1000 km im V8 übers Wochenende zum Testen gehabt. Eindrücke
Moin moin,
möchte einfach hier mal meine Eindrücke von meiner Probefahrt schildern...bin passionierter Sportfahrer der ganz bewusst und leidenschaftlich Auto fährt.
Amtl. Kennzeichen: WOB - TF 232
Der Einstieg...immer wieder begeisternd wie die Jungs von Volkswagen an meine Waden gedacht haben die in einem X5; X3 oder Tiguan..... immer wieder schmutzig werden beim Ein und Ausstieg.....Herrlich die tiefgezogenen Türen. Lass doch so selten putzen.... Sitzposition und verstellmöglichkeiten bei den Komfortsitzen einfach nur entspannt...man findet relativ schnell eine bequeme und sicherer Sitzposition.
Materialanmutung gewohnt auf recht hohen Niveau.....die Ablage für die Ellenbogen getrennt öffnend klasse aber mir fehlt die Klima in dem Abteil für meine Getränke. Alles gehört dort hin wo man es findet ausser dass mir bei der Bedienung des Bordcomputers über die Lenkradtasten evtl. ein Dreh-Rücksteller hier mehr Sinn machen würde. Umschalten von MFA ab Start in - Digitale Geschwindigkeit hat bei mir nach 10 Versuchen immer noch nicht blind funktioniert.
RNS 850 vs. RNS 510 - mir kommt es so vor als würde der kleine Bruder einen Ticken schneller funktionieren und sensiebler ansprechen....gerade im Navi Modus......kann aber auch täuschen.
Luftfederung mit Wankausgleich - einfach ein Spitze Fahrwerk in sportlicher Stellung sehr lang neutral, ESP kommt sanft und regelt unaufdringlich.... ausreichend hart gefedert - bei höheren Autobahngeschwindigkeiten ein wenig überfordert trotzdem war ich sehr überrascht wie zügig und leicht sich der Koloss bewegen lies....der X5 ist da zwar ne Spur leichter aber für nen Volkswagen war ich schon recht überrascht....
Normal und Comfort Modus .....wow......wie doch mal da kurz die Kanaldeckel und Schlaglöcher irgendwohin verschwinden.....respekt......zum gleiten einfach nur perfekt....wobei der Unterschied von Normal und Comfort nur subjektiv wahrnehmbar war.
Ein Verbesserungsvorschlag auf jeden fall die Taste dafür im Lenkrad zu installieren....hab sie ständig genutzt auf meinen Unterschiedlichen Straßen hier im Schwarzwald. Wo ich bisher Slalom fuhr bin ich einfach grad nur drüber....
Lane-Assist.....auf schmalen Straßen ein grauss....schneidet man die Kurven ein wenig immer das Vibrieren....ne Du is nich.....
Abstandsradar , eigentlich dachte ich dass die jetzigen Modell ausgereifter sind.....folgendes Problem....Landstraße......Traktor vorraus.....man weiss dass man relativ spät erst ausschert zum überholen und schon springt das Ding an........LKW Vorraus der abbiegen möchte.....man kann die Geschwindigkeit einschätzen und fängt obwohl er bremst schon an mit beschleunigen da es reicht....Wieder das nervige eingreifen.....bin nicht so ganz glücklich
Side Assist - wenn ich zu dem Ding vertauen hätte fänd ich es klasse......hat mich nicht enttäuscht......ist auch nicht zu aufdringlich....
Getriebe - mhm.....ich weiss auch nicht.....es hat die sehr aufdringliche Eigenart immer den richtigen Gang parat zu haben anstatt auch einfach mal zu gleiten......man bremst in eine Ortschaft sanft rein und man merkt deutlich die Motorbremse.....es ist zwar klasse sofort den richtigen Gang beim beschleunigen parat zu haben....aber das ständige ruterschalten schmälert schon ein wenig die Komforteigenschaften. Paddel sind Pflicht um einfach nur das Drehmoment zu genießen da er relativ schnell auch mal zwei Gänge runterschaltet.......Hier wünsche ich mir immer die alten Wandler zurück mit denen man im zweiten loscruisen konnte und sehr schaltfaul unterwegs war.....herrlich.......ein Tribut an unsere Resourcenverschwendung.
Motor ... für mich die beste Motoriesierung.....gibt ja auch nicht viel.....immer ausreichend Power vorhanden die auch extrem selten abgerufen werden muss und somit dem Komfort sehr zu gute kommt. Reisegeschwindigkeit 210 und man gleitet im 8 Gang mit 2500 U/min dahin......wenn einer von hinten kommt und man mal schnell rechts rüber will....kein Thema.....er beschleunigt noch immer sehr souverrän ohne laut zu werden.......Respekt......einzig ein heulen im zwischen 3000 und 3500 U/min hab ich negativ empfunden.....müsste da echt nochmal einen Vergleich fahren.....Sound geht in Ordnung....nicht sehr aufdringlich aber doch voluminös.... Von einer Anfahrtsschwäche darf hier endlich mal keine Rede mehr sein.... :-)
Scheibenheizung - Der hatte eine.....aber mir kam es so vor als wären da mehr Drähte drin als nötig....kenn das System aus anderen Wagen des Konzerns und noch nie ist mir das Ding so negativ aufgefallen.....also ich würds weglassen.....Standheizung ist eh Pflicht bei mir im Schwarzwald...
Einfach ein herrlicher Reisewagen mit großem Komfort, sehr viel Platz auch auf der Rückbank....setzt euch mal in eine aktuelle E-Klasse und ihr werdet euch wundern wie man da Platz nehmen kann......großartiges Raumgefühl....auch wenn der Wagen kein großes Dach zum öffnen hatte.....auch der Platz im Heck reicht aus......auch wenn da der kleinere Pampersbomber doch mehr zu bieten hat aber ich will ja auch in die Ferien fahren und und kein Spediteur sein.....
Die Sitzlüftung ist genial....(nur nicht in Stufe drei mal einen fahren lassen.....kommt direkt zurück und alle meckern viel schneller.....Doppelklima lass ich weg......meine Kids sind noch Jung.....Farbe bleibt weiss da er da noch schäler rüberkommt......
Was bleibt ist ein sehr guter Eindruck von einem sehr angenehm zu fahrenden Wagen.....wenn wir da nicht die Sozialneiddebatte hätten und meine Nachbar bzw. Mitarbeiter schon wieder für Gerüchte gesorgt haben.......armes Deutschland......aber so bleibt man wendigstens im Gespräch......
Warum T II - er ist von allen großen SUV´s der der am wenigsten Auffällt und am unscheinbarsten rüberkommt......
Gruß Schullle
PS: Und ich hab mich heute morgen bei 1 Grad Aussentemp sofort wieder in die Lenkradheizung verliebt.....Traumhaft simpel.....aber genial.......
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
möchte einfach hier mal meine Eindrücke von meiner Probefahrt schildern...bin passionierter Sportfahrer der ganz bewusst und leidenschaftlich Auto fährt.
Amtl. Kennzeichen: WOB - TF 232
Der Einstieg...immer wieder begeisternd wie die Jungs von Volkswagen an meine Waden gedacht haben die in einem X5; X3 oder Tiguan..... immer wieder schmutzig werden beim Ein und Ausstieg.....Herrlich die tiefgezogenen Türen. Lass doch so selten putzen.... Sitzposition und verstellmöglichkeiten bei den Komfortsitzen einfach nur entspannt...man findet relativ schnell eine bequeme und sicherer Sitzposition.
Materialanmutung gewohnt auf recht hohen Niveau.....die Ablage für die Ellenbogen getrennt öffnend klasse aber mir fehlt die Klima in dem Abteil für meine Getränke. Alles gehört dort hin wo man es findet ausser dass mir bei der Bedienung des Bordcomputers über die Lenkradtasten evtl. ein Dreh-Rücksteller hier mehr Sinn machen würde. Umschalten von MFA ab Start in - Digitale Geschwindigkeit hat bei mir nach 10 Versuchen immer noch nicht blind funktioniert.
RNS 850 vs. RNS 510 - mir kommt es so vor als würde der kleine Bruder einen Ticken schneller funktionieren und sensiebler ansprechen....gerade im Navi Modus......kann aber auch täuschen.
Luftfederung mit Wankausgleich - einfach ein Spitze Fahrwerk in sportlicher Stellung sehr lang neutral, ESP kommt sanft und regelt unaufdringlich.... ausreichend hart gefedert - bei höheren Autobahngeschwindigkeiten ein wenig überfordert trotzdem war ich sehr überrascht wie zügig und leicht sich der Koloss bewegen lies....der X5 ist da zwar ne Spur leichter aber für nen Volkswagen war ich schon recht überrascht....
Normal und Comfort Modus .....wow......wie doch mal da kurz die Kanaldeckel und Schlaglöcher irgendwohin verschwinden.....respekt......zum gleiten einfach nur perfekt....wobei der Unterschied von Normal und Comfort nur subjektiv wahrnehmbar war.
Ein Verbesserungsvorschlag auf jeden fall die Taste dafür im Lenkrad zu installieren....hab sie ständig genutzt auf meinen Unterschiedlichen Straßen hier im Schwarzwald. Wo ich bisher Slalom fuhr bin ich einfach grad nur drüber....
Lane-Assist.....auf schmalen Straßen ein grauss....schneidet man die Kurven ein wenig immer das Vibrieren....ne Du is nich.....
Abstandsradar , eigentlich dachte ich dass die jetzigen Modell ausgereifter sind.....folgendes Problem....Landstraße......Traktor vorraus.....man weiss dass man relativ spät erst ausschert zum überholen und schon springt das Ding an........LKW Vorraus der abbiegen möchte.....man kann die Geschwindigkeit einschätzen und fängt obwohl er bremst schon an mit beschleunigen da es reicht....Wieder das nervige eingreifen.....bin nicht so ganz glücklich
Side Assist - wenn ich zu dem Ding vertauen hätte fänd ich es klasse......hat mich nicht enttäuscht......ist auch nicht zu aufdringlich....
Getriebe - mhm.....ich weiss auch nicht.....es hat die sehr aufdringliche Eigenart immer den richtigen Gang parat zu haben anstatt auch einfach mal zu gleiten......man bremst in eine Ortschaft sanft rein und man merkt deutlich die Motorbremse.....es ist zwar klasse sofort den richtigen Gang beim beschleunigen parat zu haben....aber das ständige ruterschalten schmälert schon ein wenig die Komforteigenschaften. Paddel sind Pflicht um einfach nur das Drehmoment zu genießen da er relativ schnell auch mal zwei Gänge runterschaltet.......Hier wünsche ich mir immer die alten Wandler zurück mit denen man im zweiten loscruisen konnte und sehr schaltfaul unterwegs war.....herrlich.......ein Tribut an unsere Resourcenverschwendung.
Motor ... für mich die beste Motoriesierung.....gibt ja auch nicht viel.....immer ausreichend Power vorhanden die auch extrem selten abgerufen werden muss und somit dem Komfort sehr zu gute kommt. Reisegeschwindigkeit 210 und man gleitet im 8 Gang mit 2500 U/min dahin......wenn einer von hinten kommt und man mal schnell rechts rüber will....kein Thema.....er beschleunigt noch immer sehr souverrän ohne laut zu werden.......Respekt......einzig ein heulen im zwischen 3000 und 3500 U/min hab ich negativ empfunden.....müsste da echt nochmal einen Vergleich fahren.....Sound geht in Ordnung....nicht sehr aufdringlich aber doch voluminös.... Von einer Anfahrtsschwäche darf hier endlich mal keine Rede mehr sein.... :-)
Scheibenheizung - Der hatte eine.....aber mir kam es so vor als wären da mehr Drähte drin als nötig....kenn das System aus anderen Wagen des Konzerns und noch nie ist mir das Ding so negativ aufgefallen.....also ich würds weglassen.....Standheizung ist eh Pflicht bei mir im Schwarzwald...
Einfach ein herrlicher Reisewagen mit großem Komfort, sehr viel Platz auch auf der Rückbank....setzt euch mal in eine aktuelle E-Klasse und ihr werdet euch wundern wie man da Platz nehmen kann......großartiges Raumgefühl....auch wenn der Wagen kein großes Dach zum öffnen hatte.....auch der Platz im Heck reicht aus......auch wenn da der kleinere Pampersbomber doch mehr zu bieten hat aber ich will ja auch in die Ferien fahren und und kein Spediteur sein.....
Die Sitzlüftung ist genial....(nur nicht in Stufe drei mal einen fahren lassen.....kommt direkt zurück und alle meckern viel schneller.....Doppelklima lass ich weg......meine Kids sind noch Jung.....Farbe bleibt weiss da er da noch schäler rüberkommt......
Was bleibt ist ein sehr guter Eindruck von einem sehr angenehm zu fahrenden Wagen.....wenn wir da nicht die Sozialneiddebatte hätten und meine Nachbar bzw. Mitarbeiter schon wieder für Gerüchte gesorgt haben.......armes Deutschland......aber so bleibt man wendigstens im Gespräch......
Warum T II - er ist von allen großen SUV´s der der am wenigsten Auffällt und am unscheinbarsten rüberkommt......
Gruß Schullle
PS: Und ich hab mich heute morgen bei 1 Grad Aussentemp sofort wieder in die Lenkradheizung verliebt.....Traumhaft simpel.....aber genial.......
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Dagegen hilft das R-Line-Exterieur-Paket...neben der Kriegsbemalung bekommt der Touareg dann zwei (lächerlich) kleine ovale Endrohre...Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Ich glaub die zwei großen Kaminrohre hinten raus sind schon sehr dominant....
was natürlich für den Käufer wieder die Einschränkung "silberne" oder schwarze" Lackierung bedeuten würde.....😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Dagegen hilft das R-Line-Exterieur-Paket...neben der Kriegsbemalung bekommt der Touareg dann zwei (lächerlich) kleine ovale Endrohre...
Wobei ich mich imemr noch Frage was VW bei diesem Paket geritten hat. Klar ist das höchst subjektiv, rein optisch würde ich aber eher einen Aufpreis zahlen, dass man es nicht verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Wobei ich mich imemr noch Frage was VW bei diesem Paket geritten hat. Klar ist das höchst subjektiv, rein optisch würde ich aber eher einen Aufpreis zahlen, dass man es nicht verbaut.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Dagegen hilft das R-Line-Exterieur-Paket...neben der Kriegsbemalung bekommt der Touareg dann zwei (lächerlich) kleine ovale Endrohre...
Sehe ich ähnlich...Das einzige was mir noch relativ gut gefällt, ist die Frontlippe.....Den Rest muss ich nicht haben....
Seht Ihr wirklich einen so großen Unterschied zwischen R-Line Paket und "Normal-Version" ? Ausser der Frontlippe (die sehr schön ist, wie ich finde) ist mir der große Unterschied bisher nicht aufgefallen. Wobei ich sagen muss, das ich bisher noch keinen R-Line in Natura gesehen habe. Ich hoffe ich werde das Vergnügen bei der Abholung meine T-Reg demnächst haben...
Ähnliche Themen
Die einizgen beiden Merkmale, die ich bei dem R-Line Exterieur-Paket wirklich schick finde, sind die Frontlippe und die 21-Zöller. Die Auspuffröhrchen gehen gar nicht...
Wobei ich die Tarragona 20-Zöller ebenfalls sehr schick finde. Was mich weiter stört, ist, dass man das grosse R-Line-Paket nicht mit der Sitzklimatisierung kombinieren kann.
Mein Favorit ist der T II ohne R-Line-Schnickschnack, dafür mit den Tarragonas, Sitzklimatisierung und dem Sportpaket Interieur....
Ich finde das R-line Exterieur auch ziemlich beliebig bis nicht zu erkennen.Kann man getrost weglassen ,da es nicht wie beim T1 eine deutliche Aufwertung des Äußeren hergibt. Und selbst wenn-die Endrohre muß jemand am Ende der Weinhachtsfeier mit 4 Promille "erdacht" haben. Der Chrome& STyle hat diese dicken dreieckigen Pötte dran und die R-Variante solche Polo Rohre.
Ich habe meinen mit dem Chrome + Style bestellt, allerdings kommt sowieso eine Cargraphic Edelstahlauspuffanlage mit 4-Rohr drauf, deshalb sind mir die ab Werk verbauten Rohre auch egal. Was die Felgen betrifft ebenfalls, da ich meine 22" er Cargraphic Racingfelgen vom Q7 auf den T-Reg montiere... habe vorher abgeklärt ob die passen und zum Glück tun sie es... Wenn der T-Reg dann mal da ist werde ich Bilder einstellen...
Hab mir eben mal die Bilder angeschaut vom R-Line......sieht aus wie beim W211....dort konnte man auch zwei so rangeschusterte Ovalrohre mitbestellen......geht gar nicht......
Bin mal auf die Version von Golfer gespannt......sieht das denn dann so aus wie bei den M-Modellen?
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Hab mir eben mal die Bilder angeschaut vom R-Line......sieht aus wie beim W211....dort konnte man auch zwei so rangeschusterte Ovalrohre mitbestellen......geht gar nicht......Bin mal auf die Version von Golfer gespannt......sieht das denn dann so aus wie bei den M-Modellen?
Was meinst Du mit M-Modellen ? Meinst Du die M-Klasse von Mercedes ?
Ich werde mal bei Cargraphic nachfragen, ob die Bilder von einem bereits umgebauten T-Reg mit der 4-Rohranlage haben. Ich glaube, das mir der Inhaber (Freund von mir) erzählt hat, das sie bereits einen oder mehrere umgebaut haben... wenn Bilder existieren, werde ich die hier einstellen, wenn nicht, müsst Ihr Euch gedulden bis meiner da ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
... wenn nicht, müsst Ihr Euch gedulden bis meiner da ist 🙄
Wann ist es den so weit?
Die M-Modelle von den weiß blauen haben doch auch Grundsätzlich ne 4ér Bestückung hinten raus....aber meist Rund......die Jungs von AMG machen ja 4 Ovale hinten raus.....
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
Wann ist es den so weit?Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
... wenn nicht, müsst Ihr Euch gedulden bis meiner da ist 🙄
grrrrrr... wen ich das wüßte... 😠 bis jetzt noch keine Nachricht vin VW... ich waaaaaarteeeeeeee
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Die M-Modelle von den weiß blauen haben doch auch Grundsätzlich ne 4ér Bestückung hinten raus....aber meist Rund......die Jungs von AMG machen ja 4 Ovale hinten raus.....Gruß Schulle
ach so, die weiß blauen... ja, bei meinen Freunden von Cargraphic kann ich sagen was ich haben möchte... die machen mir an ihren Endschalldämpfer runde oder ovale dran, ganz nach meinen Wünschen. Ich tendiere zur Zeit zu ovalen, werde mich aber erst entscheiden, wenn ich meinen TReg habe und dann werden wir mal runde und ovale dranhalten...
Zitat:
@knolfi schrieb am 13. April 2011 um 09:08:07 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Ich glaub die zwei großen Kaminrohre hinten raus sind schon sehr dominant....Dagegen hilft das R-Line-Exterieur-Paket...neben der Kriegsbemalung bekommt der Touareg dann zwei (lächerlich) kleine ovale Endrohre...
Hallo,
speziell die Ovalen finde ich stimmig.
Heben sie sich in doch aus der Masse der Breitmaulendrohre heraus.
Gruß
Hannes