100Zeller vs AU
moin,
da mir mehrfach die frage umher ging, wie es mit nem 100er und der au aussieht, schreibe ich mal etwas dazu! ich weiß, das es ich es in vielen threads schreiben könnte, ich aber nicht im jeden dieser schreiben möchte oder sie raussuchen möchte! ich hoffe das die mods verständnis haben!
also, die au häte nicht besser laufen können! man wollte mir net glauben, das ein 100zeller metallkat verbaut ist! auto wurde morgens nur 10km gemächlich zum tester gefahren und dort 5min im stand laufen gelassen, ehe er angeklemmt wurde! lambda und co werte hätten nicht besser sein können! bis zur au waren nur downpipe, 100zeller und abstimmung gemacht! also, für alle die bisher bedenken hatten, keine panik, zumindest was das umweltbewußtsein angeht!
mfg
37 Antworten
Nen Austauschkat wird normalerweise auch nicht eingetragen, der muß nur ne E-Prüfnummer haben!
Diese E-Prüfnummer sagt aus das der Kat schon Tüv-geprüft wurde und daher nicht eingetragen werden muß!😉
@schmatzek
also kann mir teoretisch niemand was???
die au norm bringt er ja und unters auto kann man kaum schauen...
wenn man ahnung hat sieht man beim runterknien das es net der original kat ist, aber noch sind die schnittlauchs nicht so weit sowas zu erkennen.... hoffe ich zumindest....
die Hoffnung stirbt zuletzt...😁
keine Ahnung wer alles so unter dein Auto guckt und das mit der Prüfnummer weis oder auch nicht.
Mein 200er hat jedenfalls ne Prüfnummer draufstehen...😉
@schmatzek
das ist ein komplett eigenbau von de edel jungs...
das heist es ist keine nummer drauf...
aber da das blech unten dran ist wie am original fällt es im ersten moment net auf...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Nen Austauschkat wird normalerweise auch nicht eingetragen, der muß nur ne E-Prüfnummer haben!
Diese E-Prüfnummer sagt aus das der Kat schon Tüv-geprüft wurde und daher nicht eingetragen werden muß!😉
Ist aber kein "Austauschkat", da ein 100 Zeller. Selbstverständlich muss der eingetragen werden. Die Diskussion ist aber eher theoretischer Natur. hauptsache ihr schafft damit die AU. Dass war mir pers. damals zu joker, so dass ich nur zum 200er gegriffen habe; dieser ist auch per Einzelabnahme eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Ist aber kein "Austauschkat", da ein 100 Zeller. Selbstverständlich muss der eingetragen werden.Zitat:
100 Zeller bekommst du nicht eingetragen.
Auch wenn ihr die AU schafft, erlischt deswegen die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
----------------------------------------------------------------------------------------------
😕
ein Teufelskreis oder was!?
...um das zu umgehen auch mein Wink mit der E-Nummer.😉
hat aber irgendwie keiner verstanden.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Ist aber kein "Austauschkat", da ein 100 Zeller. Selbstverständlich muss der eingetragen werden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
😕
ein Teufelskreis oder was!?
...um das zu umgehen auch mein Wink mit der E-Nummer.😉
hat aber irgendwie keiner verstanden.🙄
Das habe ich schon verstanden, allerdings hilft Dir diese Prüfnummer letztlich auch nicht weiter, wenn die entspr. Personen genau hinschauen.
Das ja nu ne reine Mutmassung...du kannst ja unmöglich eine glaubhafte Aussage darüber treffen was "entspr. Personen" die dir gänzlich unbekannt sind können oder nicht können.
Aber jeder wie er möchte.
Ick bin raus.😁
Hi, ich nehme das Thema jetzt hier nochmal...
Ich habe bei mir einen 100zeller verbaut und bekomme mit diesen Kat keine AU.
Einen originalen besitze ich nicht und habe ich nie bessen.
Nun wollte ich mir bei:
http://www.uni-fit.de/.../baseportal.pl?...
einen Universellen kaufen.
Kann mir einer sagen welcher diesen hier abgebildeten Kat´s den originalen gleich oder zumindest annähernd gleich kommt?
Wäre super wenn mir das einer sagen könnte 🙂
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Kat - Wieviel Zellen?' überführt.]
Mit nem vernünftigen 100er bekommst bei D3 die dein AJQ ja nur hat auch die AU.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Kat - Wieviel Zellen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Mit nem vernünftigen 100er bekommst bei D3 die dein AJQ ja nur hat auch die AU.
kann ich nur bestätigen 😉 sogar sauberer als oem 🙂
@schmatzek
hab auch mal was von 400 gehört, allerdings keramik..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Kat - Wieviel Zellen?' überführt.]
Ja 400 ist richtig. Meine Frage oben ist ja schonaus 2006....:-))))
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Kat - Wieviel Zellen?' überführt.]
waaaaaaaaaaas?! solang treiben wir uns schon hier um? 😰 dann holt doch nicht die leichen ausm keller!! 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Kat - Wieviel Zellen?' überführt.]
Ja ist unglaublich...:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Kat - Wieviel Zellen?' überführt.]
Ja,aber die Antwort hat sich für mich etwas unsicher gelesen.
Also ich bekomme mit mein 100er keine AU.
Entweder ist der defekt,oder es liegt an was anderen.
Danke auf alle Fälle für die Antwort :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Kat - Wieviel Zellen?' überführt.]