116i endlich ist er da.

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen.
Sicherlich könnt ihr euch noch an meinen ersten Beitrag erinnern. 116i 122PS kann es nicht mehr hören.
Dieser Beitrag wurde sehr oft gelesen und bewertet.
Es wurde sehr oft bemängelt, dass das Auto völlig untermotorisiert, lahm, schlecht schlichtweg sch... sein soll.
Ich habe mir dieses Auto gekauft ohne eine Probefahrt gemacht zu haben. Ich habe noch nie einen BMW zur Probe gefahren, weil ich genau weiß, was ein BMW kann bzw. wie er sich fährt. Leider musste ich nun in diesem Forum erleben, wie das Auto sehr schlecht geredet wurde bzw. Eins noch ich bin 42 Jahre alt bzw. jung und fahre schon den 9 BMW. 3 Diesel 120d mit 163 PS und 318d mit 143 PS E90, 323i, 318ti, 323i kompakt und so weiter. Ich kenne mich also aus mit den Fahrzeugen. Es waren auch fast alles Neufahrzeuge.
Bislang bin ich noch mit jedem BMW sehr zufrieden gewesen, sonst hätte ich bestimmt mal den Gedanken daran verschwendet Audi oder Mercededs zu fahren. Auch ein neuer Golf 4 mit 90 PS waren mal dabei. Einen GTI würde ich mir persönlich nie kaufen, hier stimmt für mich das Verhältnis zur Versicherung welche dafür bezahlt werden muss nicht. Aber das muss jeder selber für sich entscheiden.
Kurz um, ich bin mit meinem neu erworbenen BMW 116i 1600 ccm mit 122 PS mehr als zufrieden.
Ich möchte allerdings auch bemerken, dass dieses Auto mit M-Paket als 3 Türer Außenfarbe rot sehr gut ausgestattet ist. Das portable Navi habe ich ebenfalls genommen, bislang nutzte ich immer das fest eingebaute Navi von BMW Professional. Sicherlich ist dieses Navi Top allerdings stimmt hier das Preis Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Das portable Navi ist ebenfalls absolute Spitze. Mich nervt es tierisch, wenn Personen teure Autos kaufen und kein Geld mehr aufbringen können für entsprechende Freisprecheinrichtungen.
Jeder zielt nur noch auf viel PS, dabei kann man besonders in der Stadt sowieso nicht mehr schnell fahren, bzw. sich nichts mehr erlauben. Ich finde Ausstattung ist alles, allein das M-Lenkrad macht jeses mal spass es in die Hand zu nehmen. Allein das Fahrwerk ist so gut abgestimmt und absolut Spurtreu, dass es einfach nur geil ist "entschuldigt den Ausdruck" mit dem Auto in die Kurven zu gehen ohne vom Gaspedal bzw. auf die Bremse gehen zu müssen.
Also bevor ich mehr Geld für einen stärken Motor ausgebe, dann lieber mehr und sinnvolle Ausstattung.
Eins noch, der Benzinverbrauch wird in diesem Forum auch immer sehr bemängelt. Wenn ich allerdings so die Kommentare lese, bemerke ich immer wieder, dass hier sehr viele Personen wahrscheinlich jüngere Personen ihr Auto doch recht quälen. Dann muss man sich natürlich auch nicht wundern, dass ein auto 8 - 10 Liter braucht. Und eins noch, bei 10000 - 15000 km im Jahr fällt dies auch nicht so ins Gewicht oder?
Der VW Golf wird ja meist im Vergleich zum 1 er gesehen. Was die Größe der Karosserie angeht mag dies sein, wenn ich mir allerdings und das ist meine persönliche Meinung die verarbeiteten Materialien bzw. das Gesamtkonzept vergleiche hat der Golf bei mir nie eine Chance. Aber dies mus jeder für sich entscheiden. Wäre ja auch schlimm wenn nur VW oder Audi oder BMW auf der Strasse herumfahren würden.
Kurz um, bin mehr als zufrieden und freue mich schon auf den morgigen Tag um wieder in der Stadt ein wenig zu fahren.
Wünsche euch auch viel Freude an euren Fahrzeugen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.
Sicherlich könnt ihr euch noch an meinen ersten Beitrag erinnern. 116i 122PS kann es nicht mehr hören.
Dieser Beitrag wurde sehr oft gelesen und bewertet.
Es wurde sehr oft bemängelt, dass das Auto völlig untermotorisiert, lahm, schlecht schlichtweg sch... sein soll.
Ich habe mir dieses Auto gekauft ohne eine Probefahrt gemacht zu haben. Ich habe noch nie einen BMW zur Probe gefahren, weil ich genau weiß, was ein BMW kann bzw. wie er sich fährt. Leider musste ich nun in diesem Forum erleben, wie das Auto sehr schlecht geredet wurde bzw. Eins noch ich bin 42 Jahre alt bzw. jung und fahre schon den 9 BMW. 3 Diesel 120d mit 163 PS und 318d mit 143 PS E90, 323i, 318ti, 323i kompakt und so weiter. Ich kenne mich also aus mit den Fahrzeugen. Es waren auch fast alles Neufahrzeuge.
Bislang bin ich noch mit jedem BMW sehr zufrieden gewesen, sonst hätte ich bestimmt mal den Gedanken daran verschwendet Audi oder Mercededs zu fahren. Auch ein neuer Golf 4 mit 90 PS waren mal dabei. Einen GTI würde ich mir persönlich nie kaufen, hier stimmt für mich das Verhältnis zur Versicherung welche dafür bezahlt werden muss nicht. Aber das muss jeder selber für sich entscheiden.
Kurz um, ich bin mit meinem neu erworbenen BMW 116i 1600 ccm mit 122 PS mehr als zufrieden.
Ich möchte allerdings auch bemerken, dass dieses Auto mit M-Paket als 3 Türer Außenfarbe rot sehr gut ausgestattet ist. Das portable Navi habe ich ebenfalls genommen, bislang nutzte ich immer das fest eingebaute Navi von BMW Professional. Sicherlich ist dieses Navi Top allerdings stimmt hier das Preis Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Das portable Navi ist ebenfalls absolute Spitze. Mich nervt es tierisch, wenn Personen teure Autos kaufen und kein Geld mehr aufbringen können für entsprechende Freisprecheinrichtungen.
Jeder zielt nur noch auf viel PS, dabei kann man besonders in der Stadt sowieso nicht mehr schnell fahren, bzw. sich nichts mehr erlauben. Ich finde Ausstattung ist alles, allein das M-Lenkrad macht jeses mal spass es in die Hand zu nehmen. Allein das Fahrwerk ist so gut abgestimmt und absolut Spurtreu, dass es einfach nur geil ist "entschuldigt den Ausdruck" mit dem Auto in die Kurven zu gehen ohne vom Gaspedal bzw. auf die Bremse gehen zu müssen.
Also bevor ich mehr Geld für einen stärken Motor ausgebe, dann lieber mehr und sinnvolle Ausstattung.
Eins noch, der Benzinverbrauch wird in diesem Forum auch immer sehr bemängelt. Wenn ich allerdings so die Kommentare lese, bemerke ich immer wieder, dass hier sehr viele Personen wahrscheinlich jüngere Personen ihr Auto doch recht quälen. Dann muss man sich natürlich auch nicht wundern, dass ein auto 8 - 10 Liter braucht. Und eins noch, bei 10000 - 15000 km im Jahr fällt dies auch nicht so ins Gewicht oder?
Der VW Golf wird ja meist im Vergleich zum 1 er gesehen. Was die Größe der Karosserie angeht mag dies sein, wenn ich mir allerdings und das ist meine persönliche Meinung die verarbeiteten Materialien bzw. das Gesamtkonzept vergleiche hat der Golf bei mir nie eine Chance. Aber dies mus jeder für sich entscheiden. Wäre ja auch schlimm wenn nur VW oder Audi oder BMW auf der Strasse herumfahren würden.
Kurz um, bin mehr als zufrieden und freue mich schon auf den morgigen Tag um wieder in der Stadt ein wenig zu fahren.
Wünsche euch auch viel Freude an euren Fahrzeugen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Einmal hätte gereicht! Hat Dein Auto keine Verbrauchsanzeige? Ein angemessener zeitgemäßer und den Fahrleistungen entsprechender Verbrauch hat übrigens nichts mit Sparsamkeit zu tun - für mich wäre das eigentlich selbstverständlich. Und mit dieser Meinung stehe ich offensichtlich nicht alleine da. Übrigens, wenn Du Geld zu verschenken hast, nehm ich gern was.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI


Einmal hätte gereicht! Hat Dein Auto keine Verbrauchsanzeige? Ein angemessener zeitgemäßer und den Fahrleistungen entsprechender Verbrauch hat übrigens nichts mit Sparsamkeit zu tun - für mich wäre das eigentlich selbstverständlich. Und mit dieser Meinung stehe ich offensichtlich nicht alleine da. Übrigens, wenn Du Geld zu verschenken hast, nehm ich gern was.

Thomas

Ich dank euch allen für eure doch zumeist fairen und guten Berichten.

Sorry hab was vergessen, natürlich hat mein Auto eine Verbrauchsanzeige, doch ob diese bei 85 gefahrenen Kilometer so aussagekräftig ist ?????? Aber egal, ich vergleiche das immer so. Jeder regt sich auf weil der Benzinpreis wieder um 3 cent gestiegen ist und sucht die billigste Tankstelle um Geld zu sparen. Bei 40 oder 60 Liter spare ich dann 80 oder 120 Cent. Eine Tankfüllung reicht 5 oder 10 Tage je nachdem wieviel ich fahre. Also wenn es mir wirklich darauf ankommt dann geh ich zu Fuß. Und so verhält sich es mit dem Verbrauch. Wenn ich wirklich 20 oder 50 € im Monat sparen will oder muss dann geht das überall leichter als beim Tanken. Fahr einen Monat normal ohne viel zu heizen dann hast du es auch wieder drin.

Aber der "kleine Mann" hängt sich immer auf am Benzinpreis bzw. Verbrauch. Den Preis kannst du und ich sowieso nicht ändern.

Wenn sich jeder seine altersvorsorge so anschauen würde wie seinen Verbrauch dann müssten sich viele Leute weniger gedanken machen ob das Geld im Alter noch reicht, oder etwa nicht??

Wollte mich eigentlich aus der Diskussion raushalten, aber eins muss ich doch mal sagen zum letzten Post:

Wenn ich auf der einen Seite ein Auto mit 122PS habe, dass sich spritzig anfühlt und wenig - sagen wir mal 7L auf 100km verbraucht - und auf der anderen Seite einen 116i - im unteren Drehzahlbereich alles andere als spritzig und schluckt dabei noch 8-9L - welchen würdest du eher nehmen?

Ich habe letze Woche meinen neuen 116i bekommen. Ist der 2l-Motor, allerdings die in Österreich verkaufte EU4-Version mit Normverbrauch 5,8l/100km.
Ist zwar noch nicht gerade aussagekräftig, habe aber auf den ersten 500km laut BC gerade mal 6,2l/100km verbraucht. Stadt, Land, Autobahn ..... jedoch weil noch Einfahrphase Drehzahln <4000 1/min und Vmax <150 km/h. Finde den Verbrauch total ok, weil dieser in der Regel in der ersten Zeit generell höher ist.
Motor geht auch sonst nicht schlecht, lässt sich gefühlsmässig diesel-like mit niedrigen Drehzahlen fahren - das höhere Drehmoment lässt grüssen. Wie er oben heraus geht, kann ich aber noch nicht sagen!

Ähnliche Themen

@116iMaster
Wünsch Dir mal viel Spass mit dem Neuen...finde Deine Einstellung echt ok...fahre hochmotorisierte Fahrzeuge zwar sehr gerne,da ich es ja zum Teil auch zu meinem Beruf in der Fahrzeugentwicklung gehört,allerdings wenn ich mir privat ein Auto kaufe reicht meist der Basismotor,wenn man sich den Verkehr in Deutschland anschaut,allerdings bin ich auch um Jeden froh der sich nen PS-Boliden käuft,sonst hätten wir in der Entwicklung ja weniger zu tun...grins....

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI


Ich wünsche Dir viel Glück und Spaß mit Deinem neuen Auto. Auch wenn ich die gleiche Diskussion hier nicht nochmal entfachen will, möchte ich doch anmerken, dass ich auch 42 Jahre alt bin und auch nicht den ersten neuen Wagen bei BMW bestellt habe. All das hat aber rein gar keinen Einfluss auf den lahmen und saufenden 1,6 l Motor. Sicher, jeder hat, was die Fahrleistungen angeht, andere Ansprüche, beim Verbrauch dürfte es diese Diskussion aber nicht geben. Da sind zwischen 9 und 10 l Super Plus einfach zu viel - und wir fahren im Gegensatz zu Dir nicht so viel Stadtverkehr. Komisch, dass du uns zwar Deine Positiven Wahrnehmungen zu dem Wagen - die ich im Übrigen teile - mitteilst, zum Verbrauch aber kein einziges (ehrliches) Wort verlierst. Sagt für mich eigentlich alles.

Thomas

Hallo Thomas ,

Er hat ihn doch erst seit

dem 09.06. wird es schon

noch merken mit dem Verbrauch, es sei er schiebt das Auto.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wollte mich eigentlich aus der Diskussion raushalten, aber eins muss ich doch mal sagen zum letzten Post:

Wenn ich auf der einen Seite ein Auto mit 122PS habe, dass sich spritzig anfühlt und wenig - sagen wir mal 7L auf 100km verbraucht - und auf der anderen Seite einen 116i - im unteren Drehzahlbereich alles andere als spritzig und schluckt dabei noch 8-9L - welchen würdest du eher nehmen?

und was ist, wenn das Auto auch noch Heckantrieb, gute Straßenlage und perfekte Schaltung haben soll!?!

Ein Auto ist so viel mehr als der Motor. Und ich kann den TO schon verstehen: der 116i ist vor allem ein Armutszeugnis für BMW, dem Fahrer, der mit seiner Leistung zufrieden ist kann das aber völlig egal sein...

Zitat:

Original geschrieben von hm28


Ich habe letze Woche meinen neuen 116i bekommen. Ist der 2l-Motor, allerdings die in Österreich verkaufte EU4-Version mit Normverbrauch 5,8l/100km.

Daß die ganzen Abgasbestimmungen den Verbrauch deutlich erhöhen war mir klar, aber daß der Wechsel von EU4->5 bei einem kleinen Bezinmotor 0,4l/100km im Zyklus ausmacht hätte ich nicht gedacht.

Warum BMW dem öster. 116i 1kW geklaut hat, frage ich mich auch.

http://www.bmw.at/.../engine_data.html
http://www.bmw.de/.../engine_data.html

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wollte mich eigentlich aus der Diskussion raushalten, aber eins muss ich doch mal sagen zum letzten Post:

Wenn ich auf der einen Seite ein Auto mit 122PS habe, dass sich spritzig anfühlt und wenig - sagen wir mal 7L auf 100km verbraucht - und auf der anderen Seite einen 116i - im unteren Drehzahlbereich alles andere als spritzig und schluckt dabei noch 8-9L - welchen würdest du eher nehmen?

Das kommt ganz klar auf die Automarke an. Auf jedenfall keinen VW, ford, Opel, Fiat, Daimler. Weißt du, für mich ist dann der Unterhalt mit ausschlaggebend. Und der 116i kostet mich mit 30 % Versicherung gerade einmal 240 € Versicherung bei vollkasko im Jahr. HUK24

Dazu kommt noch, dass ich mit 30000 km in 3 Jahren nur einmal zu BMW in die Werkstatt muß. Und außerdem bekommt man bei Lesing immer Service Gutscheine. (Ersatzwagen)

Also kostet mich ein BMW fast keinen Unterhalt in 3 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von hm28


Ich habe letze Woche meinen neuen 116i bekommen. Ist der 2l-Motor, allerdings die in Österreich verkaufte EU4-Version mit Normverbrauch 5,8l/100km.
Ist zwar noch nicht gerade aussagekräftig, habe aber auf den ersten 500km laut BC gerade mal 6,2l/100km verbraucht. Stadt, Land, Autobahn ..... jedoch weil noch Einfahrphase Drehzahln <4000 1/min und Vmax <150 km/h. Finde den Verbrauch total ok, weil dieser in der Regel in der ersten Zeit generell höher ist.
Motor geht auch sonst nicht schlecht, lässt sich gefühlsmässig diesel-like mit niedrigen Drehzahlen fahren - das höhere Drehmoment lässt grüssen. Wie er oben heraus geht, kann ich aber noch nicht sagen!

Ich teile genau Deine einstellung. Man kann dieses auto im 3 Gang ohne zu schalten um jede noch so langsame Kurve fahren ohne das es ruckelt. Und für die Stadt ist der Wagenmehr als ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von handschalter



Zitat:

Original geschrieben von hm28


Ich habe letze Woche meinen neuen 116i bekommen. Ist der 2l-Motor, allerdings die in Österreich verkaufte EU4-Version mit Normverbrauch 5,8l/100km.
Daß die ganzen Abgasbestimmungen den Verbrauch deutlich erhöhen war mir klar, aber daß der Wechsel von EU4->5 bei einem kleinen Bezinmotor 0,4l/100km im Zyklus ausmacht hätte ich nicht gedacht.

Warum BMW dem öster. 116i 1kW geklaut hat, frage ich mich auch.

http://www.bmw.at/.../engine_data.html
http://www.bmw.de/.../engine_data.html

0,4l find ich auch sehr viel!! Das hat irgendwie mit der bei BMW eingesetzten strahlgeführten Direkteinspritzung und mit dem damit verbundenen NOx-Speicherkat zu tun. NOx wird gespeichert und in gewissen Zyklen mit "Mehrverbrauch" verbrannt.

89kW in Österreich, wegen Versicherungseinstufung. Mit 90kw würde man in die nächsthöhere Einstufungsklasse fallen!

Zitat:

Original geschrieben von 116i Master


... natürlich hat mein Auto eine Verbrauchsanzeige, doch ob diese bei 85 gefahrenen Kilometer so aussagekräftig ist ?????? ...

Warum nicht?! Dann zeigt sie halt den Durchschnittsverbrauch von 85 km und nicht von 850 km. Das ist doch keine wissenschaftliche Auswertung.

Aber pitt48 hat's schon treffend geschrieben. Irgendwann wirst Du schon merken, dass der 1.6er nicht das Gelbe vom Ei ist.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 116i Master


Ich teile genau Deine einstellung. Man kann dieses auto im 3 Gang ohne zu schalten um jede noch so langsame Kurve fahren ohne das es ruckelt. Und für die Stadt ist der Wagenmehr als ausreichend.

Kurven ja aber fahr mal damit eine etwas stärker Steigung? Da geht dem kleinen die Puste aus selbst der 2.0 Liter mit 185Nm fährt sich recht schalff. Das war auch der Grund warum ich mir keinen 2 BMW geholt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen