1000 € W220 S500 mit Video

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

habe heute zufällig ein interessantes Video gefunden zum W220.

Hier der Link:

https://youtu.be/evflsTQYI2g

Grüße

Beste Antwort im Thema

Wie kommt es eigentlich, dass man in deutschen S-Klasse Foren andauernd auf so eine toxische Art und Geläster trifft? Immer wenn ich mir Threads in diesem Forum durchlese wird mir übel; Ich habe ständig den Eindruck, die Leute fühlen sich direkt persönlich angegriffen wenn sich ein Neuer für das Thema "S-Klasse als Gebrauchtwagen" interessiert. Wenn es nur um das reine von A nach B kommen und einen täglichen Arbeitsweg bestreiten geht ist sowas natürlich absolut unangemessen mit ungenügenden finanziellen Mitteln eine S-Klasse zu fahren.
Ich habe selbst als Auszubildender ein Jahr einen W126 bewegt, das Teil war die letzte Bastelbude und ich habe den 4 fachen Verbrauch von meinem Polo gespürt - aber das hat mich nicht einmal peripher tangiert, da ich das Auto nicht für den Arbeitsweg brauchte und meine Fixkosten entsprechend klein sind.
Die Videos der 3 Jungs mit dem 220, 215 und dem ML zu sehen finde gerade so unterhaltsam weil ich direkt wusste, was für eine Welle das wieder in den deutschen Autoforen macht :-)

Genauso wie mit Strikecar, ein absolut "normal sterblicher" und der fährt einen 210er mit V8? Das soll ja mutig sein. Und dann noch einen 140er? Boah ey weiß der nicht das alles an Reparaturen immer Tausende kostet daran. Der hat doch echt keinen Plan! Und dann noch einen W220 S600 Biturbo. Also jetzt reicht's... holt die Fackeln, verbrennt den Hexer! Und er will einen W210 vor dem Schrott retten? Anzeige ist raus.

Ich glaub euch ja gut und gerne dass ihr viel Geld in eure Stuttgarter Ingenieurskunst steckt und viel Wert auf ein gepflegtes Auto mit sauberer Historie legt, das hat was, da bin ich bei euch. Aber das ist ja eher das was euch dann abhebt von den jungen Fahrern wie ich es wäre, der eben nicht alles neu und original beim Händler machen kann, der eben ein Auto mit hohem Kilometerstand oder unseriösen Vorbesitz kauft. Man sieht die Autos mal auf der Straße und möchte es auch mal erleben; da haben wir doch alle etwas gemeinsam, warum teilen wir nicht diese Faszination für die technischen Features, das Understatement, die Verarbeitung, die Materialanmutung oder den Fahrkomfort einer S-Klasse miteinander?

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

@Henryszo schrieb am 1. November 2019 um 09:27:17 Uhr:


Ist ein Airmatic...
Siehe die Schläuche am Federbein im Motorraum!

Ergo ist der Haufen auch noch falsch codiert...

Da kam warscheinlich nach nem Tachoausfall einer aus einem mit ABC.. war bei dem Zustand warscheinlich egal. 😁

Habe mir jetzt mal ein paar Videos Teilweise angesehen und naja, was soll man sagen.
Es geht sicherlich mehr darum wie weit ein W220 zerstört werden kann, so daß er halt noch läuft.
Die Getriebenummer ist solch ein Beispiel.
Schade, gefühlt möchte der andere Kollege sauber und vernünftig arbeiten, aber darf nicht.
Am Ende verzeiht der M113 und das 5G Tronic allerdings einiges.
Auf der anderen Seite sind es auch nur 1000Euro, von daher ist es wie es ist und wir können lernen wie weit man gehen kann.
Informativ ist es ja auch, zwar auf einer fraglichen Art und Weise, aber wie sagt man... aus Fehlern lernt man.

Ich vermute bei der Sache geht nur um Spaß und Aufrufe, der gerade schon 100-150t, statt 20t erreicht.

Für 1.000€ einen S500 ist doch okay. Den fährt er bis der TÜV abgelaufen ist, und danach wird der Wagen in seine Einzelteile zerlegt und brauchbares verkauft. Am Ende holst du die 1.000€ locker wieder raus, hattest Spaß und hast eine Menge gelernt. Nebenbei macht er noch zusätzliches Geld durch seine YT Scheixxe. Ich sehe das nicht ganz so finanziell "daneben" wie ihr.

Ähnliche Themen

Denke auch, dass eher der Unterhaltungswert im Vordergrund steht, etwas Eigenironie ist ja dabei wenn er von Pfusch redet. Finde die Videos schon lustig und unterhaltsam.

Naja, mittlerweile sehe ich das auch anders. Der Wagen wäre ohnehin ausgeschlachtet und in der Presse gelandet. Jetzt haben wenigstens die Burschen noch etwas Spaß damit. TÜV hat er bis 2021. Wenn er den Resttüv abfährt, dann haben sich die 1000€ allemal gelohnt und ganz für lau wird er ihn dann auch nicht abgeben müssen. Eigentlich alles richtig gemacht.

Er hat auch noch einen Kumpel mit nem C215 😕😕😕

https://www.youtube.com/watch?v=QzLpvcexoyM

Der C140 ist nie so tief gefallen wie der C215.

Zitat:

@Henryszo schrieb am 5. November 2019 um 13:37:09 Uhr:


Er hat auch noch einen Kumpel mit nem C215 😕😕😕

https://www.youtube.com/watch?v=QzLpvcexoyM

OHJEEEE das tut mir im Herzen weh 🙁((
Der Arme Wagen.

Zitat:

@C215 schrieb am 5. November 2019 um 13:41:37 Uhr:


Der C140 ist nie so tief gefallen wie der C215.

Den Eindruck habe ich leider auch..

Zitat:

@ekinci schrieb am 6. November 2019 um 05:14:33 Uhr:



Zitat:

@C215 schrieb am 5. November 2019 um 13:41:37 Uhr:


Der C140 ist nie so tief gefallen wie der C215.

Den Eindruck habe ich leider auch..

https://youtu.be/ChMsSs5LZEI

Ohjaaaadas macht er doch toll jagt die Späne von der höchstwarscheinlich kaputten Pumpe durch das ganze System um den Wagen „hochzupumpen“

Oh man...

Leute mal ehrlich, YT hin oder her. Es erinnert mich daran wie ich mal angefangen habe. Billige Kisten (Amis) mit einem Studenteneinkommen unterhalten. Hauptsache V8. Die Werkstätten hatten keinen Plan und die Diagnosegeräte waren 20 Jahre zurück auch kein Hit. Ich finde es gut, dass die Jungs mit Werkzeug umgehen können, improvisieren und Spaß daran haben. Sie lernen etwas dabei. Er scheint vom Kennzeicher her aus meiner Nachbarschaft zu kommen. Ich wette wenn ein ganz unbedarfter mal nach SD Auslesen bei denen anfragt, macht er es gerne, um auch mal einen Blick auf andere Karren werfen zu können. Und seid mal ehrlich: besser sie vertreiben sich so die Zeit als den ganzen Tag Spielkonsolen. Stellt nicht nur die 20 Jahre alten Karren in den Vordergrund. Ein paar Jahre weiter hat er so viel Erfahrungen gesammelt, dass er hier auch gute Tipps beitragen kann.

Ich muss mich auch korrigieren. Den Fauxpas mit den Felgen hat er ja erklärt, das Angebot war sehr günstig. Mein Fehler. Zu schnell geurteilt. Was hier zuletzt gesagt wurde stimmt.

Zitat:

@firebirder schrieb am 6. November 2019 um 05:37:01 Uhr:


Leute mal ehrlich, YT hin oder her. Es erinnert mich daran wie ich mal angefangen habe. Billige Kisten (Amis) mit einem Studenteneinkommen unterhalten. Hauptsache V8. Die Werkstätten hatten keinen Plan und die Diagnosegeräte waren 20 Jahre zurück auch kein Hit. Ich finde es gut, dass die Jungs mit Werkzeug umgehen können, improvisieren und Spaß daran haben. Sie lernen etwas dabei. Er scheint vom Kennzeicher her aus meiner Nachbarschaft zu kommen. Ich wette wenn ein ganz unbedarfter mal nach SD Auslesen bei denen anfragt, macht er es gerne, um auch mal einen Blick auf andere Karren werfen zu können. Und seid mal ehrlich: besser sie vertreiben sich so die Zeit als den ganzen Tag Spielkonsolen. Stellt nicht nur die 20 Jahre alten Karren in den Vordergrund. Ein paar Jahre weiter hat er so viel Erfahrungen gesammelt, dass er hier auch gute Tipps beitragen kann.

Das hast du sehr gut geschrieben!

Wenn ich mir die YouTube Filmchen so anschaue, vergeht mir fast die Lust auf der Suche nach einem guten W 220... 😠😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen