11,4 Liter auf der AB mit 320d Touring ???

BMW 3er E46

Morgen bin grad aus Hannover zurück und das sind bei mir gut 260 km Strecke 90% davon sind AB. Nun zeigt mein lieber kleiner BC doch einen Wert von ü 10,9 Litern bei einem Druchschnittstempo von ca. 150 km/h an??? Meine das doch extrem hoch für nen Diesel oder?

Deutet dies auf einen Defekt hin???

Zum Auto muss ich sagen ist ein Ende 2004er 320d Touring also FL und 150 PS bereift ist er mit Sommerschluffen in 225/45 R 17 rundum die auch ausreichend bzw. entsprechenden Luftdruck haben. Dazu kommt das der Wagen erst letzte Woche beim Freundlichen war und einen neuen LMM sowie ein neues Glühsteuerherät und neue Glühkerzen bekommen hat.

Nun habe ich einen Kinderkleiderschrank verpackt hinten drinn gehabt, also drei Pakete, dennoch das dürfte nicht mehr Gewicht haben als wenn 3 Personen im Wagen mitfahren. Ich bin die Strecke schön öfter gefahren und hatte selbst bei höhrerem Tempo immer max etwas um die 8,5 Liter im Verbrauch??? Bei normalem Tempo sprich ca. 130 - 140 km/h braucht er grad mal 5,8 - 6,0 Liter nun 11 ??? Ist das alleine durch das Gewicht des Schrankes zu erklären?

Auch die VMax kam mir geringer vor? Also normal wenn ich alleine im Wagen fahre oder zu Zweit zieht der gut bis 200 weg und dann wirds langsam zäh.. nun war knapp bei 190 schon Schluß bergab gings dann noch etwas über 200 km/h ??? *grübel*

Meine da der LMM das Steuergerät und die Glühkerzen getauscht wurden, Ölstand okay ist, Sommerreifen auch noch genügen Profil haben kommt mir das schon sehr eigenartig vor?

Hoffe noch ne Idee von euch zu bekommen, hoffe mal kein weiterer Defekt 🙁

Frohe Ostern noch allen

9 Antworten

Hast den Luftfilter mal gewechselt ? (Könnte stark verschmutz sein Dadurch höhere verbrauch) bei einem bekannten von mir hatten wir ähnlichen fall wie du da war allerdings verbrauchsanzeige falsch (Da er sicherheits halber nachgetankt hat um es zu prüfen) musste geeicht werden ich glaub mittels geheimmenü kann man korregieren (Hab mal anderen foren gelesen)dazu bin leider nicht gekommen

also ich habe bei meinem letztens den Luftfilter gewechselt, der war sowas von verdreckt und schwarz, das du ihn kaum noch erkennen konntest aber so richtig was gebracht hat das nicht bzw. ich merke keinen Unterschied weder im Verbrauch noch in der Leistung.

Ich würde einfach mal zum 🙂 fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen, normal hätte ich gesagt vllt. könnte es etwas mit dem LMM zutun haben aber da du den ja bereits getauscht hast, weiß ich erstmal auch nicht weiter. Mein aktueller Verbrauch im Stadtverkeher mit viel Kickdown liegt bei 9-9,5l was auch nicht gerade wenig ist...

Also den Luftfilter habe ich vor ca. 6 Monaten gewechselt? Könnte ich mal nachschauen... was mich stutzen lässt ist das es plötzlich der Fall ist und sonst bislang nichts diesbezüglich auffiel 🙁

also fahre keinen automatik ist ein schalter und im stadtverkehr komm ich auch so an die 8,0 - 8,3 liter laut bc... finde ich schon okay bei den kurzen strecken aber meine 10,4 - 11,6 sind schon heftige werte für 150ps diesel???

aber habe evtl. an ein softwareproblem oder so gedacht? das die neue software draufgespielt haben? sowas denkbar oder möglich daher beschränkter durchzug???

Also wenn der Verbrauch vor der Reparatur ok war und jetzt danach viel zu viel,dann würde ich mal sagen,das bei der Reparatur etwas verbockt wurde.Aber per Ferndiagnose nun darüber Rätseln bringt auch nichts.Normal ist so ein Verbrauch auf alle Fälle nicht. Also dorthin,wo der LMM und die anderen Sachen getauscht wurden.Den Fall schildern und auf Besserung hoffen 😎

Ähnliche Themen

Jepp werde ich mirgen auch mal direkt machen, wollte nur vorher schon mal son bißchen Background absichern nicht das ich da was völlig lapidares übersehe *lol* das wäre auch unangenehm!

