diesel rechnet. wiederverkaufswert ist nicht eingerechnet. den muß jeder für sich kalkulieren. nach zehn jahren wird der wohl sehr gering ausfallen. nach fünf jahren sind das VIELLEICHT noch 1000eus. die 2000eus mehrpreis bei der anschaffung bekomme ich in jedem fall NIE.

da ich nur 10000km in jahr fahre (im sommer nur motorrad) rechnet sich der diesel für mich nicht. ich mach halt nicht blindlinks das, was andere machen.

KEINER kann schreiben, der diesel rechnen sich von anfang an. wenn doch, könnte er mich seine rechnung mal erläutern, weil mir vielleicht infos fehlen - kann ja sein.

nicht eingerechnet sind inspektionen/reifen/reparaturen, weil die regional sehr unterschiedlich ausfallen können und nicht kalkulierbar sind.

zu 1) steuer:
errechnet sich am dem 01.01.05 und bleibt auf zehn jahre gesehen konstant. die werte habe ich von einem kalkulator im inet.

zu 2) versicherung:
meine werte: SF 15(=35-40%) für HPF und VK - region N
__________________________116i__________118d
1-3 jahr=TK150+VK 500____395€/jahr_____496€/jahr
4-7 jahr = TK150___________330€/jahr_____409€/jahr
8-10 jahr = nur HPF_________237€/jahr____ 273€/jahr

mich würde wirklich mal interessieren, wie ihr eure kosten errechnet. habe ich irgendwo einen groben rechenfehler? fehlt mir eine variable die wichtig ist?
was rechnet ihr mehr ein als ich?
ODER kauft ihr den diesel, weil ihn gerade fast ALLE kaufen? ist ja auch ein argument. ich mache das was alle machen, da falle ich wenigstens nicht auf.

an Guenter45479:
WIE kommt man auf die milchmädchenrechnung, dass sich der diesel von anfang an rechnet?

fragen über fragen.

Ähnliche Themen

Ganz einfach über den höheren Wiederverkaufswert.
Bedenke auch, dass der 118d erst einmal steuerbefreit ist.
Übrigens, 1,9l = 0,38 Euro kann ja auch nicht so ganz stimmen, oder?

Gruß

Markus

Sorry, Doppelpost. 🙄

Gruß

Markus

Mit dem höheren Wiederverkaufswert beim Diesel würde ich erstmal nicht rechnen.

Wer weiss wie es in einigen Jahren aussieht und wie es dann mit Diesel-Fahrzeugen läuft. Wenn er dann z.B. in 10 Jahren verkauft werden soll und keinen Partikelfilter hat ist es gut möglich, dass mal dann soviel Steuern bezahlen muss, wie heute mit einem Auto ohne Kat. Sollte sowas kommen wird der Wiederverkaufswert bestimmt noch unter dem des Benziners liegen.

hallo markus,

Ganz einfach über den höheren Wiederverkaufswert.

dafür mußt du auch 2000eus mehr in der anschaffung zahlen. weisst du wieviel du davon nach 5 oder 10 jahren wieder bekommst. dieses jahr wird es für den diesel noch keinen DPF geben. so wird der vermeintliche wiederverkaufswert in ein paar jahren stark schmelzen.

Bedenke auch, dass der 118d erst einmal steuerbefreit ist.

das ist der 116i auch. nach der HP kfz-steuer.de sind beide modelle bis 31.12.2004 zuzulassen. ab dem 01.01.05 gibts anscheinend keine befreiung.
wer weiß warum?
argument: diesel ist steuerbefreit zählt net.

Übrigens, 1,9l = 0,38 Euro kann ja auch nicht so ganz stimmen, oder?

schau mal bei bmw auf die euronorm werte. für den 116i findest du 7,5l und für den 118d 5,6l.
das macht einen vorteil für den 118d von 1,9l pro 100km. nach heutigem stand kostet bei uns der diesel ung. 1euro und das superbenzin 1,19euro.
ich habe mit einer differenz von 0,2€ gerechnet.

da ich nach 100km fahrt beim 118d nur für 5,6l tanke und beim 116i schon für 7,5l, spare ich 1,9l beim diesel. zusätzlich muß ich etwa 0,2€ weniger für den liter zahlen als für den benziner. also muß ich die beiden differenzen nur multiplizieren.
1,9l * 0,2€/l = 0,38€

ich hoffe das jetzt auch für die deutlich genug erklärt zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von oliver68


da ich nach 100km fahrt beim 118d nur für 5,6l tanke und beim 116i schon für 7,5l, spare ich 1,9l beim diesel. zusätzlich muß ich etwa 0,2€ weniger für den liter zahlen als für den benziner. also muß ich die beiden differenzen nur multiplizieren.
1,9l * 0,2€/l = 0,38€

ich hoffe das jetzt auch für die deutlich genug erklärt zu haben.

5,6 * 1 € = 5,6 €

7,5 * 1,2 € = 9 €

5,6€ - 9€ = -2,4€

Oder nicht???? 🙄

Gruß,
OBu

Oliver68.
ich finde es ja gut, daß du beim Diesel eine Kosten Nutzen Rechnung anstellst.

Wenn du das tust, dann bist du aber bei einem BMW 1er völlig Falsch. Vielleich auch bei einem VW Golf.

Würde mal den Astra rechnen.
Wenn es aber um das Kosten Nutzen Verhältnis geht fährst du mit einer anderen kleineren klasse besser.
Lupo Diesel, Hyundai etc.

Soweit zu dem.

Ich finde man kann wenn man einen 1er will, nicht plötzlich beim kosten Nutzen Verhältnis anfangen.
In deiner Unterzeile steht: 'Freude am fahren'
Da kann ich dir nur sagen: Mit dem 116i wirst Du im Vergleich zu einem 118d keine Freude am fahren haben!. Rechnung hin oder her. Auf 10 Jahre heißt das sich 10 Jahre immer wieder ärgern, wenn die Diesel an einem vorbei fahren.

Du mußt dich entscheiden: Entweder 1er (dann vergiss kosten Nutzen), und Freude am fahren: Dann kommt nur ein 1er Diesel in Frage.

Oder du kaufst keinen 1er, dann bekommst du für den Preis eines halbwegs ausgestatteten 116i einen gut ausgestatteten 150 PS Astra 1,9 CDTI. Bei dem gibts viel freude beim fahren incl. niedrigem Verbrauch. Rußfilter verfügbar.

Oder rictig sparen und dann bei den 12.000 Euro Autos schauen.

gruß
neutralo

der gelernt hat dass es bei den Dieseln nicht nur auf das sich rechnen ankommt, sondernm auch auf die Fahrfreude.

Zitat:

Original geschrieben von obu


5,6 * 1 € = 5,6 €
7,5 * 1,2 € = 9 €

5,6€ - 9€ = -2,4€

Oder nicht???? 🙄

Gruß,
OBu

So ist es und nicht anders!

Gruß

Markus

Hallo,

es ist doch anders! 9 - 5,6 sind sogar 3,4 Euro! Und damit rechnet sich der Diesel noch eher.

Gruß

Wie Recht Du doch hast.

Gruß

Markus

...ich habe ja den 120i/120d angesprochen (auch wenns nicht zum Ausgangsthema passt 😁)

Da liegt der Anschaffungspreis m.E. nur um die 1000 €uro auseinander. Und beim Verbrauch habe ich mal 7,5 l Diesel zu etwa 10,5 l SUPER-PLUS gerechnet, da sieht die Rechnung bestimmt schon ganz anders aus ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen