116d erfahrungen, meinungen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo,

was sagt ihr, BMW 116d mit Advantage Paket um ca. 18.000, neu!

Lohnt sich der Diesel? weil der 116i wird ja sehr heftig kritisiert!

Bitte Meinungen zu dem Angebot und allgemein zu dem Auto, (Verbrauch, Fahrverhalten, ...)
Welche Sonderausstattung würdet ihr noch dazu nehmen?!

lg

Beste Antwort im Thema

Wenn du von 90PS kommst wirst du bestimmt mit 116 Diesel-PS auch gut klar kommen.
Für mich wäre das keine Frage beim 116i hast du einen recht schlappen und durstigen Benziner und der Diesel braucht nur die Hälfte bei fast gleicher Fahrleistung.
Außerdem mag ich die Charakteristik eines Diesel 🙂

58 weitere Antworten
58 Antworten

Definitiv nein bezüglich Xenon. Klar das Licht ist etwas besser, aber diese Extras bekommst du hier im Wiederverkauf auch nie wieder auch nur ansatzweise rein. Gute Leuchtmittel kaufen und gut ists. Vielleicht noch ein etwas besseres Radio rein wenns nicht viel kostet (z.B. Radio BMW Professional) oder auch die Parkdistance Control hinten (wenn man öfter in der Stadt einparkt kann das hilfreich sein - sehr übersichtlich nach hinten ist der 1er ja auch nicht)

Aber wirklich benötigen tut man weder das bessere Radio (ca. 200€) noch die PDC (ca. 450€).

Ö-Paket + Tempomat solltest du ja dann um ca. 19.000€ kriegen (toller Preis übrigens, wär interessant wie man dazu kommt - gerne per PN)

Grüße aus Wien

DerDuke

P.S. hier im Forum haben natürlich sehr viele das Auto als Hobby, von da her wird natürlich immer sehr viel empfohlen (viel Sonderausstattung ist ja auch toll), aber wenn man da mal anfängt in der Aufpreisliste zu wühlen wird man nicht mehr fertig.
Man muss dann auch mal zufrieden sein mit dem was man sich auch leisten kann. Und all da Zeug verliert halt auch viel mehr an
Wert wie die Basis. Wenn du jetzt nen 1er mit nem Listenpreis von 24.000€ kaufst, dann wirst nach 4 Jahren und 80.000km wohl noch
rund 11.000€ dafür bekommen (wirklich nur grobe Schätzung), ein 116d der mit Sonderausstattung auf 35.000€ Listenpreis kommt wird nach 4 Jahren und 80.000km aber kaum noch mehr als 14.000€ bringen. (das ist einfach keiner mehr bereit zu zahlen für einen 4 Jahre alten Gebrauchten)

wie ich zu den 18.000 komme?
116i ist um 19.900 in aktion, 116d 5türig kostet ca. 1500 mehr = 21500, dann verschrottungsprämie (1500) und noch irgend eine prämie von bmw (zusätzlich 1500) weg = 18.500, paket dazu = naja knappe 20.000 werdens werden und ich glaub verhandeln kann man da nimma viel, obwohl mein vater den händler gut kennt, aber in summe zwischen 19,5 und 20!

Ach ihr Österreicher habt auch eine Verschrottungsprämie...interessant.

Was ich aus Optikgründen noch nehmen würde wäre die Sonnenschutzverglasung. Wertet den Wagen dezent auf ohne Prollig zu wirken...kostet auch nicht mehr als wenn mans nachrüstet..... Ist aber meine ganz subjektive Meinung

Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Ach ihr Österreicher habt auch eine Verschrottungsprämie...interessant.

Was ich aus Optikgründen noch nehmen würde wäre die Sonnenschutzverglasung. Wertet den Wagen dezent auf ohne Prollig zu wirken...kostet auch nicht mehr als wenn mans nachrüstet..... Ist aber meine ganz subjektive Meinung

ja darüber hab ich auch schon nachgedacht! aber du kannst über jedes Sonderausstattungsteil irgendwas positives sagen und alles kann man irgendwie brauchen! aber in summe kommt dann doch einiges zusammen, naja hängt sowieso von meinem Geldgeber ab 🙂)

lg

Ähnliche Themen

Verschrottungsprämie?? Ich dachte, Du gibst Dein Auto in Zahlung?

Ich würde auf jeden Fall eine Klimaautomatik, Lederlenkrad und eventuell Sportsitze nehmen 🙂

Was sind denn auf dem BMW für Felgen montiert? Ich gehe von Stahlfelgen mit Radkappen aus oder?

Ist in dem Preis auch schon eine Metalliklackierung beinhaltet? Ich würde dringend -aus eigenen Erfahrungen- von einem Unilack abraten!!

Über Erfahrungen hinsichtlich der Fahrbarkeit des 116d würde ich mich freuen 😉
Bist Du ihn schon Probe gefahren??

VG

Hab mich nur gewundert, weil der aktuelle 116d Advantage mit rund 23.900€ in der Preisliste drin steht. Auf die gerade laufende Aktion hab ich nicht geschaut. 20.000€ für einen passabel ausgestatteten 116d ist aber für österr. Verhältnisse ein wirklich guter Preis.

--> wenn es einen Sponsor gibt, dann kannst du natürlich versuchen so viel wie möglich rein zu "verhandeln", bin davon ausgegangen dass du das Teil als Student selbst bezahlen musst.

naja mit Sponsor meinte ich meinen Papa, aber der zahlt mir auch nicht alles! und teilweise muss ich ihn auch selbst zahlen, soweit ich eben kann!

also madn ich würde sagen mit nem 116d neu für 20000€ bist du gut bedient und hast dabei auch noch freue am fahren/sparen 🙂

also mir wären es in jedem fall 1000€ wert (wenn's halt im budget drin ist). es gibt unsinnigere dinge als xenon-licht! ich würd's nehmen. sogar noch vor dingen wie tempomat etc 😉

Und ich sehe es genau umgekehrt!
Eher Tempomat als Xenonlicht.
Ich habe mich bei meinem 120d Coupé auch gegen Xenon entschieden. Warum? Das Auge adaptiert die jeweilige Helligkeit. Es paßt sich an. Nach kurzer Zeit erscheint Xenon nicht heller als Halogen.
Erst wenn man ein Fahrzeug mit Halogen und eines mit Xenon nebeneinander sieht, erkennt man einen Unterschied.

Der Tempomat dagegen bietet für wenig Aufpreis eine große Entlastung, wenn man auf Autobahnen unterwegs ist. Nebenbei hilft er auch noch Sprit zu sparen.
Sowieso ganz besonders, wenn man mit Hänger unterwegs ist. Aber das sind 1er eher selten.

Meine ganz persönliche Prioritätenliste: 1. Schaltautomatik
2. Klimaanlage
3. Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von redbiker


Und ich sehe es genau umgekehrt!
Eher Tempomat als Xenonlicht.
Ich habe mich bei meinem 120d Coupé auch gegen Xenon entschieden. Warum? Das Auge adaptiert die jeweilige Helligkeit. Es paßt sich an. Nach kurzer Zeit erscheint Xenon nicht heller als Halogen.
Erst wenn man ein Fahrzeug mit Halogen und eines mit Xenon nebeneinander sieht, erkennt man einen Unterschied.

Der Tempomat dagegen bietet für wenig Aufpreis eine große Entlastung, wenn man auf Autobahnen unterwegs ist. Nebenbei hilft er auch noch Sprit zu sparen.
Sowieso ganz besonders, wenn man mit Hänger unterwegs ist. Aber das sind 1er eher selten.

Meine ganz persönliche Prioritätenliste: 1. Schaltautomatik
2. Klimaanlage
3. Tempomat

siehste! absolut unterschiedlich die prioritäten. finde xenon schon sehr wichtig. zwischen unsrem 1er (halogen) und 5er (xenon) liegen lichttechnisch welten. und das nicht nur, wenn man sie direkt nebeneinander stellt... automatik würde ich mir niemals kaufen! höchstens dkg (in m3 oder 335i) oder sportautomatik mit schaltwippen am lenkrad. aber sonst immer schön manuell die gänge schalten🙂

tempomat ist so lala. benutze ich nicht häufig. aber das ist ja bei jedem anders! andere leute fahren halt auf autobahnen&landstraßen ständig mit tempomat; jeder so wie er mag 🙂

ja ich glaub dir dass Xenon um einiges besser ist, das weiß ich eh, aber deswegen würde ich dafür nicht 1000€ ausgeben!
Schaltautomatik find ich nicht so toll, ich mein ja ich bins nicht gewöhnt und deswegen mag ich das fahren damit nicht, aber ich würde mir das (jetzt) nie nehmen!
Beim Tempomat bin ich mir nicht sicher, ich hatte bis jetzt keinen deswegen weiß ich nicht ob ich ihn auch wirklich oft benützen würde, auf längeren Strecken hab ich mir schon oft einen gewunschen, deshalb glaub ich schon dass ich mir Tempomat nehmen werde!

Tempomat ist super! Für mich must have!

Hallo liebe BMW Fahrer....

ich hab da mal eine kurze Frage, kann es sein, dass der BMW 1er 116d ab April EU5 ist?

war heute beim BMW-Händler und hab mir ein Angebot erstellen lassen, da hat mir der Verkäufer gesagt, dass ab April der kleinste Diesel auch EU5 sei... stimmt das? Hat von euch jemand diese Info auch gehört?

danke für eure antworten...

Gruss aus München
Tommy

Ich denke, der 116d wird bei Euro 4 bleiben.
Es ist die Frage, für was BMW den 116d geschaffen hat. Die 1er Baureihe wird höchstens noch 2 Jahre weitergeführt. 116d/116i sind bisher nur im 3 und 5 Türer angeboten. Jetzt der neue 116i mit 2.0l Motor lässt in meinen Augen darauf schließen, dass der Motor vermutlich in den X1 übernommen wird, wie er ist. Ab September muss jedes neue Auto, welches auf dem Markt kommt Euro 5 Abgasnorm erfüllen. Diese erfüllen dann die ganzen kleinen Benziner. Der 116d komischerweise nicht. Ich vermute, dass BMW durch die schlechtere Abgasnorm den 118d besser stellen, es sind zwar nur 200€, aber das spart man sich schonmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen