116er Crasch gegen Ford

Mercedes CL C215

Hallo Mercedes Freunde,

Hab da was im Netz gefunden.

Wer es kennt, weiterblättern.

Grüße

Crashw116capri1
Beste Antwort im Thema

Ich habe da auch etwas,

1988 auf der Rückfahrt von Spanien.
Meine Partnerin ist gefahren.

Ausfahrt Narbonne Sud in Frankreich.

Es fuhr jemand von der Einfahrt direkt auf die rechte Spur. Das rechts neben uns fahrende Fahrzeug ist nach links auf unsere Spur ausgewichen. Wir waren dort mit 150 km/h unterwegs. Es war zufällig links neben der Spur noch ein asphaltiertes Stück, dahin ist meine Partnerin ausgewichen, dann hat sie eine Vollbremsung gemacht. Das asphaltierte Stück hörte auf, deshalb habe ich ihr ins Lenkrad gegriffen.

Leider hatten wir noch kein ABS. Der Wagen ist sofort nach rechts in die Leitplanke ausgebrochen, abgeprallt und dann mit erneutem Anprall zum Stehen gekommen.

Wären wir mit einem Golf unterwegs gewesen, könnte ich vielleicht jetzt nicht mehr hier posten...

Haben zwar die Polizei gerufen, aber da neben der Sprachbarriere sonst keiner etwas am Auto hatte, sind wir auf dem Schaden sitzen geblieben, zum Glück Vollkasko versichert.

280 SE, Handschalter, Bj. 1977. Unmittelbar vor dem Urlaub für 4500 DM bei 240.000 km einen gebrauchten anderen Motor eingebaut.
Schaden laut Gutachten 16.000 DM, habe noch 6000 DM von der Versicherung bekommen und für 9000 DM komplett repariert. habe ihn noch 2 Jahre gefahren.

Das hat mich bestätigt, das es besser ist, in einem vernünftigen Auto zu sitzen...

Bis zum Motor war alles patt, Wagen war aber nicht verzogen.
Der Kühler hat nur ein wenig getropft.
Der linke Reifen wurde von der Chromstoßstange aufgeschlitzt.

das Wasser links neben dem Wagen war nur eine Flasche Vittel, die sich beim Unfall zerlegt hatte.

Wir waren völlig unverletzt.

lg Rüdiger:-)

1988-2
1988-3
1988-4
48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Hallo Mercedes Freunde,

Hab da was im Netz gefunden.

Wer es kennt, weiterblättern.

Grüße

Ja, ich kenne das. Dass Ford seit den 60ern wegwerfautos produziert ist ja bekannt - siehe gebrauchtwagenpreise oder deren beliebtheit fürn export. Wenn du mit 2 Daimlern auf den Capri rummst, ist der nachher noch so lange wie eine Kartonschachtel der Post. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Sorry ... aber ich bin Jahrelang 123er gefahren. Wenn du mit 60 EINGESCHLAGEN wärst ... hast du entweder UNVERSCHÄMTES Glück gehabt, oder wärst Tod/Schwerverletzt gewesen. Du hast vielleicht 60 auf der Strasse gehabt ... aber wohl nur noch eher 20-30 BEIM Einschlag.

Wie gesagt ... in meiner Familie gab es bedauerlicherweise die Gegenteilige Erfahrung ... auch großes schweres Auto HILFT nicht zwingend gegen den Baum.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Zitat:

Original geschrieben von S-ahne Klasse


Hallo,
habe so ca. 1990 mal ein Zeitungsfoto gesehen, auf dem das Foto eines W126 abgebildet war, bei dem der Sohn von Alain Delon in Frankreich mit 130 ungebremst auf einen Autobahn-Brückenpfeiler geknallt war. S-Klasse : Matsch --- Schauspielersohn : unverletzt. Ich glaube es war ein Selbstmordversuch !?

Merke: Papis S-Klasse taugt nicht zum Selbstmord.

Merke (für Papis): Kauft euren Söhnen S-Klassen ,-)

und zu Pluto : Ich selbst habe 1989 meinen ersten W123 (der war BJ76) mit 60 versetzt frontal gegen einen Baum gesetzt: Meine Beifahrerin und ich blieben völlig unverletzt .
Die Sicherheit eines 3er BMW wage ich bei der Zahl und schwere der Discounfälle zu bezweifeln. Oder baut die BMW für die Klientel junger männlicher Mitbürger mit Migrationshintergrund extra stabil?

Hallo Rotherbach

Ja, viele geben das zuletzt vom Tacho abgelesene an.
Bei mir war's 20 Km/h, auf der Strasse hatte ich noch 24.5 Km/h.
Selbst wenn du mit 80 von der Strasse abkommst und noch eine Vollbremsung gibst, und das Hindernis erst in 20 Metern (gefühlten 5 Metern) kommt, hast du schon nur noch 50 Km/h oder so drauf.
Während dem Crash liest kaum mal jemand den Tacho ab, das sind meine erfahrungen in 3 Unfällen.
Meistens kommen sie unerwartet.

@jgjghsv wie kommt die grosse geschwindigkeitsdifferenz von 140 Km/h zustande?😕😕😕

Gruss Howard

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



@jgjghsv wie kommt die grosse geschwindigkeitsdifferenz von 140 Km/h zustande?😕😕😕

Gruss Howard

Bei dem von ihm beigefügten Bild kann man im Hintergrund die blauen Schilder erkennen, außerdem gibt es eine Mittelleitplanke.

Entweder war es ein Geisterfahrerunfall, oder der Mercedes hatte sich unmittelbar vorher gedreht.

Sonst sind Frontalunfälle auf einer Autobahnspur nicht möglich...

Der zügig fahrende Peugeot ist also mit dem entgegenkommenden Mercedes kollidiert.
Die Vermutung liegt aufgrund des Bildes nahe, daß der Mercedes in die falsche Richtung fuhr.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



@jgjghsv wie kommt die grosse geschwindigkeitsdifferenz von 140 Km/h zustande?😕😕😕

Gruss Howard

Bei dem von ihm beigefügten Bild kann man im Hintergrund die blauen Schilder erkennen, außerdem gibt es eine Mittelleitplanke.

Entweder war es ein Geisterfahrerunfall, oder der Mercedes hatte sich unmittelbar vorher gedreht.

Sonst sind Frontalunfälle auf einer Autobahnspur nicht möglich...

Der zügig fahrende Peugeot ist also mit dem entgegenkommenden Mercedes kollidiert.
Die Vermutung liegt aufgrund des Bildes nahe, daß der Mercedes in die falsche Richtung fuhr.

lg Rüdiger:-)

Hallo RuedigerV8

Blaue Schilder???
Was bedeuten die?

Gruss Howard

Edit: Ah, Autobahn.
Sah für mich aber so aus als ob der Peugeot dem Vbenzen in den A... gefahren wäre. - nicht?
Der Benz sieht recht äähh... kaltverformt aus.😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen