116d ED - hoher Verbrauch

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Leute,

Ich bin von einem 118d auf einen 116d ED umgestiegen (mittlerweile 11.000km). Kaufargument war der Verbrauch.
Leider bin ich nach fast 4 Monaten und 11.000km herb enttäuscht, der Wagen genehmigt sich 5,3-5,6L/100km. Das ist ein guter halber Liter mehr als der 118d verbraucht hat, und zwar ohne efficient-dynamics Schnickschnack. 3,8L wie im Prospekt glaubt ja ohnehin niemand, aber zw. 4,5 und 5,0 sollten es schon sein, finde ich.

Fahrstrecke (70% Überland, 30% Stadt) und Fahrweise sind gleich geblieben, ich nutze alle Spritsparmöglichkeiten.
Die Werkstattlösung war ans Diagnosegerät anhängen, nach dem Beckenbauermotto "schau'n mer mal".
Fazit: statt eines 116d ED gleich einen 118d (oder 120d) kaufen, die saufen auch nicht mehr und gehen besser (ok, das habe ich vorher gewußt).
Und zum Schluß: meine Frau fährt einen 320d XDrive (+250kg, +68 PS) und verbraucht im Schnitt 5,7L/100km!
Der 116d ED ist also weder dynamisch und schon gar nicht effizient. Also Hände weg. Aber vielleicht habe ich ja ein Montagsauto.
Jemand aus dem Forum dieselben Erfahrungen gemacht?
Grüße Rekb

Beste Antwort im Thema

von einer "herben Enttäuschung" zu reden finde ich etwas übertrieben. Habe mal schnell nachgerechnet. Bei den monatlich anfallenden Kilometern (2750) macht das insgesamt etwa 14 Liter aus und wir reden da über 25 Euro. Dass die Verbrauchsangaben der Fahrtzeughersteller zum Teil sehr von der Realität abweichen ist ja leider eine altbekannte Tatsache und hier wurde auch auf Bundesebene Besserung versprochen. - Aber ein wenig toleranter sollte man schon sein. Das ist für mich Gejammere auf hohem Niveau.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Der angeblicher wechsel vom gti auf den 1er?

ich fahre mit dem selben Kennzeichen hab sogar Fotos. Ich weiß garnicht was dein Problem ist Knuth !

Bin in dieser Woche nun 1000 km gefahren und kann wohl sehr genau sagen wie mein erster Eindruck über das Auto ist.

Anstatt zu versuchen mich anzupissen wie ein Hund solltest du es bei deiner Frau oder Mutter versuchen. Ich habe lediglich meine Meinung hier geschrieben die du hättest lieber überlesen.
Ich denke jeder wird mir zustimmen wenn ich sage das man mit 100-140 km/h sicherer und sparsamer fährt als mit 200 auf dem Tacho.

Da du bestimmt seit mehreren Jahren den selben 1er Bmw fährst und ich mir alle 2 Jahre ein neues Auto besorge weil ich einfach das nötige Geld dafür habe Stimme ich dir vollkommen zu. Du kannst sicher mehr zum einer sagen als ich. Der einer hat mich 20950 Euro gekostet wer die Summe für nen Diesel hinlegen kann, hätte sich auch nenn GTI leisten können also lass deine "angeblichen" provokationen hier und besonders im wirklichem Leben besser sein. Sonst endest du irgendwann noch wie der arme Knuth. Liebe Grüße 😉

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von afis


Und jedes mal, wo du beschleunigst, tut bei einem 116d (oder gar 114d) richtig weh, da ein relativ schweres Auto mit einem relativ kleinen Motor beschleunigt wird.

Sorry, aber für den 116d ist das Quatsch. Der geht wirklich überraschend gut (zumindest mit Automatik). Die Nadel stoppt bei 210. Beides ist mehr als genug für so eine Knutschkugel bei der Motorisierung.

Ich fahre sonst F11 530D, bin also eigentlich was ganz anderes gewöhnt!

@thunderburn + hohlrode
Habt ihrs bald? Zuviele "be-aggressive"-Pillen geschluckt? Meine Güte......

munter bleiben
Skotty

der 116d ist super auch als schalter ist der sehr gut.

fahre meinen nun seit 800km (Neufahrzeug) und der Verbrauch liegt im Mix wirklich bei nur 4 Litern momentan allerdings halt in dem ECO Modus sowie Start+Stop sowie Vorrausschauende Fahrweiße.

Für mich tatsächlich ein Sparwunder und Spaß macht das Auto auch noch.

*voll zufrieden mit dem F20*

Der 118d verbraucht auch weniger, wenn ein gescheiter Fahrer dran ist.
Aufgrund der höheren Leistung kannst du schneller deine Wunschgeschwindigkeit erreichen und diese dann auch halten. Was ich noch als Tipp mitgeben kann ist, fahrt nicht unter 1500 U/min ich fahre immer so bei 1600 - 1800 und merkt man deutlich dass das Auto so auf der Straße segelt und sich nicht überanstrengen muss (Y)

Ähnliche Themen

Ich habe den 116dED nun seit über einem halben Jahr und fahre fast nur im comfort modus.
Der verbrauch liegt konstant bei 5,3L , ich bin zufrieden damit. Erstaunt hat mich die genauigkeit des BC nachdem ich mehrmals selber nachgemessen hab kommt das erstaunlich genau hin.
Ihn weiter nach unten zu drücken im Verbrauch , raubt den letzten Fahrspass meiner Meinung.

Habe meinen F20 EDE jetzt seid ca. 4 Wochen.... Bisher ca.3000 km runter (mit ~9.000 km übernommen).... Davon die Hälfte Autobahn, der Rest Landstraße und etwas Stadtverkehr. In Sachen Verbrauch ist der Wagen (bisher) ein Traum! Fahre jeden Tag 90 km zur Arbeit(hin und zurück), fast komplett Landstraße... Rasen kann ich da nicht, zuviele LKW, zuwenig Überholmöglichkeiten... Und ehrlich gesagt machts auch keinen Sinn, Streß zu schieben um erster an der nächsten roten Ampel hinterm nächsten LKW zu sein...Ich komme auf 3.8 Liter(laut Bordcomputer), habe aber auch schon 3.4 geschafft.... Wie gesagt, Landstraße, vorausschauend fahren, überholen wenns passt...

Zitat:

@lupop schrieb am 23. Juli 2012 um 12:46:37 Uhr:


von einer "herben Enttäuschung" zu reden finde ich etwas übertrieben. Habe mal schnell nachgerechnet. Bei den monatlich anfallenden Kilometern (2750) macht das insgesamt etwa 14 Liter aus und wir reden da über 25 Euro. Dass die Verbrauchsangaben der Fahrtzeughersteller zum Teil sehr von der Realität abweichen ist ja leider eine altbekannte Tatsache und hier wurde auch auf Bundesebene Besserung versprochen. - Aber ein wenig toleranter sollte man schon sein. Das ist für mich Gejammere auf hohem Niveau.

Dir will ich mal eine Frage stellen. Wenn du eine Lebensversicherung abschließt und dir die Versicherung eine Rendite von 10000 Euro verspricht und du dann bei Fälligkeit nur 6.500 EUR bekommst, bist du dann genau so tolerant?

Nichts anderes ist das nämlich hier. Der Kunde hat ein Produkt gekauft, das noch speziell beworben wird "Efficient Dynamics" mit expliziter Lobpreisung wie gering der Verbrauch/CO2 Ausstoß ist, und muss dann feststellen, dass er literweise mehr braucht. Niemand kauft eine Efficient Dynamics Edition weil der Name so schön anglizistisch klingt, sondern weil er sparsam und umweltbewusst mobil sein will. Der Kern dieses Produkts ist sein Verbrauch, und da ist es mit der Toleranz vorbei. Und da schließt sich der Kreis zur Lebensversicherung. Deren Kern ist auch die Rendite. Und da wird es auch keiner akzeptieren wollen, dass es nur etwas mehr als die Hälfte vom Versprochenen bekommt.

Ob die 0,3 Liter mehr oder weniger "Gejammere auf hohem Niveau" oder "Vortäuschung illusorischer Verbrauchswerte sind: So wie ich das lese, kommt die Mehrheit der 116d EDE - Fahrer gut mit den 5 Liter oder deutlich weniger aus.

Habe die Strecke Stuttgart - Hannover / Hannover - Stuttgart (dann mit drei Mitfahrern und Kofferraum voll bis ultimo),ca.1.000 KM, mit 4,8 Liter Durchschnitt geschafft ....Und ohne als Verkehrshinderniss aufzutreten, mit 130-140 km / h, zwischendurch mal 170 / 180 wo es ging.

Evtl. ist die Fahrweise des Threadstarters mal zu hinterfragen.... allenfalls noch das Fahrzeug, auf keinen Fall aber generell das Modell oder sein Konzept.

Zitat:

@Vogelfriseur schrieb am 1. November 2014 um 16:54:38 Uhr:


Ob die 0,3 Liter mehr oder weniger "Gejammere auf hohem Niveau" oder "Vortäuschung illusorischer Verbrauchswerte sind: So wie ich das lese, kommt die Mehrheit der 116d EDE - Fahrer gut mit den 5 Liter oder deutlich weniger aus.

Habe die Strecke Stuttgart - Hannover / Hannover - Stuttgart (dann mit drei Mitfahrern und Kofferraum voll bis ultimo),ca.1.000 KM, mit 4,8 Liter Durchschnitt geschafft ....Und ohne als Verkehrshinderniss aufzutreten, mit 130-140 km / h, zwischendurch mal 170 / 180 wo es ging.

Evtl. ist die Fahrweise des Threadstarters mal zu hinterfragen.... allenfalls noch das Fahrzeug, auf keinen Fall aber generell das Modell oder sein Konzept.

auf den Punkt ***zustimm*

Naja auch meine Zustimmung, aber 3.8 oder mal 3.4 Liter kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen.
Bin schon ca. 12000 mit dem Wagen gefahren. Unter 5 L hab ich nie geschafft.

Siehe Anhang...

Dieses Bild ist leider nichts Wert, da der BC keine exakten Werte anzeigt. Nachrechnen und wundern. Ihr glaubt aber auch echt alles was im Display steht, oder?

Zitat:

@Vogelfriseur schrieb am 6. November 2014 um 16:37:45 Uhr:


Siehe Anhang...

Zitat:

@dseverse schrieb am 7. November 2014 um 06:26:16 Uhr:


Dieses Bild ist leider nichts Wert, da der BC keine exakten Werte anzeigt. Nachrechnen und wundern. Ihr glaubt aber auch echt alles was im Display steht, oder?

Zitat:

@dseverse schrieb am 7. November 2014 um 06:26:16 Uhr:



Zitat:

@Vogelfriseur schrieb am 6. November 2014 um 16:37:45 Uhr:


Siehe Anhang...

Und du meinst es werden 5 statt 3.4?

Der BC in meinem 1er zeigt exakt den richtigen Durchschnittsverbrauch.

BC zeigt 9,3 und errechnet sind es dann 9,34.

Nach dem 10ten Mal hab ich es sein gelassen, der BC ist ziemlich genau.

Habe die Ehre
André

Zitat:

@Vogelfriseur schrieb am 6. November 2014 um 16:37:45 Uhr:


Siehe Anhang...

Auf 45KM schaffe ich auch unter 4Liter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen