1000 Autogastankstellen in Deutschland
Autogas, als DER alternative, umweltfreundliche und Kosten sparende Treibstoff, ist in Deutschland nicht mehr aufzuhalten.
In dieser Woche wurde die tausendste öffentliche Autogastankstelle in Deutschland in Betrieb genommen. Es ist die Tankstelle in Drolshagen, unweit der Autobahn A45. Weitere ca. 150 Tankstellen sind in unmittelbarer Planung und werden in den nächsten 2-3 Monaten realisiert.
Auch die Erdgastankstellen nehmen in Deutschland weiter zu , zwischenzeitlich sind rd. 630 Tankstellen in Betrieb.
Das Netz von Erdgastankstellen, es wurden 2001 von der Erdgaswirtschaft für Ende 2004 schon 1000 Tankstellen in Aussicht gestellt, konnte damit nicht ganz die Erwartungen erfüllen.
In der vergangenen Zeit hat sich der Autofahrer eindeutig mehr für Autogas als alternativen Treibstoff entschieden und einen Boom im Bereich der Nachrüsrtungen ausgelöst.. Gründe liegen in der leichteren, preiswerteren Umrüstbarkeit der Fahrzeuge und der höheren Gebrauchstüchtigkeit.
Gut für die Umwelt, schließlich wird C0² um bis zu 20 % gesenkt
weitere Schadstoffe reduzieren sich um bis zu 80%
Tach auch
UFrank
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Ich meinte ja auch nur... Bist du schonmal durch die Gegend gefahren, hast zufällig ein Tanke gesehen und nachgesehen, ob sie drinsteht?
Auf der Strecke die ich immer fahre (Düsseldorf-Venlo) sind garantiert alle Tankstellen eingetragen- aber du hast recht, dabei bin ich aber noch nicht jede Ausfahrt von der Autobahn abgefahren um nach Tankstellen zu suchen🙂
Zitat:
Es sind nur 7400 User von wievielen Gas-fahrern in D?
das sind ca 10% von allen Autpgasfahrern würde ich sagen- also ein ziemlich guter Schnitt. (Bei den Erdgasfahrern sind denke ich weniger vertreten, da viele Erdgasautos auf Firmen (Stadtwerke etc.) laufen.
Zitat:
Ich bin schon von einigen angesprochen worden, die evtl. umrüsten wollen, aber keiner von denen hat sich im Netz umgesehen...
Kannst du denen unseren Ratgeber Autogas empfehlen?🙂
Zitat:
Ich sehe leider an der Pflege der Datensätze, dass viele User nicht die Preise bestätigen bzw. an einigen Tanken wohl kein User tankt...
das ist natürlich schlecht.
Zitat:
Auch hatten schon ein paar Tanken gar nicht gewusst, dass sie gelistet sind...
das ist auch schlecht, vor allem wenn dort keiner tankt🙂
Zitat:
Wenn ich mir jetzt einen Tank hinstelle, merkt das keiner...
Das wäre aber dann keine öffentliche Tankstelle, da du das Gas ja nicht an andere verkaufst.
Zitat:
Deinem dicken Lob will ich mich anschliessen - wo wären wir ohne diese Seite...
Jaa!!Ich frage mich oft, wie die das machen.
Wo ich dir recht geben könnte ist bei den Umrüstern- da denke ich daß es (mittlerwiele) noch viel mehr gibt.
Gut wäre es auch wenn bei den Umrüstern stehen würde welches Zertifikat sie haben.
Die Dunkelziffer bereits bestehender Tankstellen dürfte nicht sonderlich ins Gewicht fallen. Hier funktioniert die Datenpflege über die User sicher recht gut. Auch wenn die Preisaktualiesierung nicht im gleichen Umfang gepflegt wird. Zudem hat man als Betreiber einer Gastankstelle in der Regel auch ein Interesse an schnellstmöglicher Verbreitung des Angebots. Hinzu kommt noch, daß die Gaslieferanten auch darauf achten. Langfristig dürfte daher keine nennenswerte Anzahl der Gastankstellen unentdeckt bleiben.
Die Zahl der geplanten Tankstellen ist dagegen sicher um einiges höher anzusiedeln. Einigen ist nicht bekannt, daß geplante Tankstellen gemeldet werden können, andere warten die Genehmigung ab, einige melden erst bei Eröffnung. Und beim Rest schließen oft die User die Lücke.
Mir sind einige nicht gemeldete, geplante Gastankstellen bekannt.
Ich möchte den Betreibern aber auch nicht vorgreifen.
Daher sollten die 2000 Autogastankstellen zum Jahresende sicher erreicht werden.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Mir sind einige nicht gemeldete, geplante Gastankstellen bekannt.
Ich möchte den Betreibern aber auch nicht vorgreifen.
Dann sprich sie wenigstens an, mehr als 'nein' kannst du nicht hören. Ohne Ansprechen hätte ich ja auch nicht erfahren, dass einige nichts von der Liste wissen - und wenn sie nur selber die Preise aktualisieren... Wenn da noch ein Umrster an der Tanke iat, dann hat der doppeltes Interesse...
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Dann sprich sie wenigstens an, .....
Schon geschehen. Die Info und Internetadresse haben sie. Sie werden sich auch eintragen, aber den Zeitpunkt wollen sie selbst bestimmen. Wenn nicht, erledigt den Eintrag der Lieferant. Das ist auch alles nachvollziehbar.....
Stelle mal eine geplante Tanke ein, die ist noch nicht richtig drin, schon rappelt das Telefon, stehen die Leute da: Wann? Wo? Preis? Welche Gasqualität?........😁
Und wehe, der geplante Termin verschiebt sich.....😉
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Es ist wieder soweit:
Hier der aktuelle Stand 15.09.2006 (im Vergleich zum Vormonat)):
Tankstellen (D) --------> 1746 -- (+90)
davon ausser Betrieb ---->11---- (-2)
davon täglich geöffnet --> 974-- (+78)
davon 24h geöffnet ----->446--- (+29)
Geplante Tankstellen ---->243-- (+2)
D.h. wir haben 90 neue LPG Takstellen in den letzten 30 Tagen dazubekommen (3 pro Tag!) das sind mehr als im Vormonat und es sind mehr geplant als im August!
Ende 2006 sind bei dem Tempo weitere 315 eröffnet (3,5*90), d.h. es würde dann pünklich zum Neujahr 2061 Flüssiggastankstellen geben!!!
Quelle: www.gas-tankstellen.de
Na, immer weiter so - irgendwann brauche ich dann gar kein Navi mit den Tanken mehr... 🙂
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von r2r
Jetzt sind es 1000 Tankstellen, die täglich geöffnet sind.
Von denen sind 457 24h-Tankstellen.
Ja echt klasse- somit fällt der Erdgasfraktion wieder ein Argument weg (dass man LPG nur zu "verbraucherunfreundlichen" Zeiten tanken kann).
Fakt ist dass es mehr LPG-Tankstellen als CNG Tankstellen gibt die 24 h geöffnet haben.
Fakt ist aber auch das man kaum welche findet auf Autobahnraststätten oder zumindest auf Hauptverkehrsstrassen...nein die allermeisten befinden sich in irgendwelchen abgelegenen Industriegebieten, Nebenstrassen oder "Hinterhöfen".
CNG Tanken sind zwar sehr viel weniger aber meist liegen die an Hauptstrassen.
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
Fakt ist aber auch das man kaum welche findet auf Autobahnraststätten oder zumindest auf Hauptverkehrsstrassen...nein die allermeisten befinden sich in irgendwelchen abgelegenen Industriegebieten, Nebenstrassen oder "Hinterhöfen".
Wichtig ist ja dass man möglichst keinen Umweg fahren muss. An der A3 gibt es z.B. 13 Tankstellen die weniger als 1 km von der Autobahn entfernt sind und 24h offen haben:
Ausfahrt 20,31,36,40,70,2x75, 76,80,92,103,108,111
Bei den CNG Tankstellen sieht es an der A3 mager aus: nur an der
Ausfahrt 38,und 61
- und die liegt zufälligerweise in der Industriestraße, also wohl in einem der gefürchteten Industriegebiete🙂
stimmt, aber am wichtigsten iss doch immer noch das man billig tankt😁
ich hab noch nirgends ne Autogastankstelle gesehn mit 52cent; das sind ja fast 15 cent weniger als bei uns !
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Unten Rechts schauen und links klicken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
Fakt ist aber auch das man kaum welche findet auf Autobahnraststätten oder zumindest auf Hauptverkehrsstrassen...nein die allermeisten befinden sich in irgendwelchen abgelegenen Industriegebieten, Nebenstrassen oder "Hinterhöfen".
CNG Tanken sind zwar sehr viel weniger aber meist liegen die an Hauptstrassen.
Nunja... Dem widerspreche ich jetzt mal ein bischen. Zumindest wenn man A7 oder A6 fährt lachen einem regelrecht die "Autogas" Schilder an den Ausfahrten zu Autohöfen entgegen. 🙂
Die Frage ist natürlich was ist "kaum" per Definition? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da war es die Erdgasfration welche mit "Stadtnahen Tankstellen, beispielsweise bei Stadtwerken oder Energiekonzernen" geworben hat - welche ihren Standort betriebsbedingt in Industriegebieten hatte...
Die Zeiten ändern sich und die Argumente der CNG-Fraktion auch... Genauso wie die Aussage wann denn nun die 1000 CNG-Tankstellen vorhanden sein werden... 2004, 2005, 2006, 200... 😉
Grüße, Martin
1000-> 1820 Autogastankstellen
Es ist wieder soweit :
Hier der aktuelle Stand 15.10.2006 (im Vergleich zum Vormonat)):
Tankstellen (D) --------> 1820 -- (+74)
davon ausser Betrieb ---->14---- (+3)
davon täglich geöffnet -->1064-- (+90)
davon 24h geöffnet ----->479--- (+33)
Geplante Tankstellen ---->274-- (+31!!)
D.h. wir haben 74 neue LPG Takstellen in den letzten 30 Tagen dazubekommen (2,46 pro Tag). Es sind 31 Tankstellen mehr geplant als im September!
Ende 2006 sind bei dem Tempo weitere 185 eröffnet (2,5*74), d.h. es würde dann pünklich zum Neujahr 2005 Flüssiggastankstellen/ Autogastankstellen geben!!!
Quelle: www.gas-tankstellen.de
Re: 1000-> 1820 Autogastankstellen
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Ende 2006 sind bei dem Tempo weitere 185 eröffnet (2,5*74), d.h. es würde dann pünklich zum Neujahr 2005 Flüssiggastankstellen/ Autogastankstellen geben!!!
Quelle: www.gas-tankstellen.de
Das musste ich dreimal lesen hihi. Wird wohl zu 2007 dann 2007 Tankstellen geben