1000 € W220 S500 mit Video
Hallo,
habe heute zufällig ein interessantes Video gefunden zum W220.
Hier der Link:
Grüße
Beste Antwort im Thema
Wie kommt es eigentlich, dass man in deutschen S-Klasse Foren andauernd auf so eine toxische Art und Geläster trifft? Immer wenn ich mir Threads in diesem Forum durchlese wird mir übel; Ich habe ständig den Eindruck, die Leute fühlen sich direkt persönlich angegriffen wenn sich ein Neuer für das Thema "S-Klasse als Gebrauchtwagen" interessiert. Wenn es nur um das reine von A nach B kommen und einen täglichen Arbeitsweg bestreiten geht ist sowas natürlich absolut unangemessen mit ungenügenden finanziellen Mitteln eine S-Klasse zu fahren.
Ich habe selbst als Auszubildender ein Jahr einen W126 bewegt, das Teil war die letzte Bastelbude und ich habe den 4 fachen Verbrauch von meinem Polo gespürt - aber das hat mich nicht einmal peripher tangiert, da ich das Auto nicht für den Arbeitsweg brauchte und meine Fixkosten entsprechend klein sind.
Die Videos der 3 Jungs mit dem 220, 215 und dem ML zu sehen finde gerade so unterhaltsam weil ich direkt wusste, was für eine Welle das wieder in den deutschen Autoforen macht :-)
Genauso wie mit Strikecar, ein absolut "normal sterblicher" und der fährt einen 210er mit V8? Das soll ja mutig sein. Und dann noch einen 140er? Boah ey weiß der nicht das alles an Reparaturen immer Tausende kostet daran. Der hat doch echt keinen Plan! Und dann noch einen W220 S600 Biturbo. Also jetzt reicht's... holt die Fackeln, verbrennt den Hexer! Und er will einen W210 vor dem Schrott retten? Anzeige ist raus.
Ich glaub euch ja gut und gerne dass ihr viel Geld in eure Stuttgarter Ingenieurskunst steckt und viel Wert auf ein gepflegtes Auto mit sauberer Historie legt, das hat was, da bin ich bei euch. Aber das ist ja eher das was euch dann abhebt von den jungen Fahrern wie ich es wäre, der eben nicht alles neu und original beim Händler machen kann, der eben ein Auto mit hohem Kilometerstand oder unseriösen Vorbesitz kauft. Man sieht die Autos mal auf der Straße und möchte es auch mal erleben; da haben wir doch alle etwas gemeinsam, warum teilen wir nicht diese Faszination für die technischen Features, das Understatement, die Verarbeitung, die Materialanmutung oder den Fahrkomfort einer S-Klasse miteinander?
152 Antworten
@ekinci guter Einwand! Schön wäre es, hätte er 10k in die Hand genommen und das Ding wieder gerichtet. Das stimmt. Dafür empfehle ich die amerikanischen youtuber. Die ziehen das durch, koste es was es wolle.
Schwarz matt ist auch immer die primitive (Lack-)Lösung am Ende des Fahrzeuglebens, wenn ansonsten alles egal ist. Eher peinlich der ganze Auftritt und jetzt abschließend der Verkauf.
Zitat:
@ekinci schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:54:03 Uhr:
Hallo,habe heute zufällig ein interessantes Video gefunden zum W220.
Hier der Link:
Grüße
Also ein Wagen in dem Zustand , ohne Respekt gefahren worden , auch wenn alles äußerlich gemacht würd , was Wahnsinn ist , wir wissen wie sich alles summiert - ist der technisch 100 % absolut verheizt ohne das ich da Motor oder Getriebe näher angucke - das ist ein absoluter Entsorgungsfall
Ähnliche Themen
Zitat:
@Molina2012 schrieb am 12. Januar 2020 um 22:13:32 Uhr:
Wer ist das denn hier im Forum ??
Hallo,
achso du meinst den Käufer der Schrottmühle... neee der kauft das erst auf ebay dann wird es sich hier im Forum melden. Also nur ne Vermutung 😁
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 12. Januar 2020 um 22:22:10 Uhr:
@ekinci guter Einwand! Schön wäre es, hätte er 10k in die Hand genommen und das Ding wieder gerichtet. Das stimmt. Dafür empfehle ich die amerikanischen youtuber. Die ziehen das durch, koste es was es wolle.
Korrekt, stimme ich zu.
Allerdings sind die Johnnies auch viel weiter mit der Reparatur von solche Fahrzeugen.
Hier in Deutschland wird nicht repariert nur neu neu neu eingebaut mit horrenden AWs.
Naja vlt zieh ich das mal durch. Werde mich dann melden, wenn ich es tun sollte.
Würde mir dann 2 x W200er oder W140 kaufen und aus zwei eine machen.
Naja mal schauen was die Zeit bringt. Wäre ein Traumprojekt.
Grüße gehen raus.
Zitat:
@Bert80 schrieb am 12. Januar 2020 um 22:45:15 Uhr:
Schwarz matt ist auch immer die primitive (Lack-)Lösung am Ende des Fahrzeuglebens, wenn ansonsten alles egal ist. Eher peinlich der ganze Auftritt und jetzt abschließend der Verkauf.
Na gut komme aus der Lackindustrie.. wirst in der Zukunft noch viel mehr auf den Straßen sehen.
Du meinst eher das gewollt aber nicht gekonnte schwarz-matt.
Naja whatever den Thread kann man ja nun auch schließen da der Wagen weg ist.
Grüße 🙂
Der Youtube Mr. Do IT hat auch momentan eine sklasss am Start. Nur es ist halt kein 500er. Aber er macht es wenigstens richtig und zieht es durch.
Ihr könnt jetzt nachdem sie n cls63 sowie n ml63 fahren für ihre Garage Geld spenden. Lasst euch mal nicht lumpen!
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 17. Februar 2020 um 10:52:50 Uhr:
Ihr könnt jetzt nachdem sie n cls63 sowie n ml63 fahren für ihre Garage Geld spenden. Lasst euch mal nicht lumpen!
Dieser Hagen amstep ist auch so ein Kandidat der das auch so macht. Der verkauft jetzt seine Corvette
Nope. Da hast du das Video nicht richtig gesehen. Noch verkauft er sie nicht.. aber 2-3 andere Fahrzeuge
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 17. Februar 2020 um 11:26:55 Uhr:
Nope. Da hast du das Video nicht richtig gesehen. Noch verkauft er sie nicht.. aber 2-3 andere Fahrzeuge
Ich guck seine Videos nicht an. Die Jungs verdienen meiner Meinung nach keine likes. Es reicht dass ich die Überschrift bzw. Titel vom Video lese. Ich hab die Jungs nicht mal abonniert und die erscheinen trotzdem jedesmal auf der hauptseite wenn ich Youtube öffne. Youtube ist das neue Fernsehen. Da findest so viel sinnlosen Quatsch. Meine 8 jährige Tochter schaut sich auch irgendso ein blödsinn mit einem gamemaster an. Es ist ja schön dass solche Leute eigentlich durch nichts tun Geld verdienen aber den anderen Leuten gegenüber die sich Tag täglich den Arsch abschuften müssen für wenig Geld ist das nicht fair. Auf instagram verdienen die meisten Mädels ihre Asche nur durch ihre Schönheit. Also wenn ich was sinnvolles auf Youtube anschauen möchte dann richtige autoreparatur tutorials. Solche Youtuber verdienen ihre likes aber da ist mir aber aufgefallen wer seine Arbeit richtig macht, bekommt auf Youtube weniger Aufmerksamkeit als so manche trottel die sich mit Absicht auf Youtube dumm stellen und ein auf Idiot machen. Ist wirklich so.
Warum behauptest du dann irgendwas, was er angeblich macht, wenn du das Video gar nicht gesehen hast?
Zitat:
@joker0222 schrieb am 17. Februar 2020 um 17:55:37 Uhr:
Warum behauptest du dann irgendwas, was er angeblich macht, wenn du das Video gar nicht gesehen hast?
Das er die Corvette verkauft bzw das Video habe ich nicht angeschaut aber ein paar andere von sein Videos habe ich schon gesehen. Auch von den anderen.
In einem Titel steht "verkaufe Corvette für 1 € (klickbait)"
Das würde ihm wohl angezeigt.
Ohne Arbeit ist es nicht getan. Fanbase muss man sich aufbauen, bei YouTube und Instagram. Das ist auch harte Arbeit, auch wenn es nicht so aussieht. Versuchen mal 3 x die Woche z. B. ein Video zu machen oder täglich ein Bild mit Text - der Leute anspricht, unterhält oder sogar wissen verbreitet - hochzuladen und dann noch dein Leben in der Story festzuhalten. Natürlich klingt das easy, aber 1. Will man das? und 2. Brauch man echt Durchhaltevermögen weil so viele Abonnenten nicht innerhalb von 3 Wochen kommen, dass man direkt davon leben kann.
Natürlich verdienen die viel zu viel Geld. Aber das ist eben so, wenn man viele Leute anspricht.