114i - plötzliche Probleme mit der Lenkung
Hallo Leute ich habe seit heute morgen massive Probleme mit der Lenkung und wäre euch echt dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Ich machte den Motor an heute morgen und merkte sofort irgendetwas stimmt mit der Lenkung nicht.
Sehr schwergängig als ob keinerlei Unterstützung vorhanden ist und starke Geräuschentwickling beim einlenken.
Ich fahre seit 2 Monaten bedingt durch einen Wechsel des Arbeitsplatzes nur noch 1 km hin und zurück was auf dauer natürlich nicht gut ist. Werde auch auf ein Fahrrad umsteigen für diese Tour.
Habe ein Video gemacht und es bei YouTube hochgeladen.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Unterstützung und wünsche schöne Weihnachten und einen Guten Rusch
PS: es wurde kurz eine Fehlermeldung angezeigt, diese ist jedoch sofort wieder verschwunden.
Irgendetwas mit Lenkassistent und gemäßigt fahren.
27 Antworten
Der ist Baujahr 10/2011, also einer der ersten.
Hallo zusammen,
hab exakt das selbe Problem. Beim losfahren knacken während Lenkbewegung, nur ganz vorsichtig eingelenkt und es knackt und knarzt ganz übel. Räder bewegen sich auch nicht...
BMW F20 118i, Bj. 2012, ~90000km, Sportfahrwerk...
Mit welcher Begründung wurde Dein Schaden von BMW übernommen? Wäre für jeden Ratschlag dankbar!
Euch allen frohe und besinnliche Osterfeiertage!
Beste Grüße
der Stift
Hi,
Begründung weiß ich nicht, was ich weiß ist, dass mein Serviceberater hart dafür gekämpft hat. Die werden in München immer strikter..
Ich denke mein Fall mit dem X5 hat hier auch seinen Teil dazu beigetragen..
Gruß
Hi, mein 118d F20 2013 179tkm nicht Bmw Scheckheftgepflegt aber trotzdem sehr gepflegt. Letzte Woche ist bei beim losfahren der Elektomotor von der Lenkung abgebrochen, derRest von den Schrauben lag daneben.
Nach kurzem Schriftwechsel mit der Niederlassung M sollte das Auto dort hin gebracht werden um die Lenkung zu beurteilen weil das Auto eigentlich noch nicht auf der Rückruf Liste stand.
Innerhalb 3 Stunden wurde bestätigt das Bmw den Schaden zu 100% übernimmt und am nächsten Tag konnte ich das Auto schon wieder repariert entgegennehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@w203Kompressor schrieb am 28. Mai 2020 um 21:53:03 Uhr:
Hi, mein 118d F20 2013 179tkm nicht Bmw Scheckheftgepflegt aber trotzdem sehr gepflegt. Letzte Woche ist bei beim losfahren der Elektomotor von der Lenkung abgebrochen, derRest von den Schrauben lag daneben.
Nach kurzem Schriftwechsel mit der Niederlassung M sollte das Auto dort hin gebracht werden um die Lenkung zu beurteilen weil das Auto eigentlich noch nicht auf der Rückruf Liste stand.
Innerhalb 3 Stunden wurde bestätigt das Bmw den Schaden zu 100% übernimmt und am nächsten Tag konnte ich das Auto schon wieder repariert entgegennehmen.
Na da hast du ja Glück gehabt, bei der Laufleistung und alter des Fahrzeugs! Hätte ich nicht gedacht das BMW das komplett übernimmt!
Habe jetzt vor kurzem erfahren das es dazu eine technische Maßnahme gibt von BMW.
Gruß Volker
Zitat:
@opa218
Na da hast du ja Glück gehabt, bei der Laufleistung und alter des Fahrzeugs! Hätte ich nicht gedacht das BMW das komplett übernimmt!
Naja Glück im Unglück könnte man sagen, ich bin aber der Meinung das eine Lenkung ein Autoleben lang halten sollte. Die Lenkung hätte das Bestimmt auch aber die gewählten Alu Schrauben zur Befestigung des E Motors war nicht gerade die beste Idee der Ingenieure.
Zitat:
@w203Kompressor schrieb am 28. Mai 2020 um 21:54:53 Uhr:
. . . weil das Auto eigentlich noch nicht auf der Rückruf Liste stand.
Rückrufe zu der Problematik liefen 2017 /2018,
eventuell ist der Vorbesitzer dem nicht gefolgt.
Je nach Zustand wurden entweder die Schrauben erneuert
oder das Lenkgetriebe getauscht.
Mein damaliges Fahrzeug (Bj.2013) war im Frühjahr 2018 auch davon betroffen,
hatte Post von der Niederlassung und KBA.
Hallo
Ich hab riesenprobleme mit meiner Lenkgetriebe von meinem Bmw 320d f31 baujahr 2013 mit 163ps. Hier hat sich die Lenkgetriebe komplett gebrochen. Das Fahrzeug wurde zur Bmw abgeschleppt und hier wurde weder Kulanz noch Servicearbeiten gefunden ( Schweiz ). Wer kann mir eine Lösung hierzu finden was ich machen kann.
Mal abgesehen davon das es hier im Forumsbereich um den 1er F20/F21 geht hast du ja nicht viele Möglichkeiten. Entweder machen lassen und zahlen oder evtl. gebrauchtes Lenkgetriebe finden und selbst einbauen (sofern man dazu 1. in der Lage ist und 2. halte ich nichts davon solche Teile gebraucht zu kaufen da man da auch nie weiß wielange die noch halten und wenn die nach einer Woche dann auch Schrott sind wars viel Aufwand für nichts) oder Wagen verkaufen.
Man könnte den Wagen auch noch in Zahlung geben, wenn es gerade passt.
Gab es nicht hierfür ein Rückruffaktion wo die schrauben getauscht wurden usw