11 Monate / 50.000 KM mit dem Sorento UM (EZ 11/2016)
Hallo zusammen,
ich war hier ja in den vergangenen Monaten sehr wenig aktiv, daher heute eine kurze Zusammenfassung meinerseits nach nunmehr 11 Monaten mit dem Sorento. Der Wagen hat die Vollausstattung mit AHK und den cognacfarbenen Sitzen bei schwarzer Außenfarbe. Die EZ war in 11/2016.
Ich nutze den Wagen überwiegend beruflich, mithin werden >90% der Fahrten von mir alleine durchgeführt. Dabei werden sowohl 800 KM Tagesetappen auf der BAB, als auch reine Stadttouren absolviert. Mein Durchschnittsverbrauch auf den gesamten 50.000 KM liegt dabei bei ca. 8,3 Liter. Auf der BAB sind dabei auch etliche Vollgasfahrten (Vmax GPS 214 km/h auf gerader Strecke) sowie auch 3.000 KM Hängerbetrieb (Motorradtrailer) dabei.
Bis zur ersten Inspektion bei 30.000 KM hatte der Wagen die hier vielfach bereits genannten kleineren Softwareproblemchen. Nix gravierendes, aber halt mal die offene Kofferraumklappe, der ausgefallene Abstandstempomat sowie die eine oder andere Fehlermeldung im Display. Meist waren diese Meldungen nach einem Neustart dann auch wieder Geschichte.
Mit der neuen Software, welche im Rahmen der Inspektion aufgespielt worden ist, sind diese Meldungen allesamt erledigt. Im gleichen Zuge wurde auch das Glasdach eingestellt, da dieses bei höheren Geschwindigkeiten gerne zu pfeifen anfing. Auch diese Geräusche sind sind; bis auf ganz wenige Ausnahmen bei Vollgas und Seitenwind; nunmehr weg. Ebenfalls wurde die Sitzbelegungsanzeige (nerviges Anschnallklingeln, nachdem ein Passagier den Wagen verlassen hat) erneuert.
Der Service meiner Werkstatt war dabei sehr gut, die Terminabsprache sowie die Übergabe des Ersatzwagens war top. Die Kosten für die Inspektion einschließlich Aufbereitung und Reifenwechsel (Winter auf Sommer) lag bei rund 500,- Euro Brutto, das geht in Ordnung.
Leider wurden bei der Inspektion auch die vorderen Wischerblätter getauscht, die neuen Blätter schmieren bei höheren Geschwindigkeiten deutlich mehr, als die Erstausrüsterqualität. Den Punkt werde ich bei der kommenden Inspektion noch auf den Tisch bringen. Auch halte ich die Original Sommerreifen im direkten Vergleich zu den Winterreifen für auffallend laut. Ist mir so bisher bei keinem Neuwagen aufgefallen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich der Wagen kein einziges mal in Stich gelassen hat und für mich (193 cm) derzeit einen idealen Geschäfts- Reisewagen darstellt. Keine Neiddiskussionen mit Geschäftspartnern und Kunden, der Wagen kann überall direkt vor der Tür abgestellt werden. Die 200 PS fühlen sich nicht zuletzt aufgrund der leicht veralteten Automatik etwas zäh an, reichen aber für das zügige Mitschwimmen auf der linken Spur allemal aus. Das große Tankvolumen verschont mich zudem vor mehrfachen Tankstellenbesuchen in der Woche.
Das Infinity Soundsystem ist wesentlich besser, als der Bose Müll in meinem vorherigen Wagen, der DAB+ Empfang ist eigentlich immer gut vorhanden (Norddeutschland). Ich sitze als große Person sehr bequem, die Sitzeinstellung sowie Beheizung / Kühlung ist in Ordnung. Die gleiche Rückmeldung erhalte ich auch von den Passagieren.
Für leicht verbesserungswürdig halte ich die Lederqualität der Sitzbezüge (Haptik), sowie den Spurwechselassistenten. Letzterer gibt bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB gerne wiederholend Fehlalarme auf der Fahrerseite.
Alles in einem, ein in dieser Preisklasse absolut zuverlässiges und optisch (subjektiv) ansprechendes Auto, welches ich jederzeit weiterempfehlen kann. Mir ist bis dato kein Mibewerber in dieser Preiskategorie bekannt, welcher hier bei einer gleichwertigen Ausstattung sowie einer vergleichbaren Garantie ein Alternativprodukt für mich parat hätte.
Filou
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich war hier ja in den vergangenen Monaten sehr wenig aktiv, daher heute eine kurze Zusammenfassung meinerseits nach nunmehr 11 Monaten mit dem Sorento. Der Wagen hat die Vollausstattung mit AHK und den cognacfarbenen Sitzen bei schwarzer Außenfarbe. Die EZ war in 11/2016.
Ich nutze den Wagen überwiegend beruflich, mithin werden >90% der Fahrten von mir alleine durchgeführt. Dabei werden sowohl 800 KM Tagesetappen auf der BAB, als auch reine Stadttouren absolviert. Mein Durchschnittsverbrauch auf den gesamten 50.000 KM liegt dabei bei ca. 8,3 Liter. Auf der BAB sind dabei auch etliche Vollgasfahrten (Vmax GPS 214 km/h auf gerader Strecke) sowie auch 3.000 KM Hängerbetrieb (Motorradtrailer) dabei.
Bis zur ersten Inspektion bei 30.000 KM hatte der Wagen die hier vielfach bereits genannten kleineren Softwareproblemchen. Nix gravierendes, aber halt mal die offene Kofferraumklappe, der ausgefallene Abstandstempomat sowie die eine oder andere Fehlermeldung im Display. Meist waren diese Meldungen nach einem Neustart dann auch wieder Geschichte.
Mit der neuen Software, welche im Rahmen der Inspektion aufgespielt worden ist, sind diese Meldungen allesamt erledigt. Im gleichen Zuge wurde auch das Glasdach eingestellt, da dieses bei höheren Geschwindigkeiten gerne zu pfeifen anfing. Auch diese Geräusche sind sind; bis auf ganz wenige Ausnahmen bei Vollgas und Seitenwind; nunmehr weg. Ebenfalls wurde die Sitzbelegungsanzeige (nerviges Anschnallklingeln, nachdem ein Passagier den Wagen verlassen hat) erneuert.
Der Service meiner Werkstatt war dabei sehr gut, die Terminabsprache sowie die Übergabe des Ersatzwagens war top. Die Kosten für die Inspektion einschließlich Aufbereitung und Reifenwechsel (Winter auf Sommer) lag bei rund 500,- Euro Brutto, das geht in Ordnung.
Leider wurden bei der Inspektion auch die vorderen Wischerblätter getauscht, die neuen Blätter schmieren bei höheren Geschwindigkeiten deutlich mehr, als die Erstausrüsterqualität. Den Punkt werde ich bei der kommenden Inspektion noch auf den Tisch bringen. Auch halte ich die Original Sommerreifen im direkten Vergleich zu den Winterreifen für auffallend laut. Ist mir so bisher bei keinem Neuwagen aufgefallen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich der Wagen kein einziges mal in Stich gelassen hat und für mich (193 cm) derzeit einen idealen Geschäfts- Reisewagen darstellt. Keine Neiddiskussionen mit Geschäftspartnern und Kunden, der Wagen kann überall direkt vor der Tür abgestellt werden. Die 200 PS fühlen sich nicht zuletzt aufgrund der leicht veralteten Automatik etwas zäh an, reichen aber für das zügige Mitschwimmen auf der linken Spur allemal aus. Das große Tankvolumen verschont mich zudem vor mehrfachen Tankstellenbesuchen in der Woche.
Das Infinity Soundsystem ist wesentlich besser, als der Bose Müll in meinem vorherigen Wagen, der DAB+ Empfang ist eigentlich immer gut vorhanden (Norddeutschland). Ich sitze als große Person sehr bequem, die Sitzeinstellung sowie Beheizung / Kühlung ist in Ordnung. Die gleiche Rückmeldung erhalte ich auch von den Passagieren.
Für leicht verbesserungswürdig halte ich die Lederqualität der Sitzbezüge (Haptik), sowie den Spurwechselassistenten. Letzterer gibt bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB gerne wiederholend Fehlalarme auf der Fahrerseite.
Alles in einem, ein in dieser Preisklasse absolut zuverlässiges und optisch (subjektiv) ansprechendes Auto, welches ich jederzeit weiterempfehlen kann. Mir ist bis dato kein Mibewerber in dieser Preiskategorie bekannt, welcher hier bei einer gleichwertigen Ausstattung sowie einer vergleichbaren Garantie ein Alternativprodukt für mich parat hätte.
Filou
31 Antworten
Leider nein. Aus dem Bauch heraus wäre ich aber eher bei 8 Gängen, da der Kick Down manchmal je nach Geschwindigkeit schon ein bisl grenzwertig ist..