Danke für die schnellen Infos und NEIN der Luftfilter ist noch OK an dem wird also auch nicht liegen.

Also habe meinen Luftfilter mal nachgeschaut und wie erwartet ist der in Ordnung! Also daher kein Problem zu erkennen. Beim 🙂 gewesen, Sachverhalt geschildert und der gab mir Recht das der Verbrauch doch deutlich zu hoch wäre. Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da? Nichts siehst du, denn es stand kein Fehler drinne. *grr*

Nun sagte man mir das man vor den Reparaturen alles gelöscht hätte und somit quasi einen Reset durchgeführt hat. Daher könne es sein das sich mein Steuergerät oder was auch immer mal vertan hätte und falsche Werte annahm?! Soweit so gut...

Habe dann aber mal den ollen Schrank ausgeladen und mich auf die Piste gemacht und siehe da der Durchzug war deutlich besser wieder und der BC zeigte bei Durchschnittlichen 160 km/h einen Wert von gut 8,4 Litern an?! Das sieht für mich doch schon wieder recht normal aus, oder?

Also muss es tatsächlich an dem dummen Schrank gelegen haben, dass der vom Gewicht soviel ausmachte? Oder vielleicht lag der ungünstig, zwecks Belastung? Vielleicht sind auch die Sommerschluffen vom Vorbesitzer der Felgen (Wanli Reifen!) trotz des 6 mm Profils einfach nur, wie wir alle wissen nicht BMW angemessen? *lol* Daher werden die kurzfristig durch Goodyears ersetzt :-D

Da alle dem Problem zuordbaren Teile, allerdings neu oder in Ordnung waren. Gehe ich mal davon aus das alles irgendwie nen dummer ZUfall war?! Und ich denke muss keinen weiteren Defekt befürchten? *bitte bitte*

Von daher dane für eure Hilfestellungen und von mir aus kann das Thema geschlossen werden, danke.

Wobei noch anzumerken ist, dass Gewicht den Verbrauch lediglich in Bezug auf die Beschleunigung beeinflusst. Rollt er einmal stetig, am besten noch mit Tempomat und ohne Berge dahin, bleibt sichs gleich.

Bevor du also an einen Defekt denkst oder an sonst irgend etwas Technischem zweifelst, zweifel lieber die vorhandenen Beschleunigungsfaktoren und dein Beschleunigungsverhalten an (wie du es letztlich ja eh gemacht hast) 🙂.

Hier noch ein paar weitere Faktoren abschließend:

1. Um eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 im BC stehen zu haben, muss man schon ordentlich Druck machen, Hut ab. Das ist gar nicht so einfach. Die Fahrweise lässt nicht gerade auf Verbrauchsbewusstheit schließen. 😛

2. Wenn ich mit meinem 320 d Touring (EZ Jan 2005) immer auf Teufel komm raus 180 fahre, dann nimmt er locker 10 Liter. Wenn ich mit Druck 210 fahre, schluckt er sicher sogar gleich 20 Liter. Fahre ich hingegen 140 immer lang hin, sinds nur noch 5,9 Liter. Völlig wurscht, ob bis unter das Dach vollgepackt, oder nicht. Zwischen 140 und 210 liegen also ganz enorme Verbrauchsunterschiede.

Also, wenn du den Verbrauch senken willst (obwohl du mal mehr geladen hast), nimm dir und dem Wagen etwas Druck und reize die PS nicht permanent unüberlegt aus.

Wir hatten ja auch starken Wind gestern. Bei uns so etwa 30kmh aus WNW, in Boen 50, das kann man vielleicht noch auf die Fahrzeuggeschwindigkeit draufschlagen je nach Richtung.
Interessanterweise ist ein Gegenwind von n km/h bei einer aktuellen Geschwindigkeit x verbrauchsintensiver als die Geschwindigkeit x + n km/h bei 0 km/h Wind. Der Grund liegt einfach darin, dass man bei x+n km/h ja wirklich x+n km in der Stunde zurecklegt. Bei einem Gegenwind von n kmh hat man zwar den gleichen Windwiderstand wie wenn man x+n faehrt, aber man legt nur x km zurueck.

Gruss
Joe

Hallo,

fahre auch nen 320d.
Meine höchste Durchschnittsgeschwindigkeit lag einmal mit diesem Auto bei knapp 140km/h. Dort hatte ich eine Verbrauch von knapp über 10l.

Ansonsten fahre ich im Schnitt mit 5,5-6,5l bei der Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 90km/h. Mein Schnitt über alles liegt bei 6,1l.

Gruß Walu

Deine Antwort
Ähnliche Themen