100W H1 Birne (Fernlicht)

VW Golf 4 (1J)

Hi!

habe noch 100w Fernscheinwerfer Birnen zuhause gefunden!

schmoren die kabel oder ber Relais schalten!

alles Golf 4 versteht sich!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lightningvance


klasse 🙂 genau so würde ich das auch machen... es soll ja leute geben die leidensfähig sind... oder gierig drauf 🙂 lasst die spielchen mit den funzeln einfach aein... bringt nix... kostet nur geld...

Das Thema ist von 2006! Schon gemerkt?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Du solltest zur Probe die Dinger direkt an die Batterie anschließen und dann ca 5 cm vor Deinen Augen halten !
Betriebszeit dabei mindestens 5 min, danach bitte mit der Zunge ablecken (Temperaturcheck) !

Wenn Du von der Blendwirkung und Temperaturentwicklung begeistert bist, darfst Du sie trotzdem nicht einbauen, da diese Dinger im Geltungsbereich der STVZO / STVO nicht zulässig sind !

selbst wenn deine kabel nicht durchschmoren....(ne das passiert nicht) aber was passieren kann oder früher oder später passiert ist das deine Reflecktoren verschmoren da die dinger schweine heiß werden! und ein neuer frontscheinwerfer kostet ein paar cent....

Hallo,

mal in kürtze erklärt, was passier wenn du deine 100W Birnchen verbaust:

100W Birnen rein -> erlischen der BE der Scheinwerfder -> verlust der BE des Autos -> verlust des Versicherungsschutzes -> Fahrzeug darf nicht mehr auf der Strasse bewegt werden -> Nächste Polizeikontrolle = Stilllegung des KFZ -> Punkte zum Vorzugspreis -> Kosten fürs Abschleppen des Fahrzeugs Neuanmeldung etc!

Im Übrigen, wirst du bei einem nicht verschuldeten Unfall als Schuldiger herangezogen! Sollte das Auto nicht auf dich zugelassen sein, bekommt der Halter auch noch mal eine Geldstrafe, sowie Punkte!

Kurtz gesagt, lass den Müll aus deinen Scheinwerfern! Du tust damit allen anderen Verkehrsteilnehmern einen grossen geffallen, so wie dir selbst...

Blendwirkung bei Fernlicht??

mekr man da den Unterschied von 55 zu 100 watt überhaupt 😁
die normalen reichen doch

hab selber sogar 60 Watt drin, natürlich serie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Blendwirkung bei Fernlicht??

Jo, das geht ganz schnell, einfach mal vergessen abzublenden wenn einer kommt, oder etwas verzögert abblenden etc, wem ist so was nicht schon mal passiert.

Den Unterschied merkt man schon, bei den Birnen...

ich mein ja nur weil die zugelassenen Birnen schon so doll blenden...

@ thommen,

so lange im Urlaub gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


so lange im Urlaub gewesen?

Jo, ist aber nicht all zu vielen aufgefallen...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Jo, ist aber nicht all zu vielen aufgefallen...

Das waren ja bestimmt gute 3wochen 😉 Naja bei mir wirds nur eine Woche (nächste Woche).

Ich fahr die Teile in meinem T3. Da ist das dann so hell wie 60W in einem aktuellen Fahrzeug. 🙂 Da hier noch keine Klarglasscheinwerfer verwendet werden hält sich die Blendung in Grenzen.
Die Scheinwerfer werden allerdings sehr heiß! Da bei den aktuellen Fahrzeugen, im Gegensatz zu dem alten T3, Kunststoffreflektoren verwendet werden, wird es dort zu Verformungen kommen.

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Ich fahr die Teile in meinem T3.

Schmeiss das Zeug raus, was du da machst ist nicht legal...

Hallo Zusammen,

und was ist mit diesen Birnen?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65218QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Laut Beschreibung ziehen die ja nur 55W was ja legal wäre, produzieren aber 100W??? Ich hab diese nämlich drin und hab sie mit der jährlichen Inspektion bei VW ohne Probleme und Anmerkung einbauen lassen. Muss ich trotzdem Angst um meine Reflektoren haben? Und wie sieht es mit der BE aus?

Vielen Dank im Voraus!

woods

@thommen: Doch, wir haben es gemerkt. 😉

@woods: Ich würd in jedem Fall zu den üblichen Verdächtigen greifen.
Philipps, Osram.. es gibt viele Angebote von vielen, guten Birnen mit einwandfreier Zulassung. Das wärs mir nicht wert.

@CheBu

Ich fahre selbst auch einen T3 (Doka) und habe von den alten Scheinwerfern auf die H4 umgerüstet. Ich weiss nicht wie du verkabelt hast, aber der Strom läuft serienmäßig über den Schalter und bei den 100W Birnen kann das ziemlich gefährlich werden. Das Problem ist (gerade beim T3) nicht die Temperatur der Scheinwerfer sondern die alte Verkabelung! Ich will mir das Schätzchen nicht durch sowas in Brand setzen. 😮 Und: Du kannst schon bei irgendwelchen, kleineren Unfällen richtig auf die Nase fallen.

also da ich jetzt ein wenig verunsichert war, wegen meinen H1-Birnen hab ich mir nochmal die h4 vom gleichen hersteller angeguckt:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65221QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und da steht ja sogar was von bis zu 130 Watt bei einem Verbrauch von 55W. Und die H4 Birnen hat selbst der TÜV abgenommen und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit kaputten Scheinwerfern oder Sonstigem!
Denke mal, dass die H1 dann auch ohne Probleme einsetzbar ist!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen