11 Monate / 50.000 KM mit dem Sorento UM (EZ 11/2016)
Hallo zusammen,
ich war hier ja in den vergangenen Monaten sehr wenig aktiv, daher heute eine kurze Zusammenfassung meinerseits nach nunmehr 11 Monaten mit dem Sorento. Der Wagen hat die Vollausstattung mit AHK und den cognacfarbenen Sitzen bei schwarzer Außenfarbe. Die EZ war in 11/2016.
Ich nutze den Wagen überwiegend beruflich, mithin werden >90% der Fahrten von mir alleine durchgeführt. Dabei werden sowohl 800 KM Tagesetappen auf der BAB, als auch reine Stadttouren absolviert. Mein Durchschnittsverbrauch auf den gesamten 50.000 KM liegt dabei bei ca. 8,3 Liter. Auf der BAB sind dabei auch etliche Vollgasfahrten (Vmax GPS 214 km/h auf gerader Strecke) sowie auch 3.000 KM Hängerbetrieb (Motorradtrailer) dabei.
Bis zur ersten Inspektion bei 30.000 KM hatte der Wagen die hier vielfach bereits genannten kleineren Softwareproblemchen. Nix gravierendes, aber halt mal die offene Kofferraumklappe, der ausgefallene Abstandstempomat sowie die eine oder andere Fehlermeldung im Display. Meist waren diese Meldungen nach einem Neustart dann auch wieder Geschichte.
Mit der neuen Software, welche im Rahmen der Inspektion aufgespielt worden ist, sind diese Meldungen allesamt erledigt. Im gleichen Zuge wurde auch das Glasdach eingestellt, da dieses bei höheren Geschwindigkeiten gerne zu pfeifen anfing. Auch diese Geräusche sind sind; bis auf ganz wenige Ausnahmen bei Vollgas und Seitenwind; nunmehr weg. Ebenfalls wurde die Sitzbelegungsanzeige (nerviges Anschnallklingeln, nachdem ein Passagier den Wagen verlassen hat) erneuert.
Der Service meiner Werkstatt war dabei sehr gut, die Terminabsprache sowie die Übergabe des Ersatzwagens war top. Die Kosten für die Inspektion einschließlich Aufbereitung und Reifenwechsel (Winter auf Sommer) lag bei rund 500,- Euro Brutto, das geht in Ordnung.
Leider wurden bei der Inspektion auch die vorderen Wischerblätter getauscht, die neuen Blätter schmieren bei höheren Geschwindigkeiten deutlich mehr, als die Erstausrüsterqualität. Den Punkt werde ich bei der kommenden Inspektion noch auf den Tisch bringen. Auch halte ich die Original Sommerreifen im direkten Vergleich zu den Winterreifen für auffallend laut. Ist mir so bisher bei keinem Neuwagen aufgefallen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich der Wagen kein einziges mal in Stich gelassen hat und für mich (193 cm) derzeit einen idealen Geschäfts- Reisewagen darstellt. Keine Neiddiskussionen mit Geschäftspartnern und Kunden, der Wagen kann überall direkt vor der Tür abgestellt werden. Die 200 PS fühlen sich nicht zuletzt aufgrund der leicht veralteten Automatik etwas zäh an, reichen aber für das zügige Mitschwimmen auf der linken Spur allemal aus. Das große Tankvolumen verschont mich zudem vor mehrfachen Tankstellenbesuchen in der Woche.
Das Infinity Soundsystem ist wesentlich besser, als der Bose Müll in meinem vorherigen Wagen, der DAB+ Empfang ist eigentlich immer gut vorhanden (Norddeutschland). Ich sitze als große Person sehr bequem, die Sitzeinstellung sowie Beheizung / Kühlung ist in Ordnung. Die gleiche Rückmeldung erhalte ich auch von den Passagieren.
Für leicht verbesserungswürdig halte ich die Lederqualität der Sitzbezüge (Haptik), sowie den Spurwechselassistenten. Letzterer gibt bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB gerne wiederholend Fehlalarme auf der Fahrerseite.
Alles in einem, ein in dieser Preisklasse absolut zuverlässiges und optisch (subjektiv) ansprechendes Auto, welches ich jederzeit weiterempfehlen kann. Mir ist bis dato kein Mibewerber in dieser Preiskategorie bekannt, welcher hier bei einer gleichwertigen Ausstattung sowie einer vergleichbaren Garantie ein Alternativprodukt für mich parat hätte.
Filou
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich war hier ja in den vergangenen Monaten sehr wenig aktiv, daher heute eine kurze Zusammenfassung meinerseits nach nunmehr 11 Monaten mit dem Sorento. Der Wagen hat die Vollausstattung mit AHK und den cognacfarbenen Sitzen bei schwarzer Außenfarbe. Die EZ war in 11/2016.
Ich nutze den Wagen überwiegend beruflich, mithin werden >90% der Fahrten von mir alleine durchgeführt. Dabei werden sowohl 800 KM Tagesetappen auf der BAB, als auch reine Stadttouren absolviert. Mein Durchschnittsverbrauch auf den gesamten 50.000 KM liegt dabei bei ca. 8,3 Liter. Auf der BAB sind dabei auch etliche Vollgasfahrten (Vmax GPS 214 km/h auf gerader Strecke) sowie auch 3.000 KM Hängerbetrieb (Motorradtrailer) dabei.
Bis zur ersten Inspektion bei 30.000 KM hatte der Wagen die hier vielfach bereits genannten kleineren Softwareproblemchen. Nix gravierendes, aber halt mal die offene Kofferraumklappe, der ausgefallene Abstandstempomat sowie die eine oder andere Fehlermeldung im Display. Meist waren diese Meldungen nach einem Neustart dann auch wieder Geschichte.
Mit der neuen Software, welche im Rahmen der Inspektion aufgespielt worden ist, sind diese Meldungen allesamt erledigt. Im gleichen Zuge wurde auch das Glasdach eingestellt, da dieses bei höheren Geschwindigkeiten gerne zu pfeifen anfing. Auch diese Geräusche sind sind; bis auf ganz wenige Ausnahmen bei Vollgas und Seitenwind; nunmehr weg. Ebenfalls wurde die Sitzbelegungsanzeige (nerviges Anschnallklingeln, nachdem ein Passagier den Wagen verlassen hat) erneuert.
Der Service meiner Werkstatt war dabei sehr gut, die Terminabsprache sowie die Übergabe des Ersatzwagens war top. Die Kosten für die Inspektion einschließlich Aufbereitung und Reifenwechsel (Winter auf Sommer) lag bei rund 500,- Euro Brutto, das geht in Ordnung.
Leider wurden bei der Inspektion auch die vorderen Wischerblätter getauscht, die neuen Blätter schmieren bei höheren Geschwindigkeiten deutlich mehr, als die Erstausrüsterqualität. Den Punkt werde ich bei der kommenden Inspektion noch auf den Tisch bringen. Auch halte ich die Original Sommerreifen im direkten Vergleich zu den Winterreifen für auffallend laut. Ist mir so bisher bei keinem Neuwagen aufgefallen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich der Wagen kein einziges mal in Stich gelassen hat und für mich (193 cm) derzeit einen idealen Geschäfts- Reisewagen darstellt. Keine Neiddiskussionen mit Geschäftspartnern und Kunden, der Wagen kann überall direkt vor der Tür abgestellt werden. Die 200 PS fühlen sich nicht zuletzt aufgrund der leicht veralteten Automatik etwas zäh an, reichen aber für das zügige Mitschwimmen auf der linken Spur allemal aus. Das große Tankvolumen verschont mich zudem vor mehrfachen Tankstellenbesuchen in der Woche.
Das Infinity Soundsystem ist wesentlich besser, als der Bose Müll in meinem vorherigen Wagen, der DAB+ Empfang ist eigentlich immer gut vorhanden (Norddeutschland). Ich sitze als große Person sehr bequem, die Sitzeinstellung sowie Beheizung / Kühlung ist in Ordnung. Die gleiche Rückmeldung erhalte ich auch von den Passagieren.
Für leicht verbesserungswürdig halte ich die Lederqualität der Sitzbezüge (Haptik), sowie den Spurwechselassistenten. Letzterer gibt bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB gerne wiederholend Fehlalarme auf der Fahrerseite.
Alles in einem, ein in dieser Preisklasse absolut zuverlässiges und optisch (subjektiv) ansprechendes Auto, welches ich jederzeit weiterempfehlen kann. Mir ist bis dato kein Mibewerber in dieser Preiskategorie bekannt, welcher hier bei einer gleichwertigen Ausstattung sowie einer vergleichbaren Garantie ein Alternativprodukt für mich parat hätte.
Filou
31 Antworten
Ein kleines Update:
Der Wagen ist nun 2 Jahre alt und hat die 90.000 KM Inspektion hinter sich. Nun auch tatsächlich mal die Bremsbeläge vorne und hinten ausgetauscht. Die Bremsscheiben sind nach Auskunft der Werkstatt für weitere 90 TKM zu gebrauchen. Insofern ist die Erstausrüsterqualität wirklich gut. Weiter gehts....
Gruß
Filou
@SorentoBK,
insgesamt knapp 850,- Brutto, allerdings mit Reifenwechsel (Winter / Sommer) sowie Einlagerung usw.
Siehe Bild
Grüße, Filou
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
es gibt weiterhin nichts aufregendes zu berichten, der Sorento hat aktuell rund 105.000 KM nach knapp 2,5 Jahren runter und läuft und läuft und läuft und läuft....
Ein absolut problemloser Begleiter.
Beste Grüße, Filou
Hallo, also jetzt habe ich die 60.000km Inspektion hinter mir. Bisher ohne Probleme, das Auto ist definitiv super. Das einzige was mich stört sind die Bremsbeläge, die sind nach 60.000km runter, nach normaler und defensiver Fahrweise. Ich werde jetzt versuchen Brembo bremsbeläge zu bekommen und dann sehen wielang diese halten. Zum Abschluss kann ich nur noch sagen, ich bereue den Kauf nach wie vor nicht. Und würde mich jederzeit wieder so entscheiden.
Ich finde 60tkm schon noch okay irgendwo, Nachbars Touareg brauchte alle 35tkm Neue!
Was mich nun aber auch wieder wundert: Unser Sori war letztes Jahr bei der 45tkm Inspektion. Unsere Werkstatt misst die Bremsbelagsstärke und schreibt diese mit ins Protokoll. Demnach haben wir noch über die Hälfte an Belag zur Verfügung(hab die Zahl jetzt nicht mehr im Kopf). Unser Sori bekommt grob 60% Stadt und 40% Langstrecke......und wir sind auch relativ normal/defensiv unterwegs.
Gruß
Silvio
Sodele, die 3 Jahre Leasingszeit mit dem Sorento neigen sich bei mir nunmehr dem Ende zu.
Bedingt durch anderweitige Fahrzeuge im Fuhrpark sind es im Ergebnis doch weniger Gesamt-KM geworden, als ursprünglich geplant.
Der Sorento hat mich in den 3 Jahren kein einziges mal im Stich gelassen, mithin also absolute Zuverlässigkeit in Reinkultur. Es wurden nun 130.000 KM, der Wagen läuft wie am ersten Tag. Mit Ausnahme meiner Lexus Fahrzeuge waren weder Audi A8, noch DB oder VW Phaeton so problemlose Begleiter.
Bremsbeläge vorne und hinten einmal bei rund 90 TKM gewechselt, Bremsscheiben noch im sehr guten Zustand. Sonst nur Wartungen & Inspektionen (+2 Windschutzscheiben). Kia hat hier mit dem aktuellen Sorento ein wirklich gutes und zuverlässiges Auto auf die Beine gestellt.
Euch weiterhin viel Spass mit Euren Kia´s und hier im Forum.
Beste Grüße
Filou
Hey Filou, wie warst du mit dem 6 Gang Automat zufrieden? Wie war dein Verbrauch über die Zeit. Möchte mir eigentlich einen gebrauchten mit dem 6 Gang Getriebe holen und um die 80-90.000 km...
Meiner hat nun 85.000 km(BJ 01/16) auf dem Tacho und ich musste nur einmal Außerplanmäßig in die Werkstatt weil sich der Gangschalter nicht bewegen ließ.
Lag an einem defekten Steuergerät was an einem Tag gewechselt wurde.
Verbrauch im Sommer im Urlaub 6,5-7 l/100 km.
In der Stadt bzw bei Kurzstrecke 6 sind es auch schon mal ca 11-12 l.
Aber Preisleistung, Komfort und Ausstattung ist nicht zu toppen.
Danke für die Rückmeldung. Ich muss unbedingt den 6 Gang Mal fahren. Bin bis jetzt nur den 8 Gang Probe gefahren. Die Preise sind für gebrauchte extrem stabil...
Achja, hat das Platinum Model aus 2016 aktiven Spurhalte-Assistent? Der neue Sorento hatte das, und es funktionierte zwei Klassen besser als die bei VW.
Bei mir mit viel BAB und auch viel 210 km/h über die gesamte Laufzeit ca. 8,3 Liter. Ist absolut in Ordnung.
Gruß, Filou
Zitat:
@freeadrenalin schrieb am 27. November 2019 um 21:10:17 Uhr:
Hey Filou, wie warst du mit dem 6 Gang Automat zufrieden? Wie war dein Verbrauch über die Zeit. Möchte mir eigentlich einen gebrauchten mit dem 6 Gang Getriebe holen und um die 80-90.000 km...
Ich hab vor meinen Sorento im März/April abzugeben. EZ 6/2016
Also wer Interesse an einem Top-Wagen hat...
@Freeadrenalin: hab dir ne PN geschickt
Ich kann mich den Schilderungen zur Zuverlässigkeit anschließen! Unser Um (EZ 01/2016) hat nun 70tkm runter und bisher hatten wir nichts schlimmeres an dem Wagen.
Die Beläge haben wir bei 60 machen lassen, es war noch ein bisl was drauf aber wegen 2-3 tkm mach ich da keinen Aufriss. Zwischenzeitlich hat der Wischersensor mal selbsttätig die Geschwindigkeit erhöht, ist mittlerweile aber wieder weg. Wir sind so zufrieden mit dem Auto, dass wir nun den Zweitwagen auch von Audi auf Kia wechseln. Ich hoffe der Wagen ist genauso zuverlässig ;-)